Dieses Thema soll das "offizielle" Diskussionsthema zum Buildsystem sein.
Hier sollte das "Build-Team", zurzeit Kerli und ich einerseits Ankündigungen die alle betreffen posten, zum anderen ist es ein Platz für alle anderen Entwickler Dampf abzulassen. Das Betrifft:
- Fragen jeglicher Art zum Bau-System
- Fragen zur Installation und Einrichtung von Bibliotheken und Compilern
- Fehlermeldungen des Bau-Systems(siehe unten für Kriterien)
- Vorschläge zur Verbesserung, z.B. der portabilität, Geschwindigkeit, Redundanz, Flexibilität, ...
Dass nicht jeder Compilerfehler ein Fehler des Bau-Systems ist, sollte hoffentlich klar sein. Deswegen hier die Regeln, was denn so als "Fehler des Bau-Systems" gilt:
- Linker-Fehler jeglicher Art
- Compilerfehler die auf fehlende Headerdateien zurückgeführt werden können
- Fehlermeldungen von CMake, obwohl alle benötigten Abhängigkeiten installiert sind
- Warnungen von CMake
- Fehlermeldungen zur Zeit des Ausführens, die mit fehlenden Laufzeitbibliotheken zu tun haben
Verwendetes Betriebssystem:
- Familie (Linux/Windows/MacOS/FreeBSD/Solaris/...)
- Distribution, wenn Unixartig (Debian/Ubuntu/Fedora/ ...)
- Version (Squeeze, Fedora 13, Vista, XP, Tiger, ...)
Verwendete Toolkette (also Compiler)
- CMake Version
- Compilername und Version (GCC, Visual Studio, ...)
- IDE, wenn verwendet (Eclipse, Visual Studio, Codelite...)
Genauer Aufruf des Buildsystems (Kopie der Kommandozeile bei cmake, screenshot bei cmake-gui)
Genaue Ausgabe des Buildsystems (bitte in code Tags!!)
- Bei kompilieren mit make bitte "VERBOSE=1" zum Aufruf von Make hinzufügen
- Ausgabe in der Kommandozeile oder
- Ausgabe im Debugfenster der IDE
Bei happigen fällen:
Verwendeter CMake Generator (-G option, wenn verwendet)
Installierte Bibliotheken
Folgende Umgebungsvariablen:
- PATH
- Bei GCC: CPATH, CPATH, CPLUS_INCLUDE_PATH, LIBRARY_PATH
- Bei MSVC: INCLUDE, LIB, LIBPATH
Dieses Infos helfen der schnellen Fehlerbehebung.
Also dann, fröhliches Bauen!
