stelle mich hiermit mal kurz vor.
der name ist steven und bin mittlerweile 34 jahre alt.
meine ersten gehversuche mit computern hatte ich auf dem C64 und Amiga500 und seitdem war ich gefangen.
als dann die ersten Online Games aufkamen und man sich in Communities und Clans zusammen fand.
begann meine Laufbahn als Programmierer.
Am Anfang standen Clanseiten ganz spartanisch mit HTML. dann folgte PHP und dann die erste DB dazu.
Das reichte dann nicht mehr und die ersten kleinen Progs mit VB entstanden.
während meiner Ausbildung zum Fachinformatiker kam ich dann mit Linux in berührung (debian woody) und habe das dann (meist privat) weiter benutzt.
Als Angestellter war ich bei ner Softwarebude die (meist) für die Industrie Software entwickelt hat, zur Prozesssteuerung z.b.
Zum Einsatz kam vorwiegend VB, C, PHP, ASP, MySQL und MSSQL.
Anschliessend bin ich selbst in die Industrie gewechselt und hab mich selbstständig gemacht.
Auf eure Seite bin ich durch zufall gestoßen als ich etwas gesucht hatte.
Im Gegensatz zu den vielen anderen Seiten ist diese hier um längen voraus, daher hab ich mich auch gleich hier angemeldet.
das wars erstmal soweit von mir
Huhu Gemeinde
Huhu Gemeinde
Der Anwender steht immer im Mittelpunkt – und da steht er jedem im Weg.
Re: Huhu Gemeinde
Hallo Steven,
willkommen im Forum
willkommen im Forum

- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Huhu Gemeinde
So jung war ich auch mal ;->londo hat geschrieben:stelle mich hiermit mal kurz vor.
der name ist Steven und bin mittlerweile 34 jahre alt.
Entsprechend war meine Vita ähnlich... C64->Amiga2000->Amiga4000->Linuxlondo hat geschrieben:meine ersten Gehversuche mit Computern hatte ich auf dem C64 und Amiga500 und seitdem war ich gefangen.
Eine ganz schön wilde Mischunglondo hat geschrieben:Zum Einsatz kam vorwiegend VB, C, PHP, ASP, MySQL und MSSQL.

Wo siehst Du denn den speziellen Vorteil, der uns die entsprechende Länge Vorsprung gibt und was hast Du gesucht und (hoffentlich) hier gefunden?londo hat geschrieben:Auf eure Seite bin ich durch zufall gestoßen als ich etwas gesucht hatte.
Im Gegensatz zu den vielen anderen Seiten ist diese hier um längen voraus, daher hab ich mich auch gleich hier angemeldet.

Willkommen an Board.

Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Re: Huhu Gemeinde
hi Xin
reine Webanwendungen waren meist php/mysql oder später dann ASP/MSSQL.
Desktopanwendungen mit VB und C.
Dann eurer Aufbau der Themen. Inhalte sind umfangreich, aber trotzdem kurz gehalten.
Forum wirkt nicht zu überladen, genau wie die einzelnen Sektionen.
Und die Qualität der Fragen.
bei vielen anderen seiten habe ich immer das problem, das sie möglichst viele themen behandeln wollen und sich dann darauf verlassen das schon jemand da rein schauen wird um etwaige fragen zu beantworten.
und viele Infos sind in sehr langen, unnötigen Texten verschachtelt. was aber meist garnicht nötig wäre.
und in vielen foren sind viel zu viele sinnlose theads. wo es auch kein spass mehr macht zu suchen, wenn man mal nicht genau beschreiben kann wonach man eigendlich direkt sucht.
wie gesagt, habe mir diese Com, das ganze letzte we angeschaut und fands sehr entspannt;-)
jup das lag daran wie das besagte projekt umgesetzt werden sollte.Eine ganz schön wilde Mischung
reine Webanwendungen waren meist php/mysql oder später dann ASP/MSSQL.
Desktopanwendungen mit VB und C.
na zu allererst mal das wiki-system. mit dem man (meine Empfindung) sehr schnell, qualifizierte Infos bekommt.Wo siehst Du denn den speziellen Vorteil, der uns die entsprechende Länge Vorsprung gibt und was hast Du gesucht und (hoffentlich) hier gefunden?
Dann eurer Aufbau der Themen. Inhalte sind umfangreich, aber trotzdem kurz gehalten.
Forum wirkt nicht zu überladen, genau wie die einzelnen Sektionen.
Und die Qualität der Fragen.
bei vielen anderen seiten habe ich immer das problem, das sie möglichst viele themen behandeln wollen und sich dann darauf verlassen das schon jemand da rein schauen wird um etwaige fragen zu beantworten.
und viele Infos sind in sehr langen, unnötigen Texten verschachtelt. was aber meist garnicht nötig wäre.
und in vielen foren sind viel zu viele sinnlose theads. wo es auch kein spass mehr macht zu suchen, wenn man mal nicht genau beschreiben kann wonach man eigendlich direkt sucht.
wie gesagt, habe mir diese Com, das ganze letzte we angeschaut und fands sehr entspannt;-)
Der Anwender steht immer im Mittelpunkt – und da steht er jedem im Weg.
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Huhu Gemeinde
Ich fand heute folgendes: Wie andere mich sehen, ist mir relativ schnuppe... aber "Wie ich mich sehe" und "Was ich in Wirklichkeit tue" ist schon irgendwie treffend. (Wir arbeiten mit C++, C, C#, Fortran, Python, Visual Basic und es könnte auch noch etwas Perl existieren).londo hat geschrieben:hi Xinjup das lag daran wie das besagte projekt umgesetzt werden sollte.Eine ganz schön wilde Mischung
reine Webanwendungen waren meist php/mysql oder später dann ASP/MSSQL.
Desktopanwendungen mit VB und C.
Eine wilde Mischung ist also noch lange nichts Schockierendes.

Auf die Qualität der Fragen haben wir wenig Einfluss.londo hat geschrieben:na zu allererst mal das wiki-system. mit dem man (meine Empfindung) sehr schnell, qualifizierte Infos bekommt.Wo siehst Du denn den speziellen Vorteil, der uns die entsprechende Länge Vorsprung gibt und was hast Du gesucht und (hoffentlich) hier gefunden?
Dann eurer Aufbau der Themen. Inhalte sind umfangreich, aber trotzdem kurz gehalten.
Forum wirkt nicht zu überladen, genau wie die einzelnen Sektionen.
Und die Qualität der Fragen.

Das Wiki steht als "Empfang" vorne, das Forum dient vorrangig unserer Kommunikation, als Anlaufpunkt für diejenigen, die etwas im Wiki vermissen oder nicht verstehen und als Einladung einer von uns zu werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.