Internet-Studio
Internet-Studio
Ich wollte mal mein Projekt bzw. meine Website vorstellen.
Ich poste zwar jetzt schonmal nen link aber noch kann man kaum was erkennen...^^
Meine Website Internet-Studio wird allerlei Tutorials und Infos rund um das www und Computer bieten.
Momentan ist die Adresse http://internet-studio.bplaced.net wobei ich mir wenn Sie fertig ist hier ne kostenlose domain machen werde http://www.domains-geschenkt.de/
Ein großer Schwerpunkt davon soll bei der Internet Sicherheit liegen. Infos über Viren, wie man sich schützen kann usw.
Momentan Arbeite nur ich alleine dran.
Updates folgen.
Das Design ist noch nicht hochgeladen momentan ist nur reines html da aber das kommt bald.
Ich poste zwar jetzt schonmal nen link aber noch kann man kaum was erkennen...^^
Meine Website Internet-Studio wird allerlei Tutorials und Infos rund um das www und Computer bieten.
Momentan ist die Adresse http://internet-studio.bplaced.net wobei ich mir wenn Sie fertig ist hier ne kostenlose domain machen werde http://www.domains-geschenkt.de/
Ein großer Schwerpunkt davon soll bei der Internet Sicherheit liegen. Infos über Viren, wie man sich schützen kann usw.
Momentan Arbeite nur ich alleine dran.
Updates folgen.
Das Design ist noch nicht hochgeladen momentan ist nur reines html da aber das kommt bald.
Re: Internet-Studio
Ich würde die Finger von solchen Angeboten lassen. Denn die Domain gehört dann nicht dir, das heisst sie können sie einfach dir wegnehmen, das wird zum Problem sobald die Page bekannt wird. Und die Werbe Einblendung die es geben sollte ist meist auch störend.
Wenn ich dich wäre würde ich die Domain über den offiziellen Anbieter kaufen. kostet ja nur ein paar Euro. wenn du noch nicht verdienst kannst ja die Eltern um eine Kleine spende bitten.
eine .ch add kostet ca 12€.
Mache den Fehlertext ein bisschen grösser (ERROR 404) so das man ihn auch sieht. oder geht das nicht?
grues Syntov
PS: noch ein Fehler:
Kompatible mit allen Modernen Browsern
Wer nicht auf seine Weise denkt, denkt überhaupt nicht.
Re: Internet-Studio
Sicher interessant, darüber kann man nie genug wissenShrax hat geschrieben:Ein großer Schwerpunkt davon soll bei der Internet Sicherheit liegen. Infos über Viren, wie man sich schützen kann usw.

Ich hatte mal eine Website bei WebGear (es gibt sie zwar noch, aber sie ist leer...). Die Adresse ist gratis. Die Seite ist dann über deindomainname.wg.am oder deindomainname.ag.vu erreichbar. Gegen Bezahlung kann man die Top-Level-Domain auch aussuchen.Shrax hat geschrieben:Momentan ist die Adresse http://internet-studio.bplaced.net wobei ich mir wenn Sie fertig ist hier ne kostenlose domain machen werde http://www.domains-geschenkt.de/
Werbung kann man komplett abstellen (bis auf eine Zeile Text auf jeder Seite.), jedoch hat man dann weniger Webspace. Das kann man aber durch das Tauschen von Gears (bekommt man durch Beiträge im Forum usw.) wieder ausgleichen.
Nur falls du was anderes suchst

Re: Internet-Studio
Nunja das ist so, .de domains gib es ja bereits für 40ct pro Monat.
Mir ist das egal ich würde auch mehr zahlen das Problem ist nur das meine mutter, was ich gut verstehen kann, eine Abneigung gegen Verträge hat die nicht unbedingt sein müssen.
Außerdem sagt Sie, wenn ich als Argument bringe das das ja auch für meine Zukunft wichtig sei, dass ich noch keine Website professionell machen brauch das soll ich machen wenn ich 18 bin.
Ich habe mir das so gedacht das ich mir so eine Kostenlose Domain registriere und in 3 Jahren wenn ich 18 bin mir eine kaufe.
Die Fehlerseite ist von bplaced aber muss mal gugen..
Mein größtes Problem bei dem ganzen Projekt ist immer noch die Rechtschreibung...
Ich hatte damit schon immer Probleme obwohl ich mir mühe gebe. Ich denke man merkt dass auch an meinen Beiträgen...
Mir ist das egal ich würde auch mehr zahlen das Problem ist nur das meine mutter, was ich gut verstehen kann, eine Abneigung gegen Verträge hat die nicht unbedingt sein müssen.
Außerdem sagt Sie, wenn ich als Argument bringe das das ja auch für meine Zukunft wichtig sei, dass ich noch keine Website professionell machen brauch das soll ich machen wenn ich 18 bin.
Ich habe mir das so gedacht das ich mir so eine Kostenlose Domain registriere und in 3 Jahren wenn ich 18 bin mir eine kaufe.
Code: Alles auswählen
Mache den Fehlertext ein bisschen grösser (ERROR 404) so das man ihn auch sieht. oder geht das nicht?
Mein größtes Problem bei dem ganzen Projekt ist immer noch die Rechtschreibung...
Ich hatte damit schon immer Probleme obwohl ich mir mühe gebe. Ich denke man merkt dass auch an meinen Beiträgen...
- cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
Re: Internet-Studio
Du kannst doch die Texte per Texteditor à la Open Office / M$ Word eingeb, Prüfen lassen und dann auf deine Website einfügen.Mein größtes Problem bei dem ganzen Projekt ist immer noch die Rechtschreibung...
Es gibt auch kostenlose Top-Leveldomains, zb eine .tk Domain, einziges manko daran ist, das es immer etwas dauert bis die Website angezeigt wird und dann in eimen Frame und meistens auch noch Werbung dabei ist(bei .tk Domains nur bei nutzung spezieller features)ain machen werde http://www.domains-geschenkt.de/
Ansonsten noch viel Glück und Nerven für deinen Website.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
quod erat expectandum
Re: Internet-Studio
Writer und Word sind aber leider dumm. Grobe fehler bekomme ich damit weg aber fehler die in zusammenhängen entstehen wie "das" "dass" usw. erkennen diese nicht.Du kannst doch die Texte per Texteditor à la Open Office / M$ Word eingeb, Prüfen lassen und dann auf deine Website einfügen.
Ich scheue mich nur davor ausländische Domainnamen zu nutzen. Da meine Website in Deutscher Sprache geschrieben ist möchte ich auch eine .de domain^.Es gibt auch kostenlose Top-Leveldomains, zb eine .tk Domain, einziges manko daran ist, das es immer etwas dauert bis die Website angezeigt wird und dann in eimen Frame und meistens auch noch Werbung dabei ist(bei .tk Domains nur bei nutzung spezieller features)
Danke :>Ansonsten noch viel Glück und Nerven für deinen Website.
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Internet-Studio
Stimmt.... CSS fehlt ^^Shrax hat geschrieben:Ich poste zwar jetzt schonmal nen link aber noch kann man kaum was erkennen...^^
Momentan ist die Adresse http://internet-studio.bplaced.net wobei ich mir wenn Sie fertig ist hier ne kostenlose domain machen werde http://www.domains-geschenkt.de/[/quote]
Ich rate Dir zu einem Billiganbieter (ab 3 Euro im Jahr) oder sogar einem Premiumanbieter (ca. 20 Euro im Jahr).
Kostenlos gibt es im Internet nichts.
Neben mir sitzt ein Freund, welcher auch kostenlos was bei Web.de bekommen hat - dafür hätte er eine Premium Domain 3 Jahre finanziert... war halt doch nicht kostenlos...
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Re: Internet-Studio
************** Update **********************
CSS Hochgeladen und ein paar seiten.
Grundriss ist fertig.
Sind noch sehr viele Rechtschreibfehler die ich noch nach und nach Ausbessern werde.
Da hab ichs nich so...
Es sind auch noch lange nicht alle Texte online aber der anfang ist da.
Bisher ist Sie noch nicht veröffentlicht eben nur in diesem Forum hier^^
http://internet-studio.bplaced.net
CSS Hochgeladen und ein paar seiten.
Grundriss ist fertig.
Sind noch sehr viele Rechtschreibfehler die ich noch nach und nach Ausbessern werde.
Da hab ichs nich so...
Es sind auch noch lange nicht alle Texte online aber der anfang ist da.
Bisher ist Sie noch nicht veröffentlicht eben nur in diesem Forum hier^^
http://internet-studio.bplaced.net
Re: Internet-Studio
So ist das Layout doch gleich viel besserShrax hat geschrieben:************** Update **********************
CSS Hochgeladen und ein paar seiten.

Was mich jedoch daran etwas stört ist, dass erstens alles etwas sehr knapp am linken Bildschirmrand klebt und dass das Layout auf eine fixe breite eingerichtet ist.Wenn dann würde ich einen Hauptblock nehmen. Den wenn überhaupt mit minimaler und maximaler Breite eingrenzen und dann aber mittig ausrichten.
Wenn ich zum Beispiel auf die Statistik meiner Seite schaue, dann kann ich sehen dass Leute mit Auflösungen von 800x600 bis 1920x1200 Pixeln zu mit kommen. Und wohl keiner der Randgruppen wir von einer fixen breite von bei dir 1000 Pixeln zufrieden sein.
Achja und die Textbox im Header in der Mitte könnte nach unten hin etwas mehr Innenabstand vertragen.
Ansonsten ist es schon einmal ein sehr sauberes Layout, aber eben noch nicht allzuviel Inhalt (Vor allem nicht von dir

"Make it idiot-proof and someone will invent an even better idiot." (programmers wisdom)
OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at
OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at
Re: Internet-Studio
Das freut mich, danke!^^So ist das Layout doch gleich viel besser
Jo das werd ich noch machen!Was mich jedoch daran etwas stört ist, dass erstens alles etwas sehr knapp am linken Bildschirmrand klebt und dass das Layout auf eine fixe breite eingerichtet ist.Wenn dann würde ich einen Hauptblock nehmen. Den wenn überhaupt mit minimaler und maximaler Breite eingrenzen und dann aber mittig ausrichten.
Ich hätte schon massig Inhalt, aber mit zu vielen Rechtschreibfehlern *.*aber eben noch nicht allzuviel Inhalt (Vor allem nicht von dir).
Z.B Hier n Text den ich noch gründlich überarbeiten und in einzelne teile aufteilen muss. . Ist alles selber geschrieben Copyright bei mir. Wenn man das schon als geistiges werk betrachten kann ;D
Habs in Codetag wegen der länge.
Code: Alles auswählen
<p>Guten Tag und Herzlich Willkommen.
Diese Erklärung soll euch alles über Viren und den Schutz vor ihnen beibringen.
</p>
<h1>Vorwort</h1>
<p>überall findet man im Internet Anleitungen wie man sich den richtig vor Viren schützen soll.
Doch überall findet man verschiedene Lösungen! Die einen meinen man sollte sich eine Securety Suite kaufen, die anderen man sollte mit Freeware Arbeiten und andere wiederum sagen man soll das ganze lassen und sein Köpfchen einschalten.
</p><p>
Ich möchte nun einmal alles binden. Dieser Text wird wenn ich mit dem Schreiben fertig bin sehr lange sein. Aber das Lesen wird sich Lohnen glaubt mir!
</p><p>
Er handelt Hauptsächlich von Windows, da für Windows die Größte Gefahr besteht.
Wo wir auch schon beim ersten Punkt wären!</p>
<h1>
Windows der Virenmagnet
</h1><p>
Viren für Linux? Ha, kaum! <br />
Viren für Mac? Ha, kaum! <br />
Viren für Windows? Tausende, hunderttausende oder gar Millionen? <br />
</p><p>
Woran liegt das? Nun, Linux und Windows Anwender sind sich in diesem Punkt nicht einig.
Die Windows User neigen eher dazu zu sagen das Windows deswegen so viele Viren abbekommt weil einfach Viren für Windows Programmiert werden. Und Programmiert werden Sie deshalb weil Windows einfach am meisten Leute nutzen.
Linux Anwender sprechen eher von einer besseren Struktur, Programmierung und allgemein besser gemachten Betriebssystem.</p><p>
Fazit ist das beide Recht haben. Windows ist nun mal das meistgekaufte und genutzte Betriebssystem und klar das Cracker ihre Viren für Windows schreiben. Anderseits ist es natürlich auch so das nur die wenigsten Viren für Linux schreiben können weil es eben „Sicherer“ ist.
</p><p>
Außerdem ist nicht nur Windows selber anfällig, die Programme die für Windows Programmiert werden haben viele Schwachstellen die verschiedene Cracker ausnutzen. Wenn man alleine sich ICQ anschaut, jeder User mit wenig Ahnung kann in Google eingeben ICQ Cracken / Hacken und bekommt nach etwas suchen Passende Infos.</p><p>
Jeder kann die IP seines Chatpartners herausfinden, damit seinen Wohnort teilweise bestimmen und einige weitere Dinge.
</p>
<h1>Viren arten</h1>
<p>
Hier darf ich Sie auf meine andere Seite verweisen:
<a href="virenarten.htm">Virenarten und ihre Wirkung</a> </p>
<h1>
Windows richtig aufbauen.
</h1>
<p>
Am Anfang das Richtige zu tun ist besser als nachher nichts mehr tun zu können, weil es zu spät ist.
Deswegen fängt ein Viren freier Computer schon beim ersten Internet Besuch an.<br />
Bei Windows XP sollte man jedenfalls zuerst alle Service Packs Installieren.
Weder das erste, noch das zweite Service Pack reichen aus. Es müssen alle 3 sein.
Der Grund dafür ist das mit jedem Service Pack viele Sicherheitslücken geschlossen werden.
Also, beim Neu aufsetzten des PC alle Service Packs sofort Installieren! <br />
Also, als erstes brauchen wir die Service Packs. Wir gehen davon aus das wir den PC mit XP neu aufgesetzt haben und stehen vor einem Frisch Installierten Bertriebsystem. Nun öffnen wir den Internet Explorer und geben oben in die Adressleiste direkt ohne Google zu benutzen folgenden Link ein: <br />
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=049C9DBE-3B8E-4F30-8245-9E368D3CDB5A
<br />
Dies ist der Direktlink zum Service Pack 2.<br />
Dies laden wir uns runter und Installieren es. In der zwischen zeit wird nichts anders Installiert oder irgendetwas gemacht. Und keinesfalls wird im Internet Gesurft!
Ist es fertig Installiert gehen wir hierhin:<br />
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=5b33b5a8-5e76-401f-be08-1e1555d4f3d4&displaylang=de
Und machen das gleiche wieder.<br />
Nun hat das System zwar alle Service Packs aber ist keineswegs fertig Gepatcht.
Also müssen wir das Windows Update benutzen.<br />
Also ab nach Systemsteuerung und Windows Update und dort alles Updaten was geht.<br />
Wenn ihr Vista habt macht ihr das gleiche nur mit diesen Link: <br />
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=b0c7136d-5ebb-413b-89c9-cb3d06d12674&DisplayLang=de
</p>
<h1>
Der richtige Browser
</h1><p>
Als nächstes brauchen wir einen Browser. Internet Explorer fällt, auch wenn Sie die Version 7 haben, komplett weg. Wieso? Ganz einfach, der Internet Explorer hat sehr viele Sicherheitslücken mehr als alle anderen Browser. </p><p>
Deswegen müssen wir uns einen Sicheren Browser wie Firefox holen.
Also geben wir im Internet Explorer folgendes ein: <br />
http://www.mozilla-europe.org/de/firefox/
Wichtig: Wieder geben wir NICHTS in Google und NICHTS in anderen Suchmaschinen ein.
Wir geben nur den Link ein.
</p><p>
Nun laden wir uns Firefox runter und Installieren ihn.
Natürlich müssen wir ihn auch richtig einrichten.
Da ich seit Jahren Firefoxnutzer bin werde ich hier erklären wie man Firefox richtig einrichtet.
</p>
<p>
Als erstes brauchen wir einige Browserplugins.
Installiert folgende Plugins. Solltet ihr bei einem Download eine XPI Datei bekommen zieht Sie sie einfach in ein geöffnetes Firefox Fenster.</p><p>
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/1865
<br />
Adblock Plus ist ein Firefox Plugin das Popups, Werbung, Phishing Banner und mehr blockt.
Beim auswählen einer Liste nehmen die am besten eine der Listen die aus ihrem Land kommt.</p>
<p>
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/433
<br />
Flashblock blockt wie der Name bereits sagt Flashs. Wollen Sie diese dennoch anzeigen reicht ein klick darauf.</p>
<p>
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/938
<br />
Hier kann man Downloads davor auf Virenscannen.
</p>
<p>
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/722
<br />
Noscript blockt Java Scipte.
</p>
<p>
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/135
<br />
Hier können Sie sich Sichere Passwörter machen lassen.
</p>
<p>
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/4451
<br />
Hier können Sie, wenn Sie glauben Sie haben sich eine Infizierte Dateien runter geladen, sie von 36 Virenscannern Testenlassen.
</p>
<p>
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/4922
<br />
Eine Schwarze Liste von schädlichen Java Scripts.
</p>
<p>
Wenn Sie die Plugins runter geladen, Installiert, eingestellt und updatet haben können wir weitergehen.
Als nächstes müssen wir ein Paar grundlegende Einstellungen tätigen.
Unter Extras, Einstellungen Erweitert beide Protokolle anklicken.
Bei Zertifikate klicken Sie „Jedes Mal nachfragen“ an.
Bei Extras, Einstellungen, Sicherheit klicken Sie alle Häkchen an. Die Passwörter Speichern zu lassen ist ok, allerdings sollte ein Masterpasswort gesetzt werden das Sie sich gut merken müssen.
Das sollte fürs erste Reichen. </p>
<p>
Aber es gibt nicht nur Firefox. Ich muss natürlich auch Opera auslisten den ihr hier Downloaden könnt:
http://de.opera.com/
</p>
<h1>
Virenscanner, keinen Virenscanner oder gar eine Securety Suite?
</h1>
<p>
Zuerst einmal sollte man begreifen was die Verschiedenen Scanner sind.
</p>
<pre>
On- Demand- Scanner
Ein On- Demand- Scanner ist ein Virenscanner der nur auf Befehl Scannt. Er hat keinen Hintergrundwächter und beschützt nicht vor Viren.
</pre>
On- Access- Scanner
Ein On- Access- Scanner ist ein Scanner mit Hintergrundwächter.
Online Scanner
Ein Online Scanner ist ein Virenscanner der einige Dateien auf ihren PC ladet und dann übers Internet den PC Prüft.
Securety Suite
Eine Securety Suite ist ein Allround Sicherheits- Packet.
Solche Suiten kosten, und das nicht zu Knapp. Meist enthalten Sie eine Firewall, einen Virenscanner, einen Hintergrundwächter, ein Anti Spyware Hintergrundwächter und einen Spam-blocker. Viele haben auch einen kleinen Schalter Intrigiert mit dem man Sofort alle Internet Verbindungen trennen kann. Manche haben auch eine Kindersicherung mit dem man bestimmten Benutzerkonten ganz wenige Rechte zuweisen kann. Und was etwas öfter dabei ist ist ein Webfilter, ein Addon durch den Browser das zusammen mit der Suite gefährliche Internetseiten blockt.
</pre>
<p>
Nun, für einen User der die Brain.exe Perfekt beherrscht spielt es keine Rollte was er nimmt er wird keinen Viren bekommen. WENN er sie Perfekt beherrscht, doch das können die Wenigsten.
Was Brain.exe ist?
http://brain.yubb.de/
Und für alle die es nicht Kapieren, es ist das gemeint wo du in deinen Kopf hast. :)
</p>
<p>
Nun, es gibt Foren da wird wenn du sagst: „Welche Securety Suite soll ich nehmen?“ wird dir der Kopf abgerissen. Da Securety Suiten viel unnützen Ballast mit sich Schleppen.
Andere empfehlen es sie zu Benutzen.
Was man nun machen soll kann man sich nur selbst beantworten. Was für einen besser ist das sollte man nehmen. Doch hierzu möchte ich noch etwas erzählen.
</p><p>
Virenscanner können Viren erkennen die Sie per Update mitgeteilt bekommen haben.
Manche können mit Heuristik selbstständig Schadcode erkennen.
Ladest du dir einen Virus und hast nicht updatet und dann kann es Passieren das der Scanner ihn nicht erkennt.
Also, ein Virenscanner nützt nur etwas wenn man ihn immer Updatet.
Antispyware Scanner sind genauso wie Virenscanner Update abhängig.
</p>
<h1>
Personal Firewall
</h1>
<p>
Und nun zu den meist umstrittensten Punkt rund um das Thema Sicherheit. Die Desktop, oder auch Personal Firewall.
Eine Personal Firewall zeigt Ausgehende Verbindungen an und entscheidet ob Sie geblockt oder durchgelassen werden sollten.
Ich nehme jetzt mal frech an Sie haben einen Router. Ein Router hat auch eine Firewall, eine „Hardware Firewall“. Stellen Sie sich das so vor. Um ihren Computer ist ein Riesiger Käfig der ihn schützt. Dieser Käfig hat über 60.000 Eingangslücken die allesamt geschlossen sind. Hinter diesen Schützend Käfig liegt das grausame Internet. Voller Viren, Spyware usw.
Der Käfig schützt allerdings weder gegen Viren noch gegen Spyware. Aber es schirmt den PC gegen Verbindungen zum Internet ab. Der Router verwaltet diese Lücken die vom Benutzer mit dem Routerpasswort geöffnet werden können. Die meisten Ausgänge öffnet der Router von Selber wenn eine Verbindung von PC ans Internet geht, oder vom Internet an den PC. Eine Desktopfirewall macht das gleiche wie die Routerfirewall, nur das eine Desktopfirewall direkt anzeigt wenn eine Verbindung raus oder rein geht. Aber für was braucht man eine Desktopfirewall wenn der Router sowieso eine hat?
</p>
<p>
Ein Doppelter Schutz entsteht dadurch nicht. Entweder man öffnet oder man Schließt den Port, ob das eine oder zwei Firewalls tun.</p>
<p>
Allerdings tut eine Desktopfirewall schon etwas, die verlangsamt das System.
Noch dazu ist es eine Software, und Software kann Sicherheitslücke haben. Beispielsweise ist es Crackern gelungen allein weil der andere User eine Firewall hatte, durch ein Sicherheitsleck in der Firewall den PC auszuschalten. Keineswegs weil ein Port offen war sondern weil die Firewall einen Fehler hatte und der Verbindung, also den Cracker den Einmarsch ins System erlaubt hatte.
Also, ihr habt etwas über Firewalls und Virenscanner gelesen.
Eine Securety Suite hat beides, entscheidet ob ihr eine wollt.
Ihr müsst bedenken so eine Suite kostet zwischen 25 und 90€.
Sie können unter meiner anderen Seite sich einige Seiten von Virenscanner, und Securety Suiten Hersteller anschauen.</p>
<p>
<a href="virenschuetzer.htm">Virenschützer</a>
</p>
<h1>E-Mail Programme
</h1>
<p>
Genauso wenig wie ihr den Internet Explorer nutzen sollt, sollt ihr auch nicht Windows Mail und Outlock Express nutzen. Dieser hat unter anderen Sicherheitslücken wie der Internet Explorer und er ist einfach zu Systemnah.
Lieber benutzt die Freeware Thunderbird. Einfach mal danach Googlen.
Man sollte auch niemals HTML Mails erlauben. Immer nur Textmails.
</p>
<h1>
E-Mails
</h1>
<p>
öffnet nie E-Mails die Dateien enthalten, außer ihr kennt den der Sie Verschickt.
Das ist eine Simple Regel die enorme Wirkung hat.
</p>
<h1>
Messenger
</h1>
<p>
Vergisst ICQ, vergisst MSN, vergisst Yahoo Messenger!
ICQ, mit Leichtigkeit kann man Viren darüber versenden.
MSN, zu Systemnah, ein Virus könnte mit Leichtigkeit sich in Sekunden über das ganze System ausbreiten.
Yahoo Messenger, nun ja nicht unbedingt mein Geschmack und nur bedingt Sicher.
Statt euch solche Unsicheren Programme zu holen holt euch Lieber Instand Messenger wie Miranda.
Diese Messenger können eure Kontakte von ICQ, Yahoo und ICQ gleichzeitig in einen Programm zeigen, sie sind Sicherer und haben viel mehr Einstellungsmöglichkeiten.
Einfach mal nach Miranda Googlen.
</p>
<h1>
Programme richtig runter laden.
</h1>
<p>
So, nun braucht man ja Software. Darunter sind Treiber, PDF Reader, Flash player, Office usw.
Solche Programme solltet ihr nur von 2 Arten von Quellen Downloaden. Die erste wäre von der Herstellerseite. Die zweite von bekannten Download Portalen wie chip.de, pcwelt.de, computerbild.de, freeware.de.
So kann man Sichergehen das die Downloads keine Viren enthalten.
</p>
<h1>
Richtig Surfen
</h1>
<p>
Die neuesten Updates, der beste Virenscanner, der Sicherste Browser nützt nichts wenn man nicht mitdenkt. Niemand bietet euch p0rn, Viagra, Windows XP, Photoshop und andere Programme und Dinge Umsonst an. Meistens sind nur Trojaner dahinter, und wenn dem nicht so ist habt ihr wenn es sich um ein Programm handelt eine Illegale Kopie vor euch.
Klickt nicht auf alles was Blinkt und euch etwas Kostenlos verpricht!
</p>
<h1>
Weitere Systemeinstellungen
</h1>
<p>
Versteckte Dateien <br />
Da sich Viren oft in Versteckten Dateien einnisten sollten Sie es so Einstellen das Sie diese Dateien sehen können.
Dies geht wie folgt: <br />
Systemsteuerung - Ordneroptionen - Ansicht
<br />
Hacken raus bei: Geschützte Systemdateien ausblenden
Hacken rein bei: Alle Dateien und Ordner anzeigen. </p>
<h1>
Eingeschränktes Benutzerkonto
</h1>
<p>
Sie Arbeiten standardmäßig als Administrator.
Das heißt Sie sind der Inhaber des Computers.
Und das heißt Sie haben alle Rechte Software zu Installieren. <br />
Und was Schließen wir daraus?<br />
Viren und Trojaner haben auch die Rechte sich zu Installieren. <br />
Was kann man dagegen machen?<br />
Sich die Rechte wegnehmen! <br />
</p>
<p>
Das hört Sich zuerst etwas Schräg an ist aber wirklich das Sinnvollste was Sie machen können.
Natürlich nehmen wir nicht ihren Administrator Account die Rechte weg sondern erstellen einen neuen.
Das geht so:
Systemsteuerung öffnen.
Benutzerkontensteuerung auswählen.
Hier auf „Neues Konto erstellen“ klicken.
Wenn die Frage nach der Art des Kontos kommt, wählen Sie ein „Eingeschränktes Benutzerkonto“.
Jetzt wenn das Konto erstellt ist vergeben Sie dem Administrator Konto und den Eingeschenkten Konto ein Passwort.
Ab jetzt melden Sie sich nur noch im Eingeschränkten Benutzerkonto an.
Das Administrator Konto benutzen Sie nur noch wenn es wirklich nötig ist und wichtige Systemeinstellungen gemacht werden müssen.
Fazit: Trojaner und Viren können sich nicht mehr einfach Installieren.
</p>
<h1>
Bei einer Infektion
</h1>
<p>
Als erstes Ruhig bleiben.
Mann kann schlecht eine Komplette Anleitung geben weil dies immer den Umständen entspricht.
Sie werden nicht darum umkommen in einem Foren sich Helfen zu lassen.
In solchen Foren brauchen die die ihnen Helfen wollen immer Infos. Ich zeige ihnen nun wie man Sich diese Infos beschafft. Trotzdem werde ich für beides eine Anleitung geben. Hier für die Beratung in einem Forum, und darunter wie man es selber machen kann. </p>
<p>
<h3> Hilfe in einem Forum anfordern </h3>
Als erstes machen Sie einen Virenscann.
Alle Dateien die Sie finden auf keinen Fall löschen! Besser die Quarantäne stecken.
Irgendwo in ihren Antivirenprogramm muss es eine Logfile Funktion geben. Sollten Sie diese nicht finden Googlen Sie danach.
Dieses Logfile Speichern Sie unter einem Editorial ab. </p>
<p>
Alle Dateien die ihr Antiviren Programm als Virus erkennt laden Sie hier hoch:
http://www.virustotal.com/de/
und die Links zu den Berichten Speichern Sie sich z.B im Editor ab. </p>
<p>
Jetzt machen Sie ein HiJackThis Log.
Dazu laden Sie sich diese Software runter:
http://www.hijackthis.de/de
(Der Downloadlink ist Oben rechts)
Installieren Sie das Programm und machen einen Scan mit Logfile.
Wenn Sie das Logfile haben Speichern Sie es auch als ein Editor Blatt ab.</p>
<p>
Jetzt gehen Sie in ein gutes Antivirenforum.
Ich kann nur uneingeschränkt das Trojaner Board empfehlen.
http://www.trojaner-board.de/
Melden Sie sich an und machen ein Neues Thema auf.
Nun fügen Sie alle ihre Infos ein. Das Antiviren Logfile, das HiJackThis Logfile und die Links zu der Virus Total Auswertung.
Bitte Edieren Sie vorher ihr HiJackThis Logfile so das alle http:// mit Sternchen gemacht werden. Also anstatt http://www.linklinklinklinklinklink.de
http:**www.linklinklinklinklink.de.
Nun warten Sie bis ihnen jemand Hilft. </p>
<br />
<br />
<p>
<h3> Selber machen </h3>
Natürlich kann man auch selber einiges machen. Wenn Sie Antivir haben lesen sie <a href=“avira.htm>hier</a> wie man es richtig einstellt und führen Sie einen Scan durch. Alles gefundene Löschen Sie.
<br /> <strong> WICHTIG: Alle Scanns von Antivirenprogramme müssen im Abgesicherten Modus Stattfinden. In diesen kommen Sie indem Sie beim Windowsstart eine bestimmte F Teste drücken. (Mehrmals da Sie zu einem bestimmten Punkt gedrückt werden muss) Je nach PC kann es F2, F4, F5, F6, F8 oder F9 sein. Sollte es nicht gehen alle anderen durchprobieren, andere F Tasten um in den abgesicherten Modus zu kommen sind mir aber nicht bekannt.</strong></p>
Dann laden Sie sich <a href="http://www.hijackthis.de/de">HiJackThis</a>, machen einen Scan und lassen es auch <a href=“http://www.hijackthis.de/de">hier</a> auswerten. Lesen Sie sich alle Empfehlungen durch und fixen Sie gefährliche Einträge. Danach laden Sie sich <a href=“http://www.malwarebytes.org/mbam.php“>Malwarebytes Antimalware</a> runter, Installieren es und führen einen Vollständigen Scan aus. Alles gefundene Löschen Sie.
</p>
<p>
Jetzt wenn von einem von beiden etwas gefunden wurde und eventuell gelöscht wurde laden Sie sich, wenn Sie einen CD Rohling haben, das <a href=“http://www.free-av.de/de/tools/12/avira_antivir_rescue_system.html“>Antivir Rescue System</a> runter und Brennen es mit meinem Brennprogramm wie z. B. Nero auf eine CD. Wichtig dabei ist das Sie die Option Disc Image Brennen nehmen. Nach dem Brennen schalten Sie den PC aus und Starten neu während die CD eingelegt ist. Jetzt bootet der PC von der CD. Mit der Tastatur gehen Sie, wenn es Fertig geladen hat auf Systemscann oder Virenscann und führen einen Scann durch. Was gefunden wird wieder löschen.
</p>
<p>
Nach dem Neustart des Rechners ohne CD geht’s weiter.
Jetzt machen Sie einen Online Scann bei Kapersky, da Kapersky eine gute Erkennungsrate hat.
Gehen Sie auf <a href="http://www.kaspersky.com/de/virusscanner">diese Seite</a>. Der rest wird dort eigentlich gut erklärt. Nach dem Scann alles löschen und per Systemsteuerung Deinstallieren.</p>
<p> Auch wenn es nicht zu Entfernung von Viren hilft räumen Sie mit CCleaner etwas auf.
Laden Sie <a href="http://www.ccleaner.de/">CCleaner</a> runter und machen einen Durchlauf. Dazu nehmen Sie die Einstellungen die ich <a href=“ccleaner.htm>hier</a> schon erklärt habe.
</p>
<p> Jetzt Scannen Sie mit Antvir (oder ihren Virenscanner) nochmal. Wenn immer noch etwas gefunden wird schauen Sie sich die Datei etwas genauer an.
Das geht wie folgt:
Sehen Sie sich die Pfad zu dem Virus an den ihr Antivirenprogramm anzeigt. Das sieht in etwa so aus: C:\beispiel\beispiel\beispiel\beispielvirus.exe.
Gehen Sie dann wenn Sie versteckte Dateien nach <a href="ordner_hidden.htm">diesem Beispiel </a> sichtbar gemacht haben zu diesem Pfad. Jetzt gehen Sie auf diese <a href=“http://www.virustotal.com/de/“>Website</a> und laden Sie mit „Durchsuchen“ die Datei hoch. Jetzt wird die Datei von vielen Virenscannern analysiert. Jetzt kopieren Sie sich den Virusnamen der von den meisten Virenscannern angezeigt wird und geben ihn in Google ein mit dem Wort Löschen. Also z. B. Virus.sample.gen Löschen. Schauen Sie sich etwas um, Informieren Sie sich und Löschen Sie ihn wenn Sie eine Lösung gefunden haben. Wenn nicht gehen Sie hier noch einmal Höher und befolgen die Anleitung für die Hilfe in einem Forum.</p>
<h1>Dateien sicher Löschen</h1>
<p> Dateien kommen auf Windows immer erst in die Papierkorb wenn man sie Löscht.
Erst beim Leeren des Papierkorbs werden die Dateien ganz gelöscht.
Doch ganz heißt nicht komplett. Die Dateien sind dann immer noch vorhanden. Aber Sie werden nicht mehr als Speicherplatz angezeigt. Sie sind also in dem Speicherplatz der normal als Unbenutzt dargestellt wird. Erst wenn dieser zu einem gewissen teil voll ist werden die gelöschten Dateien wieder überschrieben. Um Dateien gleich komplett zu löschen gibt es Programme. Das meiner Meinung nach beste ist <a href=“http://www.chip.de/downloads/Eraser-5.8.6a_12994923.html“>Ereaser</a>.
<h1>Notfall Cds</h1>
<p>Wenn alles nichts mehr hilft, der PC nicht mehr bootet oder alles Viren verseucht ist kann ein eine Notfall CD retten.... Sagen jedenfalls die Hersteller dieser CDs.
<br />
Nun ist ist schon so das diese CDs von sehr nützlich sind. Einen komplett Viren verseuchten PC können diese aber trotzendem nicht mehr retten. Aber wenn ein PC nicht mehr bootet kann man schon einiges wieder hin biegen. Was auch nützlich ist das man einen Virenscan durchführen kann ohne das der Virus das Antivirenprogramm bereits geschädigt hat.
</p>
<h1>Online Scanner</h1>
<p> Online Scanner sind Virenscanner die von der Website dateien auf den PC laden und von dort einen Virenscan ausführen. Der einzige Vorteil liegt darin das der Virenscanner nicht angegriffen werden kann. </p>