Ich hab mir gedacht, das ich mich am Anfang mal ein bisschen an den Membern und Methoden versuche, um den Einstieg zu finden.
Meine Idee (die sich allerding ziemlich ans Tutorial orientiert):
- 2 Klassen: 1 für Punkte, 1 für ein Dreieck aus 3 Punkten
zu meinem eigentlichen Problem:
In meiner Klasse für das Dreieck, hab ich eine Methode, zur Bestimmung des Flächeninhaltes, eingefügt. Allerdings soll die Funktion natürlich für jede Art für Dreieck gelten. Ich benötige zur Berechnung die Breite und Höhe (width, height).
Für die Breite brauch ich den höchsten und den niedrigsten x-Wert. Der Absolute Wert aus der Differenz müsste dann die Breite sein.
Für die Höhe genau das gleiche nur mit den y-Werten.
Meine Überlegung:
- wobei xA, yA; usw. die Punkte A, B, C beschreiben
Code: Alles auswählen
if((xA > xB) && (xA > xC))
{
if(xB > xC)
{
int width = abs(xA - xC);
}
else
{
int width = abs(xA - xB);
}
}
else if((xB > xA) && (xB > xC))
{
if(xA > xC)
{
int width = abs(xB - xC);
}
else
{
int width = abs(xB - xA);
}
}
else
{
if(xA > xB)
{
int width = abs(xC - xB);
}
else
{
int width = abs(xC - xA);
}
}
if((yA > yB ) && (yA > yC))
{
if(yB > yC)
{
int height = abs(yA - yC);
}
else
{
int height = abs(yA - yB);
}
}
else if((yB > yA) && (yB > yC))
{
if(yA > yC)
{
int height = abs(yB - yC);
}
else
{
int height = abs(yB - yA);
}
}
else
{
if(yA > yB)
{
int height = abs(yC - yB);
}
else
{
int height = abs(yC - yA);
}
}
Gibt es eine Möglichkeit diesen Abschnitt ein wenig kürzer zu gestalten bzw. eine Funktion die mir die größte bzw. kleinste Zahl angibt.