Hi, arbeitete grade an einem Spiel im 3D Gamestudio. Ich will ein Objekt mit Hilfe der Pfeiltasten bewegen. Das Objekt sollte sich, wenn man rechts drückt nach rechts auf einer Kreisbahn drehen (das gleiche mit links). Um das Objekt zu bewegen verwende ich "player_speed.x" und player_speed.y".
Ah...3D Gamestudio...ja, das waren noch Zeiten^^

Habe meine "alte" Sybex-CD (leider Sybex..) mit A6 Extra noch hier rumliegen...
Dein Problem ist, wie schon geschrieben, recht einfach zu lösen.
Vergiss "Rotationsmatrixen" oder so...
Du hast deine X-Position und deine Y-Position.
Und einen Kreis. Natürlich mit einem gewissen Radius.
Nehmen wir an, die Kreismitte ist X=0 und Y=0.
Deine Position "ganz rechts auf dem Kreis" wäre in Koordinaten ausgedrückt X=Radius und Y=0.
Die Position "ganz oben auf dem Kreis" wäre X=0 und Y=Radius.
Um darauf zu kommen und auch auf die Position dazwischen brauchst du sin und cos.
Um das genauer zu verstehen rate ich dir, in Google mal "Einheitskreis" einzugeben.
Die X-Position bestimmst du demnach so:
X = Radius * cos(Winkel)
Die Y-Position ergibt sich aus:
Y= Radius * sin(Winkel)
Um deine Position nun zu verändern, änderst du einfach die Variable "Winkel".
Je nachdem, ob die Winkel im oder gegen den Uhrzeigersinn gemessen werden (weiß ich nicht mehr genau) addierst bzw subtrahierst du einen Wert von Winkel, wenn eine der beiden Steuertasten gedrückt wurde.
Je größer der Wert, desto schneller die Bewegung.
Wählst du den Wert aber zu groß, dann sieht die Bewegung ruckelig aus.
Wenn du willst kann ich mal in meinem alten Code für Gamestudio ein bisschen suchen. Da hab ich noch n paar Sachen...also solltest du was brauchen.
Mal ne Frage:
Welche Version hast du? Ist deine Version schon mit C-lite ?
Das 3D Gamestudio ist ein Hilfsmittel, dass das Spiele entwickelen (wenn man es so nennen mag) für mich erst möglich macht. Es ist eine Engine und ein Welt-Editor in dem ich die ganzen Modelle und den Code zusammentrage. Wäre ich ein spitzen Programmierer würde ich sagen, es wäre unflexibel, da dass aber nicht der Fall ist, bemerke ich keine direkte Einschränkung. Wenn ich die bemerke weiß ich, dass ich das Programm voll ausgenutzt habe

.
3D Gamestudi grenzt dich arg ein.
Dazu nur:
*keine Pointer bzw flexible Speicherallozierung
*überhaupt keine unterschiedlichen Variablentypen (außer "var" und "string", zumindest in meiner Version mit C-Skript)
*auch ansonsten wenig Kontrolle darüber, was vor sich geht.
Außerdem wirst du mit 3D Gamestudio nicht richtig programmieren lernen können.
Es ganz gut für den Anfang, aber auf lange Sicht solltest du schon auf C oder C++ umsteigen.
Je nach dem, was du programmieren willst natürlich.
Allerdings, was dich bei einem Wechsel evtl erstmal umhauen wird ist, das eine While-Schleife, die endlos abläuft, in einem 3D Gamestudioprogramm kein Problem, sondern sogar normal ist. In einem C/C++ Programm allerdings...hängt das dein komplettes Programm auf...
MfG
Daniel