Timatan hat geschrieben:Nur falls es dich interessiert, ich bin 17

Das mir niemand was schnekt, ist mir klar.
Es handelt sich dabei um ein gut durchdachtes System, was in etwa so funktioniert,
wie die Prämiensysteme von irgendwelchen Zeitschriften. ( Du wirbst jemand und bekommst einen Kaffeeautomaten)
Wirbst Du einen Abonnenten, so geht dieser eine Verpflichtung ein, eine gewisse Zeit das Magazin zu lesen. Oder genauer gesagt: es zu bezahlen, lesen muss er es ja gar nicht.
Der Spiegel kostet im Quartal etwas über 4x Euro, das macht für ein Jahr 182 Euro (grade nachgeguckt). Der Werber erhält eine Prämie im Wert von ca. 50 Euro. Nicht das Geld - er bekommt ein Produkt im VERKAUFSPREIS von ca. 50 Euro. Also etwas, was der Spiegel irgendwo palettenweise aufkauft, also dafür eben keine 50 Euro EINKAUFSPREIS zahlt. Ich schätze die Kosten für den Spiegel bei etwa 15-30 Euro. 10-20% wird also als Prämie gegeben.
Die Welt bietet für ein Probeabo eine Uhr (in der Qualität von Plastikspielzeug) oder einen Kugelschreiber. Das Abo kostet 24 Euro. Was ein Kugelschreiber im Einkaufspreis kostet kannst Du Dir vielleicht denken - das teuerste ist der Versand, um das Ding zu Dir zu bringen. Eine derartige Uhr bekommt Du beim Lidl für etwa 3-4 Euro - VERKAUFSPREIS. Wert der Prämie also eher unter 10%.
Die Süddeutsche bietet 100 Euro Prämie, wobei das Abo 12*41,40 also etwa 500 Euro kostet. Du willst einen iPod Touch im Wert von etwa 200 Euro. Apple ist teuer. Nehmen wir einen EK von 150 Euro. Gehen wir mal davon aus, dass diese Firma 20% ihres Umsatzes mit Dir an Dich als Prämie auszahlt, dann musst Du der Firma etwa 750 Euro einbringen. Bei 10% musst Du der Firma 1500 Euro einbringen.
Mit kostenlosen Anmeldungen, bei denen die Daten garantiert sicher sind...?
Ich habe viel mit Jugendlichen zu tun, die Verträge nicht so genau gelesen oder verstanden haben. Das geht von "Wieso wollen die jetzt Geld von mir?" über Inkassobüro bis hin zur Schuldnerberatung wegen Überschuldung.
Die sind natürlich keine 17 mehr, die richtig blöden Unterschriften darf man ja erst ab 18 setzen...
Timatan hat geschrieben:Ich habe schon etwas bekommen, was es für mich leicht macht, zu glauben, dass es funktioniert
Falls du dich näher mit dem Thema auseinander setzen willst, google mal nach dem forum anything4free (Nein, es ist nicht von mir, aber mein Wissen stammt von da

)
Danke, ein iPod touch reicht mir. Als ich ihn haben wollte, ging ich ins Geschäft, nahm ihn, bezahlte ihn und hatte ihn. Ich musste keine Daten weitergeben, ich musste nicht warten, ich musste keine Website dafür erstellen oder Zeit dafür verschwenden, um Leute zu überreden, sich von mir werben zu lassen. Ich habe die Zeit genutzt, um zu arbeiten, dafür bezahlt zu werden und dafür den iPod zu kaufen.
Timatan hat geschrieben:P.S. "Freut mich" schrebt man mit "t"

"schreibt" schreibt man mit "i", nach 'P.S.' folgt ein Satzzeichen, wie beispielsweise ein Doppelpunkt, da 'P.S.' nicht zum Satz gehört. Der nachfolgende Satz endet mit dem Punkt.
Sonst noch etwas? :->