Tut mir leid, das muss ich übersehen haben. In diesem fall sollte 1. cloidnerux seine kommentare umschreiben und 2. könnte man das in dem Kommentarbeispiel auch ändern.Xin hat geschrieben:Als Sprache für Implementation (also die Kommentare) und Dokumentation wird Englisch verwendet. Steht recht weit oben.fat-lobyte hat geschrieben:Wenns noch interessant ist, kann man darüber diskutieren ob Kommentare Englisch oder Deutsch sein sollen.
Codestil
- fat-lobyte
- Beiträge: 1398
- Registriert: Sa Jul 05, 2008 12:23 pm
- Wohnort: ::1
- Kontaktdaten:
Re: Codestil
Haters gonna hate, potatoes gonna potate.
- cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
Re: Codestil
steht auf der ToDo und wird dann wahrscheinlich beim Nächsten Commit dabei sein1. cloidnerux seine kommentare umschreibe
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
quod erat expectandum
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Codestil
*thumbs up*cloidnerux hat geschrieben:steht auf der ToDo und wird dann wahrscheinlich beim Nächsten Commit dabei sein1. cloidnerux seine kommentare umschreibe
Du bist aber kleinlich... das ist doch nur ein Beispiel für die Art des kommentieren, nicht für die Sprachefat-lobyte hat geschrieben:2. könnte man das in dem Kommentarbeispiel auch ändern.

(Ja... Du hast recht natürlich, ich habe es geändert.)
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
- fat-lobyte
- Beiträge: 1398
- Registriert: Sa Jul 05, 2008 12:23 pm
- Wohnort: ::1
- Kontaktdaten:
Re: Codestil
Immer wieder gerneXin hat geschrieben:Du bist aber kleinlich...

Haters gonna hate, potatoes gonna potate.