Shisou's Projekt
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Shisou's Projekt
Ich betrachte diesen Thread als beendet, bis Shisou sich genauer äußert, was er will. Bis dahin ist hier eh alles nur Spekulation.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Re: Shisou's Projekt
Entschuldigt das ihr so lange auf eine Antwort von mir warten musstet.
Info: Sätze die Fragen sind mach ich absofort Grün, damit man sie schneller findet
(ich hoffe mal das es in Ordnung ist das zu tun ^^)
1. Was ich genau machen will:
Ich will ein Browsergame machen, welches natürlich auch eine Homepage zur Präsentation benötigt (+Wiki, Gästebuch, Forum etc. ^^).
Ich habe mich jetzt für ein 2D (Vogelperspektive) Strategie-Spiel entschieden.
Man kann kurze, schnelle Schlachten in Echtzeit spielen (ideal für zwischen durch) oder auch längere rundenbasierte Schlachten; man kann sowohl 1 vs. 1 als auch Team vs. Team spielen. Man kann auch alles mischen, es soll mehrere Einstellungsmöglichkeiten geben, aber auch einen "Schnelles Spiel starten"-Button wo dann per Zufall ein Spiel mit der niedrigsten Spielzeit gestartet wird.
(Beispiel für die Spielart: Rundenbasiert -> Advance Wars; Echtzeit -> StarCraft/Age of Empires, aber halt in 2D).
Ich will, dass sowohl die HP als auch das Browsergame möglichst Barrierefrei funktionieren, also keine PlugIns und vlt. ohne Javascript (siehe Frage).
Oder ist das mit „Barrierefreiheit“ bereits veraltet, also nach dem Motto „Wer heutzutage ohne Javascript surft der ist selber Schuld.“?
2. Ich hab jetzt schon einiges im Wikipedia nachgelesen und auch die Seite „Wahl der Programmiersprache" → http://www.proggen.org/doku.php?id=start:language durchgelesen, doch leider ist da ein grober Fehler enthalten:
Derzeit tendiere ich nun zu folgendem:
A) C++ (mit cgi)
B) Python
C) PHP mit C++ (PHP für den Datenaustausch zwischen Client und Sever und C++ für die bearbeitung/berechnung der Daten)
Fragen:
1. Würde man für ein Browsergame, dass in Python geschrieben wurde, ein Plug-In oder ähnliches benötigen ?
2. Was ist schneller/effizienter: A) , B) oder C) ?
3. Wisst ihr eine bessere/effizentere Alternative?
3.
Welche Sprachen aus welchem Grund wegfallen:
1.) C, weil es zu alt und nur hardwareseitig ist.
2.) C#, weil man nur mit Erweiterungen im Webbereich arbeiten kann und meistens PlugIns benötigt werden.
3.) Java, Flash, Unity 3D und sonstige PlugIn basierte Sprachen.
Wenn etwas davon nicht stimmt, dann bitte sagen!
4. Zu meinen Kenntnissen:
Also wenn ich mir eine Sprache aussuchen müsste, dann wäre es C++, denn in C++ habe ich bereits Erfahrung gesammelt.
Ich habe das Buch "C++ für Spieleprogrammierer" bis Seite 385 durch gearbeitet (entspricht Seite 415 in der PDF-Datei).
Wer sich das E-Book ansehen möchte findet es bei megauplaod.com → http://www.megaupload.com/?d=208U542H
Leider funktioniert das hochladen eines Anhangs hier im Forum nicht, zumindest bei mir nicht.
Ich habe alle Aufgaben ohne größere Probleme gelöst. Nur bei einer Aufgabe bin ich gescheitert, weil ich die Aufgabenstellung falsch interpretiert hatte und dann womöglich etwas unmögliches versucht hatte
.
Da ich kein Spiel mit einer/der SDL, sondern wenn überhaupt, dann mit DirektX oder OpenGL erstellen will, habe ich ab dort aufgehört. Jedoch habe ich mich noch nicht mit OpenGL oder DirektX beschäftigt, der Grund: Ich versteh das mit der WinAPI nicht. Leider konnte ich bisher auch noch kein E-Book/Tutorial oder sonstiges finden in dem das verständlich erklärt wird
.
Programmiert habe ich mit dem „Visual Studio C++ 2010 Express“ von Microsoft.
Wenn ich etwas kommerzielles programmiere, muss ich dann ein anderes Programm nehmen oder kann ich dafür weiterhin VS C++ 2010 Express verwenden ?
Für's skripten benutze ich den HTMl-Editor "Phase 5". Muss ich da auch einen anderen nehmen, wenn ich etwas kommerzielles schreibe ?
("Kommerzielles" war doch, wenn man es verkauft oder anderweitig damit Geld verdient, oder? Wenn nicht, dann durch das entsprechende Wort ersetzen
)
5. Weiß ich was Vektoren und Matrizen sind?
Vektoren → Jaein, ich weiß zwar das es für Koordinaten benutzt wird, aber habe mich damit noch nicht bewusst beschäftigt.
Matrizen → Nein. Doch ich glaub es war auch irgendwas mit Koordinaten bzw. Räumen oder es hatte etwas damit zu tun.
Zur Info: Ich hab (leider) nur einen Realschulabschluß und verfüge nicht über das Wissen von über Klasse 10. (Aber bin gewillt es zu erlernen, zumindest den mathematischen Teil.)
MfG: Shisou
PS: Wie macht man es, dass man statt der URL ein Wort/Satz sieht ?
Info: Sätze die Fragen sind mach ich absofort Grün, damit man sie schneller findet

1. Was ich genau machen will:
Ich will ein Browsergame machen, welches natürlich auch eine Homepage zur Präsentation benötigt (+Wiki, Gästebuch, Forum etc. ^^).
Ich habe mich jetzt für ein 2D (Vogelperspektive) Strategie-Spiel entschieden.
Man kann kurze, schnelle Schlachten in Echtzeit spielen (ideal für zwischen durch) oder auch längere rundenbasierte Schlachten; man kann sowohl 1 vs. 1 als auch Team vs. Team spielen. Man kann auch alles mischen, es soll mehrere Einstellungsmöglichkeiten geben, aber auch einen "Schnelles Spiel starten"-Button wo dann per Zufall ein Spiel mit der niedrigsten Spielzeit gestartet wird.
(Beispiel für die Spielart: Rundenbasiert -> Advance Wars; Echtzeit -> StarCraft/Age of Empires, aber halt in 2D).
Ich will, dass sowohl die HP als auch das Browsergame möglichst Barrierefrei funktionieren, also keine PlugIns und vlt. ohne Javascript (siehe Frage).
Oder ist das mit „Barrierefreiheit“ bereits veraltet, also nach dem Motto „Wer heutzutage ohne Javascript surft der ist selber Schuld.“?
2. Ich hab jetzt schon einiges im Wikipedia nachgelesen und auch die Seite „Wahl der Programmiersprache" → http://www.proggen.org/doku.php?id=start:language durchgelesen, doch leider ist da ein grober Fehler enthalten:
Die letzte Zeile -> Was ist nun mit den Bytecode interpretierenden Sprachen gemeint? Sind diese langsamer, schneller oder ist gar etwas ganz anderes gemeint?Die nativen Sprachen folgen in nicht zu großem Abstand Just-In-Time kompilierenden Sprachen (C#, Java). Die JIT-kompilierenden Sprachen bewegen sich im Bereich von etwa gleich schnell bis 10 mal langsamer als native Sprachen. Mit sehr großem Abstand werden diese von Bytecode interpretierenden Sprachen (Java ohne JIT-Compiler, Python, Perl).
Derzeit tendiere ich nun zu folgendem:
A) C++ (mit cgi)
B) Python
C) PHP mit C++ (PHP für den Datenaustausch zwischen Client und Sever und C++ für die bearbeitung/berechnung der Daten)
Fragen:
1. Würde man für ein Browsergame, dass in Python geschrieben wurde, ein Plug-In oder ähnliches benötigen ?
2. Was ist schneller/effizienter: A) , B) oder C) ?
3. Wisst ihr eine bessere/effizentere Alternative?
3.
Welche Sprachen aus welchem Grund wegfallen:
1.) C, weil es zu alt und nur hardwareseitig ist.
2.) C#, weil man nur mit Erweiterungen im Webbereich arbeiten kann und meistens PlugIns benötigt werden.
3.) Java, Flash, Unity 3D und sonstige PlugIn basierte Sprachen.
Wenn etwas davon nicht stimmt, dann bitte sagen!
4. Zu meinen Kenntnissen:
Also wenn ich mir eine Sprache aussuchen müsste, dann wäre es C++, denn in C++ habe ich bereits Erfahrung gesammelt.
Ich habe das Buch "C++ für Spieleprogrammierer" bis Seite 385 durch gearbeitet (entspricht Seite 415 in der PDF-Datei).
Wer sich das E-Book ansehen möchte findet es bei megauplaod.com → http://www.megaupload.com/?d=208U542H
Leider funktioniert das hochladen eines Anhangs hier im Forum nicht, zumindest bei mir nicht.

Ich habe alle Aufgaben ohne größere Probleme gelöst. Nur bei einer Aufgabe bin ich gescheitert, weil ich die Aufgabenstellung falsch interpretiert hatte und dann womöglich etwas unmögliches versucht hatte


Da ich kein Spiel mit einer/der SDL, sondern wenn überhaupt, dann mit DirektX oder OpenGL erstellen will, habe ich ab dort aufgehört. Jedoch habe ich mich noch nicht mit OpenGL oder DirektX beschäftigt, der Grund: Ich versteh das mit der WinAPI nicht. Leider konnte ich bisher auch noch kein E-Book/Tutorial oder sonstiges finden in dem das verständlich erklärt wird

Programmiert habe ich mit dem „Visual Studio C++ 2010 Express“ von Microsoft.
Wenn ich etwas kommerzielles programmiere, muss ich dann ein anderes Programm nehmen oder kann ich dafür weiterhin VS C++ 2010 Express verwenden ?
Für's skripten benutze ich den HTMl-Editor "Phase 5". Muss ich da auch einen anderen nehmen, wenn ich etwas kommerzielles schreibe ?
("Kommerzielles" war doch, wenn man es verkauft oder anderweitig damit Geld verdient, oder? Wenn nicht, dann durch das entsprechende Wort ersetzen

5. Weiß ich was Vektoren und Matrizen sind?
Vektoren → Jaein, ich weiß zwar das es für Koordinaten benutzt wird, aber habe mich damit noch nicht bewusst beschäftigt.
Matrizen → Nein. Doch ich glaub es war auch irgendwas mit Koordinaten bzw. Räumen oder es hatte etwas damit zu tun.
Zur Info: Ich hab (leider) nur einen Realschulabschluß und verfüge nicht über das Wissen von über Klasse 10. (Aber bin gewillt es zu erlernen, zumindest den mathematischen Teil.)
MfG: Shisou
PS: Wie macht man es, dass man statt der URL ein Wort/Satz sieht ?
Niemand ist perfekt ! :D
Nobody is perfect ! :D
Nobody is perfect ! :D
Re: Shisou's Projekt
Ich verstehe nicht warum du mit C++ programmieren willst, wozu gibt es php?
Also ein einfaches 2D Spiel kann man mit php programmieren, eventuell noch Javascript und Flash dazu.
Also ein einfaches 2D Spiel kann man mit php programmieren, eventuell noch Javascript und Flash dazu.
Zuletzt geändert von canlot am Mi Mär 23, 2011 9:19 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Unwissenheit ist ein Segen
- cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
Re: Shisou's Projekt
Probiers aus, deaktiviere javascript und surf etwas herum.Oder ist das mit „Barrierefreiheit“ bereits veraltet, also nach dem Motto „Wer heutzutage ohne Javascript surft der ist selber Schuld.“?
Aber inzwischen ist javascript zu einem Essentiellen Bestandteil des Webs geworden. Javascript ist durch immer besser werdende Interpreter sogar so schnell, das man 3D-Grafik Anwendungen schon im Browser machen kann(Stichwort WebGL).
Bytecode ist etwas zwischen dem, was der Prozessor DIREKT Ausführt und dem was du z.B mit Javascript in Menschlicher Sprache Programmierst.Was ist nun mit den Bytecode interpretierenden Sprachen gemeint? Sind diese langsamer, schneller oder ist gar etwas ganz anderes gemeint?
Das heißt, dieser Code kann teilweise direkt ausgeführt werden, hat also keinerlei Geschwindigkeitseinbußen gegenüber C/C++ Programmen, oder muss noch einmal Interpretiert(Überarbeitet) werden, sodass hierbei natürlich Geschwindigkeit verloren geht.
Java ist einer der schnelleren Sprachen, Javascript einer der Langsameren.
Du hast ein gefährliches Halbwissen, das muss sich ändern, bevor du dein Spiel programmieren kannst.1. Würde man für ein Browsergame, dass in Python geschrieben wurde, ein Plug-In oder ähnliches benötigen ?
2. Was ist schneller/effizienter: A) , B) oder C) ?
3. Wisst ihr eine bessere/effizentere Alternative?
Wenn du irgendwann mal soweit bist, das du ein Produkt Kommerziell vertreiben willst, kannst du auch einen Anwalt fragen. Aber soweit ich weis, darf man mit VS Express auch Kommerzielles programmieren.Wenn ich etwas kommerzielles programmiere, muss ich dann ein anderes Programm nehmen oder kann ich dafür weiterhin VS C++ 2010 Express verwenden ?
Selbes wie oben.Muss ich da auch einen anderen nehmen, wenn ich etwas kommerzielles schreibe ?
Du solltest aber Wissen, das dein CODE an sich, auch mit JEDEM Texteditor geschrieben werden kann. Das was dir deine Programme bieten, sind nur zusätzliche Funktionen wie Syntax Highlightning, bzw bei VS Express der C-Compiler von Microsoft, da kann man aber gcc nehmen.
Alles in allem hast du noch zu wenig Fachwissen. Du hast dich nicht Intensiv genug mit der Materie auseinandergesetzt, und wirfst hier immer noch viel Durcheinander. Das Funktioniert aber so nicht, du musst schon konkret wissen, was du erreichen willst und vorallem wie.
Und um dir mal eine Konkrete Vorstellung zu geben, was du überhaupt machen willst, musst du dir die Situation verdeutlichen:
Du hast einen Clienten, der bei sich daheim vorm PC sitzt und im Browser deine Seite/Spiel aufruft.
Dabei will der Spieler ein Bild sehen, das er irgendwie bekommen muss und du willst für dein Spiel den Input des Nutzers haben, damit du diesen verarbeiten kannst. Zudem möchtest du noch Spieler gegeneinander spielen lassen.
Das heißt jetzt für dich, das du ein Client-Server System hast, bei dem ÜBER den Browser Tastatureingaben/Mausbewegungen an deinen Server gelangen, dein Server das bearbeitet und ausreichend Daten zurückschickt, um ein neues Bild aufzubauen. Wie du es machst, ist deine Sache.
C++ ist fast genauso alt und genauso hardwareseitig.1.) C, weil es zu alt und nur hardwareseitig ist.
Das hilft mir sonderlich wenig.Ich habe das Buch "C++ für Spieleprogrammierer" bis Seite 385 durch gearbeitet (entspricht Seite 415 in der PDF-Datei).
Sagen dir Begriffe wie:
- Sockets
- OOP
- TCP/IP
- OpenGl/DirectX/Shader Programierung
- Klassen, Instanzen, Abstrakte Klassen, Vererbung
- Threading
- Apache
- Unix/Linux
Hast du schonmal versucht etwas wie Snake zu Programmieren?
Und wiedermal KEINE Ahnung wovon du redest. SDL ist eine Abstraktionsschicht, damit man schneller an Sachen wie OpenGL, Audio, Video, Netzwerk, Tastatur und Maus herankommen kann und das auf Windows, Linux und Mac. SDL ist deshalb KEINE Alternative zu OpenGL.Da ich kein Spiel mit einer/der SDL, sondern wenn überhaupt, dann mit DirektX oder OpenGL erstellen will,
Programmieren ist angewandte Mathematik. Vor allem wenn du in 2 oder 3-Dimensionalen Räumen arbeiten willst, brauchst du Sachen wie Vektoren oder Matrizen. Die Materie an sich ist nicht schwierig und ist auch nicht nur was für Mathe Freaks, aber sie ist auch nicht das A und O.5. Weiß ich was Vektoren und Matrizen sind?
Vektoren → Jaein, ich weiß zwar das es für Koordinaten benutzt wird, aber habe mich damit noch nicht bewusst beschäftigt.
Matrizen → Nein. Doch ich glaub es war auch irgendwas mit Koordinaten bzw. Räumen oder es hatte etwas damit zu tun.
Was ich sagen will ist, das du dich nicht auf das beschränken sollst, was du weist, sondern auf das, was du brauchst.
[URL=http://example.com]Name...PS: Wie macht man es, dass man statt der URL ein Wort/Satz sieht ?
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
quod erat expectandum
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Shisou's Projekt
Wir halten fest: Browsergame.Shisou hat geschrieben:1. Was ich genau machen will:
Ich will ein Browsergame machen
Barrierefreiheit hat nichts mit Javascript zu tun, sondern dass z.B. sehbehinderte Menschen Deine Website sinnvoll besuchen können.Shisou hat geschrieben:Ich will, dass sowohl die HP als auch das Browsergame möglichst Barrierefrei funktionieren, also keine PlugIns und vlt. ohne Javascript (siehe Frage).
Oder ist das mit „Barrierefreiheit“ bereits veraltet, also nach dem Motto „Wer heutzutage ohne Javascript surft der ist selber Schuld.“?
Ich habe den Text geändert:Shisou hat geschrieben:2. Ich hab jetzt schon einiges im Wikipedia nachgelesen und auch die Seite „Wahl der Programmiersprache" → http://www.proggen.org/doku.php?id=start:language durchgelesen, doch leider ist da ein grober Fehler enthalten:Die letzte Zeile -> Was ist nun mit den Bytecode interpretierenden Sprachen gemeint? Sind diese langsamer, schneller oder ist gar etwas ganz anderes gemeint?Die nativen Sprachen folgen in nicht zu großem Abstand Just-In-Time kompilierenden Sprachen (C#, Java). Die JIT-kompilierenden Sprachen bewegen sich im Bereich von etwa gleich schnell bis 10 mal langsamer als native Sprachen. Mit sehr großem Abstand werden diese von Bytecode interpretierenden Sprachen (Java ohne JIT-Compiler, Python, Perl).
Bytecode ist das gleiche wie Maschinensprache, aber es ist nicht kompatibel zur Maschine. Man lädt eine virtuelle Maschine, die diesen Bytecode ausführen kann, als wäre es Maschinensprache für diese virtuelle Maschine. Bytecode ist nicht falsch geschrieben und die Befehle haben standardisierte Längen und müssen nicht erst aus ASCII-Text herausgesucht werden, also schneller.Wiki hat geschrieben:Den nativen Sprachen folgen in nicht zu großem Abstand Just-In-Time kompilierenden Sprachen (C#, Java). Die JIT-kompilierenden Sprachen bewegen sich im Bereich von etwa gleich schnell bis 10 mal langsamer als native Sprachen. Mit sehr großem Abstand liegen Bytecode interpretierende Sprachen (Java ohne JIT-Compiler, Python, Perl) dahinter.
C++ lohnt sich nur, wenn man es kann oder wenn man sehr aufwendige Daten zu bearbeiten hat.Shisou hat geschrieben:Derzeit tendiere ich nun zu folgendem:
A) C++ (mit cgi)
B) Python
C) PHP mit C++ (PHP für den Datenaustausch zwischen Client und Sever und C++ für die bearbeitung/berechnung der Daten)
Dir empfehle ich PHP und lernen. Schreib einen Prototyp Deines Spiels, dann guck nach, wo es hakt.Shisou hat geschrieben:Fragen:
1. Würde man für ein Browsergame, dass in Python geschrieben wurde, ein Plug-In oder ähnliches benötigen ?
2. Was ist schneller/effizienter: A) , B) oder C) ?
3. Wisst ihr eine bessere/effizentere Alternative?
Das ist alles Quatsch, weil es nicht unterscheidet, ob es Client oder Serverseitig ist.Shisou hat geschrieben:3.
Welche Sprachen aus welchem Grund wegfallen:
1.) C, weil es zu alt und nur hardwareseitig ist.
2.) C#, weil man nur mit Erweiterungen im Webbereich arbeiten kann und meistens PlugIns benötigt werden.
3.) Java, Flash, Unity 3D und sonstige PlugIn basierte Sprachen.
Wenn etwas davon nicht stimmt, dann bitte sagen!
Unwahrscheinlich.Shisou hat geschrieben:4. Zu meinen Kenntnissen:
Also wenn ich mir eine Sprache aussuchen müsste, dann wäre es C++, denn in C++ habe ich bereits Erfahrung gesammelt.
Ich habe das Buch "C++ für Spieleprogrammierer" bis Seite 385 durch gearbeitet (entspricht Seite 415 in der PDF-Datei).
Wenn ich etwas kommerzielles programmiere, muss ich dann ein anderes Programm nehmen oder kann ich dafür weiterhin VS C++ 2010 Express verwenden ?
Ich verwende mehrere Compiler, die auch unterschiedliche Fehler finden.
Lies die Lizenzvereinbarungen. Phase5 erzeugt nur HTML-Text und ist afair OpenSource, vermutlich GPL.Shisou hat geschrieben:Für's skripten benutze ich den HTMl-Editor "Phase 5". Muss ich da auch einen anderen nehmen, wenn ich etwas kommerzielles schreibe ?
("Kommerzielles" war doch, wenn man es verkauft oder anderweitig damit Geld verdient, oder? Wenn nicht, dann durch das entsprechende Wort ersetzen)
Vektoren und Matrizen sind kein Teil der 10. Klasse eines Realschulabschlusses. Wie kommst Du an den Abschluss, wenn Dir das Wissen der 10. Klasse fehlt?!Shisou hat geschrieben:5. Weiß ich was Vektoren und Matrizen sind?
Vektoren → Jaein, ich weiß zwar das es für Koordinaten benutzt wird, aber habe mich damit noch nicht bewusst beschäftigt.
Matrizen → Nein. Doch ich glaub es war auch irgendwas mit Koordinaten bzw. Räumen oder es hatte etwas damit zu tun.
Zur Info: Ich hab (leider) nur einen Realschulabschluß und verfüge nicht über das Wissen von über Klasse 10. (Aber bin gewillt es zu erlernen, zumindest den mathematischen Teil.)
Solange Du im 2D Bereich bleibst, kannst Du Vektoren und Matrizen mehr oder weniger ignorieren.
Was mir bei Dir fehlt ist, dass Du klar unterscheidest, was auf dem Client laufen soll und was auf dem Server.
[/quote]Shisou hat geschrieben:PS: Wie macht man es, dass man statt der URL ein Wort/Satz sieht ?
Gar nicht, soweit ich weiß. Wozu soll das gut sein!?
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Re: Shisou's Projekt
Ja bei: OOP, Klassen, Instanzen, VererbungDas hilft mir sonderlich wenig.
Sagen dir Begriffe wie:
Sockets
OOP
TCP/IP
OpenGl/DirectX/Shader Programierung
Klassen, Instanzen, Abstrakte Klassen, Vererbung
Threading
Apache
Unix/Linux
irgendwas?
Nein bei dem Rest.
Ich weiß zwar wofür OpenGL/DirectX benötigt wird, doch wie oben schon erwähnt habe ich mich noch nicht mit der Programmierung davon auseinander gesetzt.
Mit Unix/Linux Programmierung werde ich mich wahrscheinlich für längere Zeit nicht beschäftigen, da ich selber nur Windows benutze.
Bei Linux-OS kann man nur mit einem Emulator exe-Dateien aufrufen, jedenfalls war das damals bei Ubuntu 9 oder 10 so, weshalb ich dann auch wieder zu Win7 gewechselt bin.
Auf dem Client sollen Maus- und Tastatureingaben abgefangen werden, diese werden dann auf dem Sever verarbeitet und die Antwort wird zum Client zurückgeschickt.Was mir bei Dir fehlt ist, dass Du klar unterscheidest, was auf dem Client laufen soll und was auf dem Server.
Wenn ich jetzt nichts falsch verstanden habe, dann läuft das alles so ab:
Der User klickt mit der Maus auf einen Button -> "Mausklick auf Button" wird an den Sever geschickt -> Auf dem Sever wird geschaut was nun bei diesem Mausklick passiert z.B. "Mausklick auf Button = zeichne Kreis.js" -> Der Sever interpretiert die .js-Datei und gibt die enthaltenen Informationen an den Client zurück -> Beim User erscheint nun ein Kreis. Natürlich direkt nach dem Mausklick. ^^
oder sowas hier:
User drückt Taste "W" -> Sever "W = bewege Bild "Chara.jpg" um 0,5% nach oben" -> Beim User bewegt sich nun der Chara etwas nach oben.
Wenn das falsch ist, dann bitte ein Link oder eine eigene kurze, aber ausführliche Erläuterung zu dem Ablauf.
Ok, dann werd ich es jetzt erstmal mit PHP und Javascript versuchen/machen.Dir empfehle ich PHP und lernen. Schreib einen Prototyp Deines Spiels, dann guck nach, wo es hakt.
1. Ich vermute mal du meinst nicht "...kein Teil der 10. Klasse..." sondern "...ein Teil der 10. Klasse...".Vektoren und Matrizen sind kein Teil der 10. Klasse eines Realschulabschlusses. Wie kommst Du an den Abschluss, wenn Dir das Wissen der 10. Klasse fehlt?!
Und nein, höhere Mathematik wie Vektoren und Matrizen kommen nicht in der 10. Klasse vor, zumindest war das bei mir nicht der fall (vlt. kommts ja auf einem Gymnasium in der 10. Klasse vor).
Niemand ist perfekt ! :D
Nobody is perfect ! :D
Nobody is perfect ! :D
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Shisou's Projekt
wtf?Shisou hat geschrieben:Mit Unix/Linux Programmierung werde ich mich wahrscheinlich für längere Zeit nicht beschäftigen, da ich selber nur Windows benutze.
Bei Linux-OS kann man nur mit einem Emulator exe-Dateien aufrufen, jedenfalls war das damals bei Ubuntu 9 oder 10 so, weshalb ich dann auch wieder zu Win7 gewechselt bin.
Joah, sowas dachte ich mir.Shisou hat geschrieben:Wenn ich jetzt nichts falsch verstanden habe, dann läuft das alles so ab:Was mir bei Dir fehlt ist, dass Du klar unterscheidest, was auf dem Client laufen soll und was auf dem Server.
Der User klickt mit der Maus auf einen Button -> "Mausklick auf Button" wird an den Sever geschickt -> Auf dem Sever wird geschaut was nun bei diesem Mausklick passiert z.B. "Mausklick auf Button = zeichne Kreis.js" -> Der Sever interpretiert die .js-Datei und gibt die enthaltenen Informationen an den Client zurück -> Beim User erscheint nun ein Kreis. Natürlich direkt nach dem Mausklick. ^^
Kurzfassung: Nein, so funktioniert es nicht.
Ich glaube, das sollte ein Selbsterfahrungskurs werden. Lerne erstmal eine einfache Website mit PHP zu gestalten.Shisou hat geschrieben:oder sowas hier:
User drückt Taste "W" -> Sever "W = bewege Bild "Chara.jpg" um 0,5% nach oben" -> Beim User bewegt sich nun der Chara etwas nach oben.
Wenn das falsch ist, dann bitte ein Link oder eine eigene kurze, aber ausführliche Erläuterung zu dem Ablauf.
Nein, ich meine kein Teil, deswegen schrieb ich es.Shisou hat geschrieben:1. Ich vermute mal du meinst nicht "...kein Teil der 10. Klasse..." sondern "...ein Teil der 10. Klasse...".Vektoren und Matrizen sind kein Teil der 10. Klasse eines Realschulabschlusses. Wie kommst Du an den Abschluss, wenn Dir das Wissen der 10. Klasse fehlt?!
Und nein, höhere Mathematik wie Vektoren und Matrizen kommen nicht in der 10. Klasse vor, zumindest war das bei mir nicht der fall (vlt. kommts ja auf einem Gymnasium in der 10. Klasse vor).
Vektoren sind allerdings keine höhere Mathematik, sondern eher Kindergarten für Fortgeschrittene. Ich behaupte nicht, dass ich irgendwas aus dem Bereich der höheren Mathematik könnte, ich habe mathematisch auch nur die Grundschule besucht.
Ich weiß jetzt nicht, wie alt Du bist, wie Dein Wissensstand ist, aber ich sehe, dass du über ein ausgeprägtes Halbwissen verfügst. Deine Aufgabe ist also zunächst, einzelne Abteilungen Deines Halbwissens aufzuräumen und durch solides Fachwissen zu ersetzen und zu weitern.
Aussagen, dass Du von Linux zu Windows wechselst, damit Du .exe-Dateien ohne Emulator ausführen kannst, zeigen mir, dass Du vielseitig interessiert bist (Linux, C++, Webprogrammierung), aber nie lange genug irgendwo geblieben bist, um mal an der Oberfläche zu kratzen und etwas zu vertiefen. Mit Halbwissen kannst Du jedoch nichts sinnvolles erreichen.
Vergiss das Spiel und nimm Dir Zeit Wissen zu vertiefen. Schau Dich auf Linux um, wenn Du eine Website gestalten möchtest, schau Dir PHP an und mach das. Wenn Du ernsthaft programmieren lernen möchtest, lern C++. Nimm Dir ruhig Zeit, eine Sache zu vertiefen. Damit wirst Du vielleicht kein sooo tolles Projekt schaffen, wie Du es hier beschreibst, aber es ist deutlich realistischer etwas zu erreichen. Und danach kann man weitersehen.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
- Dirty Oerti
- Beiträge: 2229
- Registriert: Di Jul 08, 2008 5:05 pm
- Wohnort: Thurndorf / Würzburg
Re: Shisou's Projekt
Wie dir schon mehrfach dargelegt wurde: GEFÄHRLICHES Halbwissen.Shisou hat geschrieben:Mit Unix/Linux Programmierung werde ich mich wahrscheinlich für längere Zeit nicht beschäftigen, da ich selber nur Windows benutze.
Bei Linux-OS kann man nur mit einem Emulator exe-Dateien aufrufen, jedenfalls war das damals bei Ubuntu 9 oder 10 so, weshalb ich dann auch wieder zu Win7 gewechselt bin.
Ist dir bewusst, dass ein Großteil der Server da draußen auf einem Linux System laufen? Wenn du nicht "für Linux" programmieren kannst, stehst du etwas ... naja .. verloren da.
Das betrifft nun aber hauptsächlich nur native Sprachen, PHP ist es (fast) egal.
Unter "exe Dateien" meinst du wahrscheinlich die jenigen Dateien, die unter Windows ausführbar sind und daher gemeinhin die Endung ".exe" im Dateinamen tragen.
Solche Dateien - also unter Windows ausführbare Dateien - sind unter Linux wirklich "nur mit einem Emulator" (wenn du das jemanden sagst, der WINE mitentwickelt wird er dich ws. tot prügeln) ausführen.
Es gibt für Linux allerdings auch ausführbare Dateien. Die wurden eben aus Quelltext kompiliert mit dem Hintergedanken (seitens Programmierer und seitens Compiler) mal auf Linux ausgeführt zu werden.
Und solche Dateien sind nicht gerade selten



Vielleicht solltest du hier mal weiter lesen:
http://wiki.ubuntuusers.de/Einsteiger
Vektoren und auch Matrizen haben mit höherer Mathematik wenig zu tun, und soweit ich weiß, gehört das auch (zumindest die Grundlagen) zum Stoff der Realschule (zumindest einer bayerischen).Shisou hat geschrieben:Und nein, höhere Mathematik wie Vektoren und Matrizen kommen nicht in der 10. Klasse vor, zumindest war das bei mir nicht der fall (vlt. kommts ja auf einem Gymnasium in der 10. Klasse vor).
Aber das ist nichts, was man nicht nachlernen könnte.
Genau das würde ich dir auch empfehlen.Xin hat geschrieben:Ich glaube, das sollte ein Selbsterfahrungskurs werden. Lerne erstmal eine einfache Website mit PHP zu gestalten.
Wobei ich das noch einmal etwas verdeutlichen will:Xin hat geschrieben:Vergiss das Spiel und nimm Dir Zeit Wissen zu vertiefen. Schau Dich auf Linux um, wenn Du eine Website gestalten möchtest, schau Dir PHP an und mach das. Wenn Du ernsthaft programmieren lernen möchtest, lern C++. Nimm Dir ruhig Zeit, eine Sache zu vertiefen. Damit wirst Du vielleicht kein sooo tolles Projekt schaffen, wie Du es hier beschreibst, aber es ist deutlich realistischer etwas zu erreichen. Und danach kann man weitersehen.
Ein "sooo tolles Projekt" wie z.B. das Spiel wirst du mit deinem jetzigen Kenntnisstand nicht verwirklichen können.
Deshalb solltest du dir erst einmal ein kleineres Ziel setzen. Wenn du mal über etwas Erfahrung verfügst (was hierbei gut und gerne Jahre meint) kannst du dich wieder an das Spiel setzen. Dann, und erst dann wird dabei vielleicht auch was raus kommen.
Grundsätzlich solltest du dir überlegen:
Möchtest du lieber Webseiten programmieren, sprich, gestalten/bestimmen, wie sich eine Internetseite/ein Internetauftritt verhält oder möchtest du dich lieber mit, ich sage mal "lokaleren" Problemen auseinander setzen und Programme (wenn auch anfangs nur einfache) für deinen Computer zu Hause schreiben?
Für Ersteres ist PHP die richtige Wahl (mit HTML und CSS wirst du dann zwangsläufig konfrontiert), für Zweiteres wäre C++ wirklich angemessen

Bei Fragen einfach an daniel[ät]proggen[Punkt]org
Ich helfe gerne!
----------
Wenn du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, freu dich nicht zu früh! Es könnte ein Zug sein, der auf dich zukommt!
----
It said: "Install Win95 or better ..." So I installed Linux.
Ich helfe gerne!

----------
Wenn du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, freu dich nicht zu früh! Es könnte ein Zug sein, der auf dich zukommt!
----
It said: "Install Win95 or better ..." So I installed Linux.
- Bebu
- Beiträge: 562
- Registriert: Mi Okt 21, 2009 6:19 pm
- Wohnort: In der Nähe von Salzburg - Bin aber kein Österreicher!
Re: Shisou's Projekt
Also ich war auch auf der Realschule und bin mit Mathe immer auf Kriegsfuß gestanden. Einfach Vektorenrechnungen sind Bestandteil der Realschulmathematik. Matrizen allerdings nicht. Übrigens auch ein bayerische RealschuleDirty Oerti hat geschrieben:Vektoren und auch Matrizen haben mit höherer Mathematik wenig zu tun, und soweit ich weiß, gehört das auch (zumindest die Grundlagen) zum Stoff der Realschule (zumindest einer bayerischen).Shisou hat geschrieben:Und nein, höhere Mathematik wie Vektoren und Matrizen kommen nicht in der 10. Klasse vor, zumindest war das bei mir nicht der fall (vlt. kommts ja auf einem Gymnasium in der 10. Klasse vor).
Aber das ist nichts, was man nicht nachlernen könnte.

Wer immer nach dem Unerreichbaren jagt, der wird irgendwann auf die Schnauze fallen!
- Dirty Oerti
- Beiträge: 2229
- Registriert: Di Jul 08, 2008 5:05 pm
- Wohnort: Thurndorf / Würzburg
Re: Shisou's Projekt
Du weißt, was eine Determinante ist? Würde ich zumindest vermutenBebu hat geschrieben:Also ich war auch auf der Realschule und bin mit Mathe immer auf Kriegsfuß gestanden. Einfach Vektorenrechnungen sind Bestandteil der Realschulmathematik. Matrizen allerdings nicht. Übrigens auch ein bayerische Realschule

Und schon stehst du mit einem Fuß (oder zugegebenermaßen eher mit der kleinen Zehe) in der "höheren Mathematik" der Matrizen

Bei Fragen einfach an daniel[ät]proggen[Punkt]org
Ich helfe gerne!
----------
Wenn du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, freu dich nicht zu früh! Es könnte ein Zug sein, der auf dich zukommt!
----
It said: "Install Win95 or better ..." So I installed Linux.
Ich helfe gerne!

----------
Wenn du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, freu dich nicht zu früh! Es könnte ein Zug sein, der auf dich zukommt!
----
It said: "Install Win95 or better ..." So I installed Linux.