Genau. Außerdem hilft es oft einmal etwas im Internet zu suchen, da es zu eigentlich zu jeder Bibliothek schon irgendwo eine passendes Find<LIB>.cmake gibt.fat-lobyte hat geschrieben:Keine Sorge, hab schon ne Idee wegen dem SQLite finder. Man kann die Finder nämlich selber schreiben, und das ist anscheinend nicht so schwierig.
Verzeichnissuche
Re: Verzeichnissuche
"Make it idiot-proof and someone will invent an even better idiot." (programmers wisdom)
OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at
OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at
- Bebu
- Beiträge: 562
- Registriert: Mi Okt 21, 2009 6:19 pm
- Wohnort: In der Nähe von Salzburg - Bin aber kein Österreicher!
Re: Verzeichnissuche
Vielleicht sollten wir uns überlegen, ob wir uns nicht sowieso ganz davon verabschieden. Kennt sich hier jemand mit Boost Test aus? Ich habe nur mal kurz drübergekuckt, aber es scheint jetzt von der grundlegenden Funktion her ähnlich zu arbeiten.Xin hat geschrieben:Mit CPPUnit gibt es sowieso ein Problem: Es kompiliert ab Visual Studio 2005 nicht mehr. ^^
Man muss die ganzen Projekte neu aufsetzen.
Aber man kann es noch gangbar machen. Ich muss da nochmal ran.
Wer immer nach dem Unerreichbaren jagt, der wird irgendwann auf die Schnauze fallen!
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Verzeichnissuche
Ich kenne es noch nicht, werde aber auch nicht grundlegend neu anfangen zur Zeit.
Ich habe nichts dagegen, Boost::Test zu verwenden, würde mich indem Fall allerdings um einen beispielhaften Test freuen.
Ich habe nichts dagegen, Boost::Test zu verwenden, würde mich indem Fall allerdings um einen beispielhaften Test freuen.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Re: Verzeichnissuche
Ich verwende für meine Sachen auch Boost.Test. Zwar noch nicht all zu viel, aber immerhin
Auf Launchpad (http://bazaar.launchpad.net/~tomprogs/x ... ad:/tests/) gibt es auch ein paar einfache Tests zu sehen. Ist zwar nicht die aktuelle Version vom Code aber zeigt eigentlich ganz gut die grundlegende Verwendung.

"Make it idiot-proof and someone will invent an even better idiot." (programmers wisdom)
OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at
OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at