DANrulz81 hat geschrieben:
Code: Alles auswählen
#include <stdio.h>
int main(void)
{
int array[4];
int i=0;
array[0]=5;
array[1]=10;
array[2]=15;
array[3]=20;
for(i=0;i<4;i++)
printf("\nArray%i: %i\tAdresse: %p",i+1,array[i],&array[i]);
return 0;
}
Das ist ja das Selbe, nur ohne Pointer. Oder hab ich das falsch verstanden?
Ja, aber recht umständlich. Du kannst den Array auch so initialisieren:
char-Arrays sind ein Spezialfall, die kannst du auch so initialisieren:
(Übrigens aus deinem ersten Posting in diesem Thread kopiert)
Dieser Array hat am Ende noch ein unsichtbares '\0', das das Ende des Strings markiert. Du musst also nicht mal die Größe des Arrays wissen, sondern kannst einfach auf '\0' prüfen, wie in meinem zuvor gezeigten Code:
Code: Alles auswählen
#include <stdio.h>
int main()
{
char buchstabe[] = "Das ist ein Test";
int i;
for( i = 0; buchstabe[i] != '\0'; i++ )
printf( "Buchstabe %2i:\t %c\n", i + 1, buchstabe[i] );
return 0;
}