C- New goes Ubuntu

Direkte Linux-Programmierung, POSIX
C-New
Beiträge: 59
Registriert: Mo Sep 15, 2008 2:33 pm

Re: WindowsXP Passwort

Beitrag von C-New » Mi Sep 17, 2008 3:27 pm

Dirty Oerti hat geschrieben: Ja, soweit ich weiß wird dir bei der Installation die Möglichkeit angeboten, die Festplatte zu formatieren.

Ansonsten lad dir einfach die GParted Live CD runter, mit der kann man alles an Partitionierung/Formatierung machen.

Linux ist ja nicht einfach ein Programm.
Deswegen brauchst du auch kein Windows, um es zu installieren.
Du kannst Linux aus Windows heraus auch gar nicht mit einem Installer installieren.
Das wäre ja sonst so zu sagen "Selbstmord von Windows" :)

Damit du Linux installieren kannst, muss dein Rechner auch darauf eingestellt sein, um von der CD zu starten.
Weißt du wie das geht?
Nein! :)

Benutzeravatar
fat-lobyte
Beiträge: 1398
Registriert: Sa Jul 05, 2008 12:23 pm
Wohnort: ::1
Kontaktdaten:

Re: WindowsXP Passwort

Beitrag von fat-lobyte » Mi Sep 17, 2008 4:15 pm

Dazu musst du im BIOS die Boot Reihenfolge einstellen.

Das geht so:
Bei starten steht meistens ganz am Anfang "Press Del to enter Setup" oder sowas. Diesen knopf musst du drücken, dann kommst du ins Menü. Dort suchst du nach dem "Boot" Menü, und stellst das CDROM laufwerk (manchmal auch als ATAPI, oder sowas bezeichnet) als erstes ein.
Dann legst du die CD ein, startest neu, und schwupp ladet Ubuntu das Live- System.
Haters gonna hate, potatoes gonna potate.

Benutzeravatar
Dubbel
Beiträge: 197
Registriert: So Jul 06, 2008 6:25 pm
Wohnort: Kopenhagen
Kontaktdaten:

Re: WindowsXP Passwort

Beitrag von Dubbel » Mi Sep 17, 2008 4:25 pm

Dirty Oerti hat geschrieben:Du kannst Linux aus Windows heraus auch gar nicht mit einem Installer installieren.
Das wäre ja sonst so zu sagen "Selbstmord von Windows" :)
Es gibt ein Windowsprogramm namens Wubi (http://wubi-installer.org/), dass man per Windows downloaden und ausführen kann, dann gibt man noch die Partition an, die Größe, und ob Ubuntu, Xubuntu oder Kubuntu (wenn ich mich richtig erinnere), und dann installiert der das. Neustarten und beim BIOS Linux auswählen.

Ich habe das Programm gebraucht, weil mein Laptoplaufwerk Schrott ist, und ich sonst einen USB-Stick opfern müsste (wenn ich das richtig verstanden habe mit bootfähig machen und so)

Benutzeravatar
fat-lobyte
Beiträge: 1398
Registriert: Sa Jul 05, 2008 12:23 pm
Wohnort: ::1
Kontaktdaten:

Re: WindowsXP Passwort

Beitrag von fat-lobyte » Mi Sep 17, 2008 4:38 pm

Dubbel hat geschrieben:Ich habe das Programm gebraucht, weil mein Laptoplaufwerk Schrott ist, und ich sonst einen USB-Stick opfern müsste (wenn ich das richtig verstanden habe mit bootfähig machen und so)
Opfern? Wieso Opfern? Mein USB Stick ist bootbar und läuft mit einem (leider schon etwas älterem) Debian Testing. Anstecken, im BIOS auswählen und los gehts.
Haters gonna hate, potatoes gonna potate.

nufan
Wiki-Moderator
Beiträge: 2558
Registriert: Sa Jul 05, 2008 3:21 pm

Re: WindowsXP Passwort

Beitrag von nufan » Mi Sep 17, 2008 4:59 pm

Also wenn ich das richtig sehe, muss man einen Bootsektor auf den USB-Stick schreiben. Dazu muss er formatiert werden --> alle Daten weg. Danach kann man ihn aber ganz normal wieder verwenden.

Benutzeravatar
fat-lobyte
Beiträge: 1398
Registriert: Sa Jul 05, 2008 12:23 pm
Wohnort: ::1
Kontaktdaten:

Re: WindowsXP Passwort

Beitrag von fat-lobyte » Mi Sep 17, 2008 5:26 pm

dani93 hat geschrieben:Also wenn ich das richtig sehe, muss man einen Bootsektor auf den USB-Stick schreiben. Dazu muss er formatiert werden --> alle Daten weg. Danach kann man ihn aber ganz normal wieder verwenden.
Also ich hab auf meinem Stick 2 Partitionen: eine für die Daten, eine für das OS.
Die Datenpartition muss allerdings die erste sein, denn Windows erkennt nur die erste Partition eines USB sticks. Um dann vom Stick zu booten musst du einfach nur das "Boot Flag" auf die 2. Partition setzen, das geht zum Beispiel mit fdisk.
Haters gonna hate, potatoes gonna potate.

Benutzeravatar
Dirty Oerti
Beiträge: 2229
Registriert: Di Jul 08, 2008 5:05 pm
Wohnort: Thurndorf / Würzburg

Re: WindowsXP Passwort

Beitrag von Dirty Oerti » Mi Sep 17, 2008 5:28 pm

Dubbel hat geschrieben:Es gibt ein Windowsprogramm namens Wubi (http://wubi-installer.org/), dass man per Windows downloaden und ausführen kann, dann gibt man noch die Partition an, die Größe, und ob Ubuntu, Xubuntu oder Kubuntu (wenn ich mich richtig erinnere), und dann installiert der das. Neustarten und beim BIOS Linux auswählen.
Aber warum ein Windowsprogramm downloaden, wenns auch einfacher geht?
Einfach CD einlegen :)

Im BIOS??? *ungläubig*

C-New hat geschrieben:Nein! :)
Wenn dir was unklar ist, dann guck dir einfach mal alle Menus im BIOS an, schreib se dir auf und poste sie hier dann.
Bei Fragen einfach an daniel[ät]proggen[Punkt]org
Ich helfe gerne! :)
----------
Wenn du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, freu dich nicht zu früh! Es könnte ein Zug sein, der auf dich zukommt!
----
It said: "Install Win95 or better ..." So I installed Linux.

Benutzeravatar
Dubbel
Beiträge: 197
Registriert: So Jul 06, 2008 6:25 pm
Wohnort: Kopenhagen
Kontaktdaten:

Re: WindowsXP Passwort

Beitrag von Dubbel » Mi Sep 17, 2008 8:43 pm

Dirty Oerti hat geschrieben:Aber warum ein Windowsprogramm downloaden, wenns auch einfacher geht?
Einfach CD einlegen :)
Ja, wie ich sagte: Mein Laufwerk war kaputt, und ich wollte nur die Aussage richtig stellen ^^
Dirty Oerti hat geschrieben: Im BIOS??? *ungläubig*
Glaube ich schon. Also da wo man, wenn man mehrere Betriebssysteme gleichzeitig auf dem Rechner hat, das zu startende auswählen kann. Ich dachte das zählt zum BIOS, weil es ja zu keinem Betriebssystem gehört...aber in der Materie kenn ich mich noch nicht so aus :oops: ^^

nufan
Wiki-Moderator
Beiträge: 2558
Registriert: Sa Jul 05, 2008 3:21 pm

Re: WindowsXP Passwort

Beitrag von nufan » Mi Sep 17, 2008 8:47 pm

Dubbel hat geschrieben:Ich dachte das zählt zum BIOS, weil es ja zu keinem Betriebssystem gehört...aber in der Materie kenn ich mich noch nicht so aus :oops: ^^
Du meinst den Bootmanager. Unter Linux wird meistens GRUB verwendet. Ich verwende z.B. den Vista-Bootmanager um XP und Vista zu booten und um ins GRUB-Menü zu kommen.

Benutzeravatar
Dirty Oerti
Beiträge: 2229
Registriert: Di Jul 08, 2008 5:05 pm
Wohnort: Thurndorf / Würzburg

Re: WindowsXP Passwort

Beitrag von Dirty Oerti » Mi Sep 17, 2008 9:31 pm

Dubbel hat geschrieben:Ich dachte das zählt zum BIOS, weil es ja zu keinem Betriebssystem gehört...aber in der Materie kenn ich mich noch nicht so aus :oops: ^^
Macht ja nichts.

Wie schon erwähnt ist das der Bootloader/manager.
Im Prinzip ist der ein eigenes, kleines "Betriebssystem", dass dem eigentlichen vorgeschaltet ist und auch einige Startaufgaben für das Betriebssystem erledigt.
Bei Fragen einfach an daniel[ät]proggen[Punkt]org
Ich helfe gerne! :)
----------
Wenn du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, freu dich nicht zu früh! Es könnte ein Zug sein, der auf dich zukommt!
----
It said: "Install Win95 or better ..." So I installed Linux.

Antworten