Sizeof 'A' (war Cidiosyncracies)

Schnelle objektorientierte, kompilierende Programmiersprache.
mfro
Beiträge: 346
Registriert: Mi Jan 16, 2013 4:58 pm

Re: Sizeof 'A' (war Cidiosyncracies)

Beitrag von mfro » Sa Mär 15, 2014 10:39 am

In C darf man (im Comic-Stil) seinem Ärger über aufgetretene Fehler freien Lauf lassen:

Code: Alles auswählen

#include <stdio.h>
#include <stdbool.h>

bool test_for_error(void)
{
    /* es ist was schief gelaufen */

    return true;
}

bool handle_error()
{
    return true;
}

int main(int argc, char *argv[])
{
    if (test_for_error() ??!??! handle_error())
        printf("gerade nochmal gutgegangen\n");
}

(moderne Compiler quittieren das allerdings zumindest mit einer Warnung, früher wurde das kommentarlos compiliert)
It's as simple as that. And remember, Beethoven wrote his first symphony in C.

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Sizeof 'A' (war Cidiosyncracies)

Beitrag von Xin » Sa Mär 15, 2014 11:22 am

mfro hat geschrieben:In C darf man (im Comic-Stil) seinem Ärger über aufgetretene Fehler freien Lauf lassen:

Code: Alles auswählen

    if (test_for_error() ??!??! handle_error())
Hahaha, im ersten Moment hast Du mich ratlos gesehen... Trigraphen habe ich zuletzt auf einer VAX vor über 10 Jahren genutzt - und das Ding war damals schon abgeschrieben, nur ein sehr alter Prof wollte sich davon nicht trennen und so haben wir graphische Datenverarbeitung (sic!) darauf gemacht.
Und wenn mir der sch... Safari-Browser den Link zu images.google.de kombiniert mit der Suchphrase VAX rausgeben würde, dann hätte ich einen Link reingepackt, damit man sich mal schnell eine Überblick verschafft, in welchem Jahrtausend VAX mal jemanden interessiert hat. Alleine die Vorstellung darauf graphische(!) Datenverarbeitung zu machen, ist irre.
Ich würde es heute genauso machen - geile Idee... bis auf die Trigraphen... aber wir sollten eigentlich ja auch Fortran programmieren...
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

mfro
Beiträge: 346
Registriert: Mi Jan 16, 2013 4:58 pm

Re: Sizeof 'A' (war Cidiosyncracies)

Beitrag von mfro » Sa Mär 15, 2014 1:48 pm

Xin hat geschrieben:
mfro hat geschrieben:In C darf man (im Comic-Stil) seinem Ärger über aufgetretene Fehler freien Lauf lassen:

Code: Alles auswählen

    if (test_for_error() ??!??! handle_error())
Hahaha, im ersten Moment hast Du mich ratlos gesehen...
:oops: Mir ist gerade aufgefallen, daß das Programmfitzelchen auch noch doppelte Ironie enthält: es tut (diesmal - ich schwöre: ohne Absicht) genau das Gegenteil von dem, was es eigentlich tun sollte! ??!??! :mrgreen:
It's as simple as that. And remember, Beethoven wrote his first symphony in C.

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Sizeof 'A' (war Cidiosyncracies)

Beitrag von Xin » Sa Mär 15, 2014 6:39 pm

mfro hat geschrieben::oops: Mir ist gerade aufgefallen, daß das Programmfitzelchen auch noch doppelte Ironie enthält: es tut (diesmal - ich schwöre: ohne Absicht) genau das Gegenteil von dem, was es eigentlich tun sollte! ??!??! :mrgreen:
:-D

Stimmt... aber ich denke, es ist klar, was gemeint war. ^^
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Antworten