
Ich nutze derzeit ein eigenes kleines Framework, welches auf der SDL in Verbindung mit OpenGL aufbaut. Ich gebe das in unserer Uni gerne weiter damit wir ein paar GameJams über das Wochenende realisieren können, das macht immer großen Spass.
Allerdings ist es jedesmal nervig, die benötigten Shared Libs weiterzugeben. Ich unter Windows kann an andere Windows Nutzer das zwar leicht machen, aber wenn jmd. einen Mac oder Linux besitzt (was nicht gerade selten bei uns ist) dann muss er erstmal sich die SDL Komponenten herunterladen und diese jeweils builden um die *.so bzw. *.dylib Dateien zu erhalten und das Framework nutzen zu können. Das ist jedesmal etwas nervig und daher wollte ich fragen, ob es da nicht einen allgemeingültigen Weg gibt. Kann ich z.B. mein Framework direkt mit allen zugehörigen Dateien ausliefern ohne mir jetzt für jedes Betriebssystem eine VM aufzusetzen und die SDL Komponenten dann dort jeweils zu kompilieren? Um mein Framework nutzen zu können, habe ich ein kleines makefile geschrieben, was die notwendige *.lib bzw. *.a Datei generiert, aber trotzdem muss jeder der ein anderes OS als Windows nutzt dennoch die nötigen shared libs selbst bauen. Kann man das nicht Plattformübergreifend machen?