Details:
Hallo!
Kann mir Jemand vielleicht weiterhelfen?
Mein HTML-Problem: Bildschirmauflösung beim Browser Mozilla und InternetExplorer.
Ziel: Es sollte bei allen Bildschirmauflösungen meiner Homepage kein Scrollbalken horizontal bzw. vertikal erscheinen.
Bei einer Bildschirmauflösung von z.B. 1280 x 1024 Pixel erscheint die Homepage
komplett im Browser ohne dass ein Scrollbalken erscheint.
Bei einer kleineren Bildschirmauflösung von z.B. 1024 x 768 Pixel erscheint beim Aufrufen
meiner Homepage ein Scrollbalken horizontal und vertikal.
Dies sollte nicht passieren, bei ner von Bildschirmauflösung von
z.B. 1024 x 768 Pixel soll wie bei einer Auflösung1280 x 1024 Pixel keine Scrollbalken erscheinen.
Wie kann man dieses Problem lösen?
overflow: hidden hab ich schon versucht, bringt aber nichts, der Scrollbalken bleibt.
Würde mich freuen wenn Du mir weiterhelfen kannst.
Browserproblem: Homepage-Scrollbalken soll nicht erscheinen.
Re: Browserproblem: Homepage-Scrollbalken soll nicht erscheinen.
Kannst du den Code der Website oder den Link dazu posten?
So kann man relativ schwer eine Aussage treffen ^^
overflow bringt nur etwas, wenn du die Breite und Höhe des betroffenen Div-Containers definiert hast. Wenn du dein "wrapper-Div" oder wie auch immer das Div heißt, das alles einschließt, auf die minimale Bildschirmgröße einstellt (nicht fvergessen: Die meisten Browser haben links und rechts einen kleinen Rand, von der Adress- und Statusleiste oben und unten ganz zu schweigen) und dann mit margin: 0px auto; in die Mitte des Bildschirm schiebst, sollte es gehen.
Aber das sind halt alles nur Vermutungen
So kann man relativ schwer eine Aussage treffen ^^
overflow bringt nur etwas, wenn du die Breite und Höhe des betroffenen Div-Containers definiert hast. Wenn du dein "wrapper-Div" oder wie auch immer das Div heißt, das alles einschließt, auf die minimale Bildschirmgröße einstellt (nicht fvergessen: Die meisten Browser haben links und rechts einen kleinen Rand, von der Adress- und Statusleiste oben und unten ganz zu schweigen) und dann mit margin: 0px auto; in die Mitte des Bildschirm schiebst, sollte es gehen.
Aber das sind halt alles nur Vermutungen

Re: Browserproblem: Homepage-Scrollbalken soll nicht erscheinen.
mit sollte es funktionieren, allerdings spielt der IE nicht immer mit (ältere Versionen schon, aber ab 5.5 nicht mehr)
mit sollten die Balken nur noch erscheinen, wenn sie benötigt werden. Soll heissen, wenn Du über die Bildschirmbegrenzungen hinaus läufst.
mit sollten die Balken komplett verschwinden. Aber ACHTUNG... es gibt auch kleine Bildschirme
und den usern würdest Du dann einen Teil der Infos vorenthalten.
Code: Alles auswählen
<body style="overflow:hidden">
mit
Code: Alles auswählen
<body scroll=auto>
mit
Code: Alles auswählen
<body scroll=no>

Re: Browserproblem: Homepage-Scrollbalken soll nicht erscheinen.
Vllt. passt das hier ganz gut. Ich habe mal vor Jahren einen wunderschönen Javascript gefunden, ich muss zugeben, ich habe keine Ahnung ob der frei ist, bzw. ob ich den überhaupt noch habe, aber ich glaube für 3 Jahren war auf http://www.calibanmetal.com/ ein Script, welches ein Bild (in dem Fall das Bandlogo) zu einer Art scrollleiste werden lies. Soll heißen, man konnte das Bild nach oben und unten ziehn, und schon hat sie Seite gescrollt. Fand ich damals cool, jetz sinnlos, aber jedem seins. Wenn jemand will, kann ich mal nachschaun ob ich den noch habe, und welcher Kommentar obendrüber steht.
Das wars erstmal von meiner Seite.
Das wars erstmal von meiner Seite.
.globl truth
truth:
mov r0, #42
mov pc, lr
truth:
mov r0, #42
mov pc, lr
Re: Browserproblem: Homepage-Scrollbalken soll nicht erscheinen.
Das geht sehrwohl mit overflow:hidden, dass muss aber in BODY und HTML Tag
mfg
mfg
Rechtschreibefehler sind gewollt und dienen der Unterhaltung
Re: Browserproblem: Homepage-Scrollbalken soll nicht erscheinen.
ich hab das immer in nem extra <style> tag gemacht.
hat eig. immer gefunzt.
Code: Alles auswählen
<style type="text/css">
BODY{
overflow:hidden}
</style>
.globl truth
truth:
mov r0, #42
mov pc, lr
truth:
mov r0, #42
mov pc, lr