cloidnerux: Wieviele Hash-Werte sammelst Du, kannst Du sammeln und wie unterscheidest Du bisher? Also was funktioniert?
Gibt es Klassen, die man schon testen kann?
Heißt unabhängig von Visual Studio, kein Projekt nur Klassen, der ich eine Datei geben kann und die mir ein Hash-Objekt oder einen einzelnen Wert rauswirft.
Hasherstellung
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Hasherstellung
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
- cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
Re: Hasherstellung
Hashing funktioniert nach FNV-1a.
Man kann 32- oder 64-Bit Hashes erstellen, muss man aber in der Software noch vor dem Compilieren umstellen.
Ich habe eine Klasse Hash erstellt, die ein Datenfeld entegenimmnt und die einzelnen Werte binär Hasht.
Ich sammle der EInfacheit halber bei meiner Demo nur 1 Hashwert des 1 GB einer Datei, falls vorhanden.
Ich kann belibig viele Sammeln, ich habe soger eine Methode, die ein Datenfeld zu dem Bestehenden Hash hinzufügt.
Ich versuche das ganze sobald wie möglich in cmake zu Intgrieren und ins SVN zu laden, habe aber gestern auf WIn 7 gewechselt und habe noch nicht alles Installiert.
Man kann 32- oder 64-Bit Hashes erstellen, muss man aber in der Software noch vor dem Compilieren umstellen.
Ich habe eine Klasse Hash erstellt, die ein Datenfeld entegenimmnt und die einzelnen Werte binär Hasht.
Ich sammle der EInfacheit halber bei meiner Demo nur 1 Hashwert des 1 GB einer Datei, falls vorhanden.
Ich kann belibig viele Sammeln, ich habe soger eine Methode, die ein Datenfeld zu dem Bestehenden Hash hinzufügt.
Ich versuche das ganze sobald wie möglich in cmake zu Intgrieren und ins SVN zu laden, habe aber gestern auf WIn 7 gewechselt und habe noch nicht alles Installiert.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
quod erat expectandum
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Hasherstellung
Lagebericht, Cloidmander?cloidnerux hat geschrieben:Ich versuche das ganze sobald wie möglich in cmake zu Intgrieren und ins SVN zu laden, habe aber gestern auf WIn 7 gewechselt und habe noch nicht alles Installiert.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
- cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
Re: Hasherstellung
SVN Funktioniert nicht, der Rest schonLagebericht, Cloidmander?

Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
quod erat expectandum
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Hasherstellung
svn://svn.proggen.org/dedupe/trunk funktioniert nicht?cloidnerux hat geschrieben:SVN Funktioniert nicht, der Rest schonLagebericht, Cloidmander?
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
- cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
Re: Hasherstellung
Es kann sein, dass an einer der vielen stellen in meinem Heinetzwerk SVN geblockt wird.svn://svn.proggen.org/dedupe/trunk funktioniert nicht?
Daher bevorzugte ich bisher immer Verbindungen über http, da musste ich nirgends neue Löcher bohren.
Ich kann es nacher nochmal versuchen, bin gerade nicht daheim.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
quod erat expectandum
- cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
Re: Hasherstellung
Hashingalgorithmen noch etwas verbessert, hat sich aber sonst nicht viel geändert.
Die Klasse ist Generisch gehalten, wird also als Objekt in eine weitere Klasse eingebettet und erwartet nur ein Datenfeld unbestimmter Länge samt Längenangabe, entweder im Konstruktor oder in der "GenerateHash" Funktion.
Die Klasse ist Generisch gehalten, wird also als Objekt in eine weitere Klasse eingebettet und erwartet nur ein Datenfeld unbestimmter Länge samt Längenangabe, entweder im Konstruktor oder in der "GenerateHash" Funktion.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
quod erat expectandum