Seite 1 von 3
Neue Version der Programmiersprache C++ angenommen
Verfasst: Mo Aug 15, 2011 11:30 am
von Xin
so schreibt jedenfalls Golem:
http://www.golem.de/1108/85702.html
Zeit für das C++11-Tutorial ^^
Re: Neue Version der Programmiersprache C++ angenommen
Verfasst: Mo Aug 15, 2011 1:20 pm
von fat-lobyte
Juhu

Wurde Zeit. Hoffentlich implementieren viele Compiler den Standard möglichst Bald. Und vor allem: hoffentlich hören sie nicht auf zu Arbeiten. Ein paar Dinge die rausgeflogen sind wären dann doch gar nicht so schlecht...
Xin hat geschrieben:so schreibt jedenfalls Golem
Und Herb Sutter:
http://herbsutter.com/2011/08/12/we-hav ... -approved/
Re: Neue Version der Programmiersprache C++ angenommen
Verfasst: Di Aug 16, 2011 5:11 pm
von Panke
Ihr meint C++0xb

?
Re: Neue Version der Programmiersprache C++ angenommen
Verfasst: Di Aug 16, 2011 6:50 pm
von fat-lobyte
Panke hat geschrieben:Ihr meint C++0xb

?
Die sollen erstmal zusehen dass es nicht doch noch C++0xc wird

Re: Neue Version der Programmiersprache C++ angenommen
Verfasst: Di Aug 16, 2011 7:14 pm
von Xin
Und? Fangen wir jetzt mit cpp:article: an, wo wir dann die besten C++11 Features schonmal vorstellen?
Re: Neue Version der Programmiersprache C++ angenommen
Verfasst: Do Sep 08, 2011 9:10 pm
von Kerli
Xin aus 'Wettbewerb 3.1: Artikel' hat geschrieben:Hier überlege ich noch, ob wir einen neuen Bereich für C++0x unterhalb von C++ einrichten oder ob wir das als Anhang zum C++-Tutorial setzen. Ich tendiere momentan zu zweiteren, wie siehst Du das?
Ich würde auch sagen gleich in den C++ Namensraum, da es ja bald auch dem C++ Standard angehört und es sich nicht um irgendeine Erweiterung handelt. Wir könnten ja vorerst noch einen Menüeintrag C++0x mit einem einführenden Artikel welcher kurz erklärt, dass es sich um den kommenden Standard dreht und bereits in einigen Compilern Unterstützung dafür vorhanden ist. In diesem Artikel können wir dann alle entsprechenden Artikel verlinken.
Re: Neue Version der Programmiersprache C++ angenommen
Verfasst: Do Sep 08, 2011 9:35 pm
von Xin
Kerli hat geschrieben:Ich würde auch sagen gleich in den C++ Namensraum, da es ja bald auch dem C++ Standard angehört und es sich nicht um irgendeine Erweiterung handelt.
Das ist definitiv ein Argument.
Kerli hat geschrieben:Wir könnten ja vorerst noch einen Menüeintrag C++0x mit einem einführenden Artikel welcher kurz erklärt, dass es sich um den kommenden Standard dreht und bereits in einigen Compilern Unterstützung dafür vorhanden ist. In diesem Artikel können wir dann alle entsprechenden Artikel verlinken.
Ich schätze, wir müssen herausfinden, was in welchen üblichen Compilern machbar ist und das ohne größeren Kommentar ins Tutorial einpflegen.
Den Rest müssen wir wohl entsprechend markiert für einzelne Compiler beschreiben, die dieses Feature schon besitzen.
Wir müssen halt nur beachten, dass nicht alles von jedem alten Visual Studio gefressen wird, alte VS aber manchmal noch im Einsatz sind. Bei uns in der Firma geht das zurück bis Visual Studio 6.
Re: Neue Version der Programmiersprache C++ angenommen
Verfasst: Do Sep 08, 2011 10:27 pm
von Kerli
Wir könnten ja einen einheitlichen Header/Einleitung/whatever einführen in dem von uns getestete Compiler eingetragen werden. Zusätzlich können wir ja noch auf allgemeine Seiten zur Compilerunterstützung verlinken. Ich greife da gerne auf
http://wiki.apache.org/stdcxx/C%2B%2B0xCompilerSupport und nur für den gcc auf
http://gcc.gnu.org/projects/cxx0x.html zurück.
Xin hat geschrieben:Wir müssen halt nur beachten, dass nicht alles von jedem alten Visual Studio gefressen wird, alte VS aber manchmal noch im Einsatz sind. Bei uns in der Firma geht das zurück bis Visual Studio 6.
Dort geht scheinbar nur "extern template". Für einigermaßen akzeptable C++0x Unterstützung sollte man doch wohl mindestens VS10 verwenden...
Re: Neue Version der Programmiersprache C++ angenommen
Verfasst: Mo Okt 10, 2011 10:27 pm
von Kerli
Heute wurde die finale Version übrigens von der ISO veröffentlicht:
http://herbsutter.com/2011/10/10/iso-c11-published/
Re: Neue Version der Programmiersprache C++ angenommen
Verfasst: Do Okt 27, 2011 8:53 am
von nufan
Gibts eigentlich schon brauchbare Literatur dazu? Ich hab nur dieses hier gefunden:
http://www.amazon.de/-Programmierer-ler ... 446426914/
Amazon hat geschrieben:Topaktuell: Entspricht dem neuen ISO-C++-Standard
Kennt jemand noch andere Bücher?