Xin hat geschrieben:Die Verschlüsslung ist die übliche Verschlüssung, wenn es eigentlich keine Verschlüsslung ist, sondern eher ein "Spoileralarm":
rot13. Früher zu Mailboxzeiten, gab's Leute, die rot13 ohne Decoder gelesen haben, irgendwann hatte man es einfach im Blick.
Interessant, das kannte ich noch nicht.
Xin hat geschrieben:Molekuarbiogie wäre nix für mich. Zuviele komplizierte Fremdworte, ich könnte nichtmals meine Berufsbezeichnung richtig schreiben.
Das glaubt man meistens wenn man eine Gebiet noch nicht kennt - wenn du in deiner Informatikersprache mit deiner Oma reden würdest, würde sie wahrscheinlich glauben, du wärst vom Teufel besessen. So gings mir auch am Anfang des Studiums. Glaub mirs oder glaubs mir nicht, aber die meisten Worte machen Sinn
Xin hat geschrieben:Du darfst als Student mit all den schönen Spielzeugen spielen, während ich irgendwo zwischen Fortran -> C -> C++ hänge und bis vor kurzem noch Visual Studio 6 kompatibel programmieren durfte...
Und bei privaten Projekten scheitere ich schon an "nullptr", weil Visual C++ "nullptr" nunmal nicht mag. Dafür mag Visual C++ override, aber GCC nicht.
Ich kenn das... Wenn der Arbeitgeber sagt, dass der Code mit VS 2005 kompilieren muss, dann muss man die bittere Pille schlucken und all die Techniken über Bord werfen, die man zur verfügung hätte. Unter anderem deswegen wäre Informatiker als Beruf nix für mich. Wie du schon gesagt hast, als Student bin ich da freier.
Haters gonna hate, potatoes gonna potate.