32&64-Bit, welche Distro und hast du schon OpenGL >3.0?Hab mir jetzt CS1.6 und CSS gekauft und installiert. Fazit: Funktioniert nicht, bin angefressen -.-
Half-Life für Linux
- cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
Re: Half-Life für Linux
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
quod erat expectandum
Re: Half-Life für Linux
64-Bit Kubuntu 12.10. Ist ein Optimus-System.cloidnerux hat geschrieben:32&64-Bit, welche Distro und hast du schon OpenGL >3.0?Hab mir jetzt CS1.6 und CSS gekauft und installiert. Fazit: Funktioniert nicht, bin angefressen -.-
Mit Intel-Grafikkarte:
Code: Alles auswählen
OpenGL version string: 3.0 Mesa 9.0
Code: Alles auswählen
OpenGL version string: 4.2.0 NVIDIA 304.43
- cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
Re: Half-Life für Linux
Ok, dann bin ich nicht der einzige. Es scheinen noch sehr viel mehr Leute mit dem selben Problem zu geben. Es scheint so, als wolle Steam nur mit den neusten der neusten Grafiktreiber kooperieren. Vieles was ich als Workaround gefunden habe, waren irgendwelche Testtreiber und irgendwelche Repos:Beide Male das gleiche Ergebnis. Bei CS sehe ich das Hintergrundbild, aber ich krieg kein Menü und kann auch keine Konsole aufmachen. Bei CSS krieg ich nur einen schwarzen Bildschirm.
http://ubuntuxtreme.com/howto/how-to-fi ... -problems/
Insgesamt eher ernüchternd. Ist halt noch "nur" Beta...
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
quod erat expectandum
Re: Half-Life für Linux
Naja mit den Treibern will ich nicht unbedingt herumspielen. Bei meinem Optimus-System hilft das wahrscheinlich noch viel weniger als sonst. Netter Versuch von Valve. Ich gebe ihnen auch nicht wirklich Schuld daran, aber ich bin doch etwas enttäuscht.cloidnerux hat geschrieben:Vieles was ich als Workaround gefunden habe, waren irgendwelche Testtreiber und irgendwelche Repos:
http://ubuntuxtreme.com/howto/how-to-fi ... -problems/
- cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
Re: Half-Life für Linux
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
quod erat expectandum
Re: Half-Life für Linux
Nein... ich krieg mit primusrun bei glxspheres auch genau gleich viele FPS wie mit der Intel-Grafikkarte und nur halb so viel wie mit optirun. Ansonsten gleiches Ergebnis wie vorher.
Außerdem krieg ich folgende Fehlermeldung:
Code: Alles auswählen
ERROR: ld.so: object 'gameoverlayrenderer.so' from LD_PRELOAD cannot be preloaded: ignored.
Außerdem ist anzumerken, dass primusrun meine Anwendung nicht findet, wenn ich nicht den kompletten Pfad angebe. Ein
Code: Alles auswählen
primusrun glxspheres
Code: Alles auswählen
primusrun /usr/bin/glxspheres
Re: Half-Life für Linux
Heute gabs ein Steam-Update.
Außerdem gibts -75% bzw. -50% auf die CS-Packages... ein Tag zu spät.
Naja aber das ganze ändert nix daran, dass es noch immer nicht funktioniert...
Außerdem gibts -75% bzw. -50% auf die CS-Packages... ein Tag zu spät.
Naja aber das ganze ändert nix daran, dass es noch immer nicht funktioniert...
- fat-lobyte
- Beiträge: 1398
- Registriert: Sa Jul 05, 2008 12:23 pm
- Wohnort: ::1
- Kontaktdaten:
Re: Half-Life für Linux
Genau darauf hab ich gewartet. Danke für den Tip !
Haters gonna hate, potatoes gonna potate.
- fat-lobyte
- Beiträge: 1398
- Registriert: Sa Jul 05, 2008 12:23 pm
- Wohnort: ::1
- Kontaktdaten:
Re: Half-Life für Linux
So, hab mir jetzt das CounterStrike 1.6 Paket (für 3,74€) gekauft und...
... bin überrascht.
Es funktioniert! Nicht nur das, es läuft, fehlerfrei, ohne auch nur einen Finger zu krümmen auf meinem Fedora 18 (x86_64), auf meiner alten GeForce 9600GT...
... mit dem Open-Source-Treiber "nouveau"!
Und das bei höchster Auflösung bei soliden 30-40 fps. Ich bin schwer beeindruckt. Irgendwer hat da irgendwas richtig gemacht.
ps.: Ich glaube das Angebot mit den 3,74€ gilt noch bis morgen, Montag, 10 Uhr.
... bin überrascht.
Es funktioniert! Nicht nur das, es läuft, fehlerfrei, ohne auch nur einen Finger zu krümmen auf meinem Fedora 18 (x86_64), auf meiner alten GeForce 9600GT...
... mit dem Open-Source-Treiber "nouveau"!
Und das bei höchster Auflösung bei soliden 30-40 fps. Ich bin schwer beeindruckt. Irgendwer hat da irgendwas richtig gemacht.
ps.: Ich glaube das Angebot mit den 3,74€ gilt noch bis morgen, Montag, 10 Uhr.
Haters gonna hate, potatoes gonna potate.
- cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
Re: Half-Life für Linux
Ich auch. Tatsächlich etwas was funktioniert.So, hab mir jetzt das CounterStrike 1.6 Paket (für 3,74€) gekauft und...
... bin überrascht.
Gut, ich musste mit nem SIGKILL erstmal CS abschießen nachdem ich versuchte auf "Breitwand" umzustellen, aber es funktionierte nach dem nächsten start.
Ein richtiger Schritt.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
quod erat expectandum