mixmax 01 hat geschrieben:ich bin anfänger ich meine wie bekommt man Grafiken in sein programm?
So... das ist jetzt mal eine verständliche Frage, darauf kann man deutlich besser antworten. ^^
Bevor ich Dir darauf antworte, muss ich Dich aber darüber aufklären, dass Du nicht von heute auf morgen Ego-Shooter oder Grafik-Adventures programmieren wirst.
Bevor Du Dich an derartige Spiele begibst, wirst Du die Programmiersprache lernen und beherrschen müssen. C reicht, C++ wäre besser.
Wenn Du Dich in der Programmiersprache soweit brauchbar auskennst, wirst Du Dich mit "Erweiterungen" beschäftigen dürfen. Diese gibt es für alle möglichen Anwendungsfragen, wie graphische Oberflächen, Datenbanken, aber eben auch Spiele. Aber es bleibt dabei - bevor Du Dich in den Dschungel der Spezialgebiete begibst, musst Du erstmal laufen lernen und das geht nicht innerhalb einer Woche, egal wie "ziemlich gut" Du bist und wir reden auch nicht von einem oder zwei Monaten. Denk lieber in Schritten in der Größenordnung von 6 Monaten. 6 Monate C. 6 Monate C++. 6 Monate für das erste Spezialgebiet.
Um mit Grafik zu arbeiten gibt es unterschiedliche Libraries (also "Erweiterungen"), zum Beispiel die SDL, OpenGL (2d und 3d), es gibt ein Allegro-Tutorial, was ich aber noch nicht gelesen habe. Aber häufig geht das auch mit graphischen Oberflächen, wie die WinAPI, Gtk, wxWidgts, Qt.
Möglichkeiten gibt es viele, aber zuerst musst Du lernen, wie Du in der Programmiersprache überhaupt irgendetwas ansprichst und wie Du etwas sinnvolles formulieren kannst.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.