Das wäre eine Möglichkeit, es gibt aber noch andere.
Man kann es auch nähern.
Sei a der Quotient und x der Ergebnis, so ist a / 2 * 2/3= x, das Ergebnis der Division durch 2 liegt also etwas über dem zu erwarteten Ergebnis.
a / 4 * 4/3 = x, die Division der zahl durch 4 liegt also etwas unter dem Ergebnis.
Addiert man nun das Ergebnis der Division durch 4 und der Division durch 2(Division per Shift) und shiftet dieses wieder um 2(Mittelwert), erhält man das voraussichtliche Ergebnis der Division durch 3(Bei Zahlen bis 1k >2% Fehler). Eine Addition lässt sich Bitweise nach dem Volladdierer bauen, indem man sich durch die Bits iteriert, der ++ Operator ist ja nicht verboten.
Verbessern lässt sich das Ergebnis durch bessere Aufteilung der Division von 4 und 2, man nur beachten das die gesamtsumme 2^n entspricht.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum