Wx widgets einbinde fehler

Schnelle objektorientierte, kompilierende Programmiersprache.
Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Wx widgets einbinde fehler

Beitrag von Xin » So Okt 02, 2011 1:07 pm

Ich habe kein funktionierendes Windows da und muss jetzt auch weg.
Vielleicht komme ich morgen dazu Windows neu aufzuspielen.

Für heute muss Dir entweder jemand anderer helfen oder Du musst erstmal unter Linux weitermachen.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

MoonGuy
Beiträge: 231
Registriert: Fr Okt 08, 2010 2:49 pm

Re: Wx widgets einbinde fehler

Beitrag von MoonGuy » So Okt 02, 2011 3:36 pm

UnterBrucke hat geschrieben:Also hab alles gemacht was hier steht http://www.pronix.de/pronix-1138.html

Dannah hab ich aber spaeter code blocks mit wx widgets innen drin von C:/program files/code blocks zu
c:/Code blocks.

Hab aber bei Path bei windows umgebungsvariablen den neuen path angegeben.
Benutzt du immer noch das zuvor erstellte Projekt oder hast du mit CodeBlocks im neuen Pfad ein neues erstellt und das macht dir Probleme?

UnterBrucke
Beiträge: 7
Registriert: Fr Sep 23, 2011 8:41 pm

Re: Wx widgets einbinde fehler

Beitrag von UnterBrucke » So Okt 02, 2011 5:06 pm

Da ich auch nach sehr vielen anderen versuchen es nicht geschaft habe habe ich code blocks neu installiert und es klappt lag glaub ich daran daas ich vorher schon viel bei code blocks rum gefummelt habe alsich opengl sdl einbinden wollte und als ich das neue gcc drauf machen wollte irgendwo hab ich bei den einstelşlungen dann was falsch gemacht .

Danke das ihr versucht habt mir zu helfen!

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Wx widgets einbinde fehler

Beitrag von Xin » Mo Okt 03, 2011 8:51 am

Gerade in der Anfangszeit verstellt man schnell Dinge, die man noch nicht kennt und versteht.

Das kommt mit der Zeit.
Ansonsten hätte man per Teamviewer mal gucken können, ob man den Fehler findet.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Antworten