FirefoxAbsturz bei Datenbankzugriff

Fragen zum Thema HTML, JavaScript, PHP
Benutzeravatar
naums
Beiträge: 740
Registriert: Sa Jan 02, 2010 10:40 pm
Kontaktdaten:

FirefoxAbsturz bei Datenbankzugriff

Beitrag von naums » Do Jun 24, 2010 6:01 pm

es handelt sich um folgendes Codestück:

Code: Alles auswählen

      $query="SELECT max(id) FROM `guestbook`";
      $abfrage=$db->query($query, MYSQLI_STORE_RESULT);
      $res=$abfrage->fetch_assoc();
  
      $maxID=$res["max(id)"];
  
      $sites=ceil($maxID/10);
      $pagescount=1;
  
      echo('<center>');
      while ($pagescount<=$sites)
      {
          if ($pagescount=$site)
	      {
	          echo('<A href="index.php?position=guestbook&site='.$pagescount.'"> ['.$pagescount.'] </A>');
	      }
	      else
	      {
	          echo('<A href="index.php?position=guestbook&site='.$pagescount.'"> '.$pagescount.' </A>');
	      };
	      $pagescount++;
      };
      echo('</center><BR />');
  
      if ($site<=$sites)
      {
          $eintrag=$site-1;
		  $siteMAX=$site*10;
          $a=0; $b=0;
	      echo('<TABLE width="100%">');
          while ($a<=10 and $eintrag.$a<=$siteMAX and $eintrag.$a<$maxID)
          {
              $a++; $b++;
	          $query="SELECT id, name, entry, date FROM `guestbook` WHERE `id`=".$eintrag.$a." ORDER BY `id` ASC";
		      $abfrage=$db->query($query, MYSQLI_STORE_RESULT);
		      $res=$abfrage->fetch_assoc();
		  
		      if ($b==1)
		      {
		          echo('<TR><TD width="90%">');
		      }
		      else 
		      {
		          $b=0;
		    	  echo('<TR bgcolor="#cccccc"><TD width="90%">');
		      };
	     	  echo('<P>('.$res["id"].') <STRONG>'.$res["name"].'</STRONG> ['.$res["entry"].'] vom '.$res["date"].'</P></TD><TD><A href="index.php?position=guestbook&action=remove&id='.$res["id"].'">[L&ouml;schen]</A></TD></TR>');
          };
		  echo('<A href="index.php?position=guestbook&action=repair">[Datenbank reparieren]</A>');
      }
      else
      {
          echo('<center><P style="color:red">[Die von ihnen gew&auml;lte Seite existiert nicht. Wahlen sie oben eine andere.]</P></center>');
      };
$site ist über $_GET gegeben und beträgt im beispiel 1.
Databaseeinträge in guestbook:
id name entry date
3 gebriel 24XX 24.06.2010
27 33 ge 23.04.1020
330 224 fggegenn 31.02.1020
1 muh kill 24.06.2010
2 klaus dieter 24.06.2010
Die Datensätze sind versuche, ob das Skript funktioniert. Ich arbeite mit Ubuntu 10.04 und Firefox 3.6.3.

Beim Aufruf des og. Scripts stürzt der FF ab. Warum? Was muss ich ändern, dass bei der ÜBERSICHTSSEITE (das Skript) wirklich nur die ersten 10 IDs gesucht werden?
.globl truth
truth:
mov r0, #42
mov pc, lr

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: FirefoxAbsturz bei Datenbankzugriff

Beitrag von Xin » Do Jun 24, 2010 6:33 pm

Wenn der FF abschmiert, dann ist der FF fehlerhaft. Oder was bedeutet "Absturz" genau? Was passiert?
Was kommt denn als HTML Seite raus, wenn Du einen anderen Browser verwendest.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Benutzeravatar
naums
Beiträge: 740
Registriert: Sa Jan 02, 2010 10:40 pm
Kontaktdaten:

Re: FirefoxAbsturz bei Datenbankzugriff

Beitrag von naums » Do Jun 24, 2010 6:41 pm

liegt definitiv nicht am FF. okay... mit Epiphany der ist auch überlastet zeigt aber noch [1] an. Und zwar über die ganze seite.

Der FF ist mit Sicherheit nicht fehlerhaft. Der ist überlastet und Ubuntu beendet den, damit nicht die ganzen Resourcen gefressen werden. Das Fesnter wird grau, verdunkelt, dann einige zeit später, bleibt die Maus hängen, der FF killt sich, Gnome-typisch ohne Fehlermeldung und alles geht wieder wie vorher.

ich glaube ich hab iwas mit der Seitencount-anzeige falsch gemacht... :oops: schaumor mui.
.globl truth
truth:
mov r0, #42
mov pc, lr

Benutzeravatar
naums
Beiträge: 740
Registriert: Sa Jan 02, 2010 10:40 pm
Kontaktdaten:

Re: FirefoxAbsturz bei Datenbankzugriff

Beitrag von naums » Do Jun 24, 2010 7:03 pm

Das Problem war, dass maxID die höchste, in der DB enthaltene ID als Wert hat. da zwischen 330 und dem Rest riesiger unterschied ist. Und auch 330 / 10 ultra viel ist... kam dabei nur ein fehler raus.
.globl truth
truth:
mov r0, #42
mov pc, lr

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: FirefoxAbsturz bei Datenbankzugriff

Beitrag von Xin » Do Jun 24, 2010 7:29 pm

naums hat geschrieben:Das Problem war, dass maxID die höchste, in der DB enthaltene ID als Wert hat. da zwischen 330 und dem Rest riesiger unterschied ist. Und auch 330 / 10 ultra viel ist... kam dabei nur ein fehler raus.
Deswegen darf der FireFox nicht abstürzen.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Dominik
Beiträge: 381
Registriert: Mo Jul 07, 2008 9:39 pm

Re: FirefoxAbsturz bei Datenbankzugriff

Beitrag von Dominik » Fr Jun 25, 2010 2:03 pm

Das klinkt nach eine Endlosschleife und das störzen viele Browser ab ;)

LIMIT 0, 10 zb sollte dein Befehl sein den du suchst

Abgesehen davon das du dir ein PHP Tutorial anschauen solltest, den Querys haut man nicht in Schleifen (die zudem nicht nötig sind)


mfg
Rechtschreibefehler sind gewollt und dienen der Unterhaltung

Benutzeravatar
naums
Beiträge: 740
Registriert: Sa Jan 02, 2010 10:40 pm
Kontaktdaten:

Re: FirefoxAbsturz bei Datenbankzugriff

Beitrag von naums » Mi Jun 30, 2010 6:22 pm

jo... okay. danke. Für mich zählt erstmal dass es funzt. Danach kann ich ja an der Effektivität arbeiten. :lol:
.globl truth
truth:
mov r0, #42
mov pc, lr

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: FirefoxAbsturz bei Datenbankzugriff

Beitrag von Xin » Mi Jun 30, 2010 6:31 pm

Dominik hat geschrieben:Das klinkt nach eine Endlosschleife und das störzen viele Browser ab ;)
Browser schmieren nicht ab, wenn das Programm auf dem Client hakt - bzw. sollten deswegen nicht abschmieren.

Eine Endlosschleife ist weiterhin kein Absturz.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Benutzeravatar
naums
Beiträge: 740
Registriert: Sa Jan 02, 2010 10:40 pm
Kontaktdaten:

Re: FirefoxAbsturz bei Datenbankzugriff

Beitrag von naums » Fr Jul 02, 2010 11:04 am

hm... eigentlich nicht, eigentlich müsste der apche abschmieren, wenn Ubuntu meint, dass der zu viele Resourcen frisst. aber der FF greift ja auf den Apache zu und deshalb könnte der viele Resourcen fressen, also wird er von Ubuntu geschlossen.
.globl truth
truth:
mov r0, #42
mov pc, lr

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: FirefoxAbsturz bei Datenbankzugriff

Beitrag von Xin » Fr Jul 02, 2010 12:52 pm

naums hat geschrieben:hm... eigentlich nicht, eigentlich müsste der apche abschmieren,
Auch Apache schmiert nicht ab.
Frist das Ding zuviele Resourcen, wird's abgeschossen - von PHP. Apache bekommt die Meldung, dass PHP fertig ist und schickt das an den Firefox.

Der Firefox ist nur lose per HTTP-Protokoll mit der Sache verbunden und bekommt nur die Info, dass die Verbindung jetzt beendet wird, weil es nichts mehr zu senden gibt.
Das ist ein üblicher Vorgang und deswegen darf der FF da auch nicht abstürzen. Das muss ein Bug im FF sein.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Antworten