Gucken, wo der User sich befindet

Schnelle objektorientierte, kompilierende Programmiersprache.
Benutzeravatar
cloidnerux
Moderator
Beiträge: 3125
Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
Wohnort: Ram (Gibts wirklich)

Re: Gucken, wo der User sich befindet

Beitrag von cloidnerux » Di Feb 07, 2012 10:25 pm

Wieso kann ich diese Frage nicht formulieren?
Dann überlege dir doch, welche Information du haben willst:
Willst du Wissen, wo der User sich gerade in irgendeinem Explorerfenster befindet?
Willst du Wissen, wo der User sein Verzeichnis hat?
Willst du Wissen, wo der User das Programm gestartet hat.
Willst du Wissen, wo der User sein Programm gerne gestartet haben möchte?

Im allgemeinen hilft es auch, wenn Versuchst den Kontext zu erläutern, sprich was du mit der Information vor hast, auch was die Problembeschreibung angeht.
Auch Hilft es ein beispiel zu geben, wie das ganze aussehen sollte.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum

Kmitska
Beiträge: 349
Registriert: Fr Sep 23, 2011 8:49 pm
Wohnort: Karlsruhe, Pforzheim

Re: Gucken, wo der User sich befindet

Beitrag von Kmitska » Di Feb 07, 2012 10:27 pm

Ahh... da ist das schöne Wort: "Verzeichnis"

Ich will ein Programm erstellen, womit man Verzeichnisse verschlüsseln kann, und bei unerlaubtem Zugang der Verzeichnis geschlossen wird.

Benutzeravatar
cloidnerux
Moderator
Beiträge: 3125
Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
Wohnort: Ram (Gibts wirklich)

Re: Gucken, wo der User sich befindet

Beitrag von cloidnerux » Di Feb 07, 2012 10:32 pm

Ahh... da ist das schöne Wort: "Verzeichnis"

Ich will ein Programm erstellen, womit man Verzeichnisse verschlüsseln kann, und bei unerlaubtem Zugang der Verzeichnis geschlossen wird.
Also möchtest du nicht Wissen, wo der User sich befindet, sondern ob auf ein Verzeichnis zugegriffen wird, da es ja auch z.B andere Programme als den Explorer gibt, die auf Dateien und Ordner zugreifen, neben Dateiindizierungsdiensten auch Virenscanner oder auch evt Bösartige Software, aber auch wenn du über ein Dateidialog Dateien öffnest, geschieht dies nicht über den Explorer.
Und nun muss ich dir leider sagen, das es meines Wissen nach erfordert, sehr tief ins System einzusteigen, um ein Einzelnes Verzeichnis zu Verschlüsseln, da du jede Dateioperation auf Treiber-Ebene abfangen musst und selber Verarbeiten, um zu gewährleisten, das es eine volle Kompatibilität zu der vorhandenen Software gibt, es aber auch keine Sicherheitslücken gibt, weil du Dateien Temporär speichern musst, wie z.B bei Archiven.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum

Kmitska
Beiträge: 349
Registriert: Fr Sep 23, 2011 8:49 pm
Wohnort: Karlsruhe, Pforzheim

Re: Gucken, wo der User sich befindet

Beitrag von Kmitska » Di Feb 07, 2012 10:34 pm

Ich könnt doch einfach mit GUI passwort abfragen und den Verzeichnis schließen oder?

Benutzeravatar
Bebu
Beiträge: 562
Registriert: Mi Okt 21, 2009 6:19 pm
Wohnort: In der Nähe von Salzburg - Bin aber kein Österreicher!

Re: Gucken, wo der User sich befindet

Beitrag von Bebu » Di Feb 07, 2012 10:40 pm

Hast du dir schon konkret überlegt, wie du das Verzeichnis schließen willst?
Wer immer nach dem Unerreichbaren jagt, der wird irgendwann auf die Schnauze fallen!

Kmitska
Beiträge: 349
Registriert: Fr Sep 23, 2011 8:49 pm
Wohnort: Karlsruhe, Pforzheim

Re: Gucken, wo der User sich befindet

Beitrag von Kmitska » Di Feb 07, 2012 10:46 pm

Bin davon ausgegangen, dass es eine Funktion gibt...

Benutzeravatar
Bebu
Beiträge: 562
Registriert: Mi Okt 21, 2009 6:19 pm
Wohnort: In der Nähe von Salzburg - Bin aber kein Österreicher!

Re: Gucken, wo der User sich befindet

Beitrag von Bebu » Di Feb 07, 2012 10:58 pm

Da liegst du falsch...
Wer immer nach dem Unerreichbaren jagt, der wird irgendwann auf die Schnauze fallen!

Benutzeravatar
cloidnerux
Moderator
Beiträge: 3125
Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
Wohnort: Ram (Gibts wirklich)

Re: Gucken, wo der User sich befindet

Beitrag von cloidnerux » Di Feb 07, 2012 10:58 pm

Bin davon ausgegangen, dass es eine Funktion gibt...
Wichtig bei der Entwicklung von Software: Sich Informieren und Gedanken machen, im voraus.
Du Gehst davon aus, das es eine Funktion gibt, was passiert aber wenn du nach stundenlanger Entwicklungszeit feststellst, das es eben diese Funktion nicht gibt und dien ganzer Ansatz hinfällig ist?

Vor allem bei so etwas wie Password geschützten oder sogar verschlüsselten Verzeichnissen ist es besonders schwierig, da du auch sichergehen musst, das kein Programm um die Sperre herum kommt, den was nutzt es dir, wenn man zwar im Explorer den Ordner nicht öffnen kann, aber mit der Kommandozeile ohne Probleme schon?

Daher wäre es hier erforderlich, tiefer ins System einzusteigen, nämlich auf Treiber-Ebene. Du müsstest dich zwischen dem System und dem Festplattentreiber schalten und den Datenaustausch auf Zugriffe auf dein geschützten Ordner durchsuchen und dann eben deine Schutzmaßnahmen anwenden.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum

Kmitska
Beiträge: 349
Registriert: Fr Sep 23, 2011 8:49 pm
Wohnort: Karlsruhe, Pforzheim

Re: Gucken, wo der User sich befindet

Beitrag von Kmitska » Di Feb 07, 2012 11:04 pm

Ahh... also Treiberprogrammierung? Davon sollte ich mich mit meinem momentanen Wissensstand fern halten. :D

Benutzeravatar
cloidnerux
Moderator
Beiträge: 3125
Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
Wohnort: Ram (Gibts wirklich)

Re: Gucken, wo der User sich befindet

Beitrag von cloidnerux » Di Feb 07, 2012 11:08 pm

Ahh... also Treiberprogrammierung?
Ich bin halt kein Windows Guru, aber auf kurz oder lang wird es darauf hinaus laufen, da du sonst nicht die Anforderungen an die Sicherheit deiner Verschlüsselung/Passwortschutzes gewährleisten könntest.
Davon sollte ich mich mit meinem momentanen Wissensstand fern halten.
Mit viel Enthusiasmus sicherlich zu erlernen, aber an sich kein Thema was man mal eben machen sollte, da es doch schon sehr viel Erfahrung und Kenntnisse mit Windows und vor allem Windows-Programmierung erfordert^^
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum

Antworten