Wiki-WiikEnd?
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Wiki-WiikEnd?
Kommendes Wochenende ist ziemlich lang.
Meint ihr, wir schaffen was über die 4 Tage?
Mein Ziel: Ich will endlich den SVN Namensraum füllen!
Meint ihr, wir schaffen was über die 4 Tage?
Mein Ziel: Ich will endlich den SVN Namensraum füllen!
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Re: Wiki-WiikEnd?
Natürlich, bin dabei
Hab mich letztes Wochenende ehrlich gesagt schon etwas allein im Wiki gefühlt...
Vor allem Grundlagen will ich endlich mal "fertig" kriegen.

Hab mich letztes Wochenende ehrlich gesagt schon etwas allein im Wiki gefühlt...
Ich werde mich wieder den Grundlagen, dem SDL-Tutorial und der C-Referenz zuwenden.Xin hat geschrieben:Mein Ziel: Ich will endlich den SVN Namensraum füllen!
Vor allem Grundlagen will ich endlich mal "fertig" kriegen.
Re: Wiki-WiikEnd?
Wenn was weitergeht ist das immer gut 
Ich hoffe ich komme dazu, aber ich möchte auch wieder einmal beim SDL Tutorial etwas weiterbringen.

Ich hoffe ich komme dazu, aber ich möchte auch wieder einmal beim SDL Tutorial etwas weiterbringen.
"Make it idiot-proof and someone will invent an even better idiot." (programmers wisdom)
OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at
OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at
- Dirty Oerti
- Beiträge: 2229
- Registriert: Di Jul 08, 2008 5:05 pm
- Wohnort: Thurndorf / Würzburg
Re: Wiki-WiikEnd?
Ich schau mal, was sich machen lässt.
Freitag wird man nichts von mir lesen können, Samstag / Sonntag aber evtl.
Freitag wird man nichts von mir lesen können, Samstag / Sonntag aber evtl.
Bei Fragen einfach an daniel[ät]proggen[Punkt]org
Ich helfe gerne!
----------
Wenn du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, freu dich nicht zu früh! Es könnte ein Zug sein, der auf dich zukommt!
----
It said: "Install Win95 or better ..." So I installed Linux.
Ich helfe gerne!

----------
Wenn du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, freu dich nicht zu früh! Es könnte ein Zug sein, der auf dich zukommt!
----
It said: "Install Win95 or better ..." So I installed Linux.
Re: Wiki-WiikEnd?
Ich habe leider keine Zeit da ich in Frankreich bin.
werde bis am 1Juni auch nix mehr am Wiki machen können.
werde bis am 1Juni auch nix mehr am Wiki machen können.
Wer nicht auf seine Weise denkt, denkt überhaupt nicht.
Re: Wiki-WiikEnd?
So, ich sehe das Wiki-Weekend für mich beendet. Das heißt nicht, das ich morgen nicht weiterschreibe
Was hab ich geschafft:
* Grundlagen:
Grundrechnungsarten: Neu organisiert, ist aber noch lange nicht fertig.
Junktoren: NAND und NOR ergänzt.
Aussagenlogische Gesetze geschrieben, ich glaube da werde ich aber noch ein paar hinzufügen.
KV-Diagramm geschrieben, sehe ich als fertig.
Halbaddierer geschrieben, bis auf das Beispiel komplett.
Volladdierer geschrieben, es fehlen aber noch ein Teil der Herleitung (da war ich kurz selbst ein bisschen verwirrt ^^), Zeichnungen und das Beispiel.
* C-Referenz:
rewind geschrieben. Fehlerquelle fehlt.
putchar geschrieben.
* SDL:
sdl:index: Inhaltsverzeichnis ein bisschen erweitert, nicht viel.
SDL_FreeSurface geschrieben. [1]
* anderes:
c:index: Links korrigiert. [2]
Andere kleine Korrekturen hier und da...
[1] Das Beispiel sollte eine eigene Seite bekommen bzw. im Tutorial verwendet werden. Es enthält viele wichtige Sachen. Dann kann man in der Referenz darauf verweisen.
@ Xin: Warum kann man eigentlich keine .bmps raufladen? SDL (ohne SDL_image) kann nur .bmps lesen, deswegen hab ich das proggen.org-Logo nach .bmp konvertiert, konnte es aber nicht uploaden ("Dateiendung wird nicht unterstützt", oder so ähnlich). Jetzt hab ich es gezippt...
[2] Der Link im Forum (der unter C/C++) verweist auf c:index. Wäre c:start nicht besser, da die Seite immer aktuell ist?
Wie immer freue ich mich über Kritik, Ergänzungen etc.

Was hab ich geschafft:
* Grundlagen:
Grundrechnungsarten: Neu organisiert, ist aber noch lange nicht fertig.
Junktoren: NAND und NOR ergänzt.
Aussagenlogische Gesetze geschrieben, ich glaube da werde ich aber noch ein paar hinzufügen.
KV-Diagramm geschrieben, sehe ich als fertig.
Halbaddierer geschrieben, bis auf das Beispiel komplett.
Volladdierer geschrieben, es fehlen aber noch ein Teil der Herleitung (da war ich kurz selbst ein bisschen verwirrt ^^), Zeichnungen und das Beispiel.
* C-Referenz:
rewind geschrieben. Fehlerquelle fehlt.
putchar geschrieben.
* SDL:
sdl:index: Inhaltsverzeichnis ein bisschen erweitert, nicht viel.
SDL_FreeSurface geschrieben. [1]
* anderes:
c:index: Links korrigiert. [2]
Andere kleine Korrekturen hier und da...
[1] Das Beispiel sollte eine eigene Seite bekommen bzw. im Tutorial verwendet werden. Es enthält viele wichtige Sachen. Dann kann man in der Referenz darauf verweisen.
@ Xin: Warum kann man eigentlich keine .bmps raufladen? SDL (ohne SDL_image) kann nur .bmps lesen, deswegen hab ich das proggen.org-Logo nach .bmp konvertiert, konnte es aber nicht uploaden ("Dateiendung wird nicht unterstützt", oder so ähnlich). Jetzt hab ich es gezippt...
[2] Der Link im Forum (der unter C/C++) verweist auf c:index. Wäre c:start nicht besser, da die Seite immer aktuell ist?
Wie immer freue ich mich über Kritik, Ergänzungen etc.

- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Wiki-WiikEnd?
Mein WikiWiikEnd endet morgen.dani93 hat geschrieben:So, ich sehe das Wiki-Weekend für mich beendet. Das heißt nicht, das ich morgen nicht weiterschreibe
Ich habe heute noch einiges am SVN Tutorial geschrieben, und reichlich bebildert.
Morgen werde ich wohl beginnen, den kram ins Wiki zu schaufeln.
Was hab ich geschafft:...[/quote]
*THUMBS UP!*
Ich habe nur mal überflogen und bin bisher begeistert

Das Wiki erlaubt nicht alle Dateiendings. Ich muss da so oder so nochmal nachgucken, ich konnte das proggen.org-SVG auch nicht hochladen deswegen.dani93 hat geschrieben:@ Xin: Warum kann man eigentlich keine .bmps raufladen? SDL (ohne SDL_image) kann nur .bmps lesen, deswegen hab ich das proggen.org-Logo nach .bmp konvertiert, konnte es aber nicht uploaden ("Dateiendung wird nicht unterstützt", oder so ähnlich). Jetzt hab ich es gezippt...
Yepp, ändere ich sofort.dani93 hat geschrieben:[2] Der Link im Forum (der unter C/C++) verweist auf c:index. Wäre c:start nicht besser, da die Seite immer aktuell ist?
Wäre Lob hier angemessen?dani93 hat geschrieben:Wie immer freue ich mich über Kritik, Ergänzungen etc.

Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Re: Wiki-WiikEnd?
Daran bin ich sehr interessiert. Ich bräuchte etwas zur Verwaltung und SVN kenne ich inzwischen schon ein bisschen, aber eben nur die Empfänger-Seite.Xin hat geschrieben:Mein WikiWiikEnd endet morgen.
Ich habe heute noch einiges am SVN Tutorial geschrieben, und reichlich bebildert.
Morgen werde ich wohl beginnen, den kram ins Wiki zu schaufeln.
Ich hab leider einige FIXMEs hinterlassen die hoffentlich bald verschwinden.Xin hat geschrieben:Ich habe nur mal überflogen und bin bisher begeistert
Ich hoffe du freust dich über Post, denn da wird wohl noch mehr kommenXin hat geschrieben:Wäre Lob hier angemessen?

Das einzige was ich nicht so toll finde: die ganzen Mails kamen (bis auf 1) nur wegen mir...
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Wiki-WiikEnd?
Mache mich jetzt wieder ans Werk.dani93 hat geschrieben:Daran bin ich sehr interessiert. Ich bräuchte etwas zur Verwaltung und SVN kenne ich inzwischen schon ein bisschen, aber eben nur die Empfänger-Seite.Xin hat geschrieben:Mein WikiWiikEnd endet morgen.
Ich habe heute noch einiges am SVN Tutorial geschrieben, und reichlich bebildert.
Morgen werde ich wohl beginnen, den kram ins Wiki zu schaufeln.
Mag aber trotzdem für heute nix mehr versprechen, ich habe ganz gut Kopfschmerzen... heute >32 Grad, jetzt Gewitter und bis eben Mathe gerechnet... :-/
Ich bin immernoch begeistert, dass ich beim Überfliegen das KV-Diagram kapiert habe - okay unser Prof hat auch nie was erklärt.dani93 hat geschrieben:Ich hab leider einige FIXMEs hinterlassen die hoffentlich bald verschwinden.Xin hat geschrieben:Ich habe nur mal überflogen und bin bisher begeistert
Und wenn ich nur das Inhaltsverzeichnis poste, aber es kommt noch wasdani93 hat geschrieben:Ich hoffe du freust dich über Post, denn da wird wohl noch mehr kommenXin hat geschrieben:Wäre Lob hier angemessen?![]()
Das einzige was ich nicht so toll finde: die ganzen Mails kamen (bis auf 1) nur wegen mir...

Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Re: Wiki-WiikEnd?
Ja, stimmt das ist ein gutes Beispiel. Das können wir ganz gut für eines der nächsten Tutorials nehmen, damit man dann doch bald einmal was sieht...dani93 hat geschrieben:[1] Das Beispiel sollte eine eigene Seite bekommen bzw. im Tutorial verwendet werden. Es enthält viele wichtige Sachen. Dann kann man in der Referenz darauf verweisen.
Ich hab jetzt nur noch schnell den Code etwas umformatiert damit er mit den anderen Beispielen übereinstimmt.
JaXin hat geschrieben:Wäre Lob hier angemessen?

Ich bin leider jetzt nicht dazu gekommen, da dann ein paar Sachen doch etwas länger als geplant gebraucht haben. Und zurzeit ist es an der Uni auch recht dicht. Am Donnerstag ist Prüfung und über zu wenig Aufgabe könnte ich mich auch nicht beschweren

"Make it idiot-proof and someone will invent an even better idiot." (programmers wisdom)
OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at
OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at