Das Einrücken ist für den Compiler nur Optik. Für mich ist es Lesbarkeit und das Zeichen, dass Du die Struktur Deines Programms verstanden hast.MartyMcFly1976 hat geschrieben:Wie meinst du das ? Das einrücken im Quellcode selbst ? oder einzele Abschnitte die ich grade gepostet hab ?Ich möchte Dich bitten, Dir mehr Mühe zu machen, Deinen Quellcode zu formatieren. Wenn ich Leuten Programmieren beibringe, verweigere ich den Quellcode anzusehen, wenn der nicht sauber eingerückt ist. Das wäre in Deinem Fall der Fall.
Wenn ich davon ausgehen muss, dass Du verstehst, was Du einrückst, dann verstehst Du C nicht.
Da Du offenbar einiges verstehst, was if und else tun sollen, muss ich nachfragen, welche Einrückung nicht eingerückt ist, weil Du sie nicht verstehst oder weil Du einfach zu faul warst, es ordentlich zu machen.
Falsches Einrücken werte ich in Quelltexten als falsch und entsprechend korrigiert man das als erstes.
Faulheit bedeutet für mich, dass ich nicht verstehe, warum ich mir die Mühe machen soll, mir den Quelltext anzugucken, gedanklich zu strukturieren und Dir Fragen zu stellen, ob Du die gleiche Struktur meintest, wenn Du schon zu faul bist, ein paar Leerzeichen einzufügen. Eingerückt machst Du mir - wie auch Dir - das Lesen leichter. Wenn Du Hilfe erwartest, gehst Du anderswo doch auch nicht hin und machst es dem Helfenden erstmal schwerer als nötig, um Dir zu helfen, oder?
Das mit dem fehlenden Einrücken machen alle Anfänger. Das nehme ich also nicht persönlich, wenn Du da noch nicht auf der Höhe bist.
Nun weißt Du es: Ab jetzt nehme ich das persönlich.

Kurz: Bitte anständig einrücken, dann Fragen stellen.