cloidnerux.tk
- cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
cloidnerux.tk
Ich hab dieses neue unterforum gesehen und dachte mir, kannste ja mal ein neues Thema eröffnen.
Ich möchte hier meine website vorstellen: http://cloidnerux.tk
Meine website habe ich mit Microsfts Visual Web Developer Express gemacht.
Diese Programm hat zwei Vorteile, eine schnellle ansciht der website in der man auch alles mögliche bearbeiten kann und
eine Funktion die automatische eine liste aus möglichen Javascriptbefehlen, links auf lokal websiten, cssbefehlen oder stylesheets die in der website bereitstehen anzeigt.
Meine website ist ein gemisch aus HTMl, PHP, DHTML, JScipt, CSS.
es gibt zwei frontends zum hinzufügen eines Downlados oder einer neuigkeit, welche dann in einer MySQL-Datenbank gespeichert werden und dynamisch geladen werden.
Nur die Buttons habe ich von http://www.buttongenerator.com/ , den ich sehr dafür danken will.
Also schaut sie euch mal an
Ich möchte hier meine website vorstellen: http://cloidnerux.tk
Meine website habe ich mit Microsfts Visual Web Developer Express gemacht.
Diese Programm hat zwei Vorteile, eine schnellle ansciht der website in der man auch alles mögliche bearbeiten kann und
eine Funktion die automatische eine liste aus möglichen Javascriptbefehlen, links auf lokal websiten, cssbefehlen oder stylesheets die in der website bereitstehen anzeigt.
Meine website ist ein gemisch aus HTMl, PHP, DHTML, JScipt, CSS.
es gibt zwei frontends zum hinzufügen eines Downlados oder einer neuigkeit, welche dann in einer MySQL-Datenbank gespeichert werden und dynamisch geladen werden.
Nur die Buttons habe ich von http://www.buttongenerator.com/ , den ich sehr dafür danken will.
Also schaut sie euch mal an
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
quod erat expectandum
- Dirty Oerti
- Beiträge: 2229
- Registriert: Di Jul 08, 2008 5:05 pm
- Wohnort: Thurndorf / Würzburg
Re: cloidnerux.tk
Mit deinem Kerneltutorial solltest du aufpassen, dass ist doch recht stark an ein bestehendes (ich glaube auf LowLevel?) angelehnt. Nicht dass du da Probleme bekommst...
Die Buttons und der Text bringen für mich relativ wenig, die Seite wird im Firefox nicht so 100%ig richtig angezeigt.
MfG
Daniel
Die Buttons und der Text bringen für mich relativ wenig, die Seite wird im Firefox nicht so 100%ig richtig angezeigt.
MfG
Daniel
Bei Fragen einfach an daniel[ät]proggen[Punkt]org
Ich helfe gerne!
----------
Wenn du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, freu dich nicht zu früh! Es könnte ein Zug sein, der auf dich zukommt!
----
It said: "Install Win95 or better ..." So I installed Linux.
Ich helfe gerne!

----------
Wenn du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, freu dich nicht zu früh! Es könnte ein Zug sein, der auf dich zukommt!
----
It said: "Install Win95 or better ..." So I installed Linux.
- cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
Re: cloidnerux.tk
Wie meinst du?Dirty Oerti hat geschrieben: Die Buttons und der Text bringen für mich relativ wenig, die Seite wird im Firefox nicht so 100%ig richtig angezeigt.
Ich nutze auhc firefox und bekomm sie richtig angezeigt. Kann seindas es manchmal etwas durcheinader ausieht.
Ich hab druntergeschrieben, das der code von lowlevel kommt, ich den text aber selber geschrieben habe.Dirty Oerti hat geschrieben:Mit deinem Kerneltutorial solltest du aufpassen, dass ist doch recht stark an ein bestehendes (ich glaube auf LowLevel?) angelehnt. Nicht dass du da Probleme bekommst...
Aber soweit ich das beurteilen kann, Sind die meisten tutorials am anfang so aufgebaut.
Ansonsten müsste ich das nochmal überarbeiten
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
quod erat expectandum
Re: cloidnerux.tk
Also ich würde versuchen die Lesbarkeit der Seite etwas zu erhöhen. Sprich du solltest versuchen einen höheren Kontrast zwischen Schrift und Hintergrund zu schaffen, und die richtige Kodierung verwenden.cloidnerux hat geschrieben:Ich möchte hier meine website vorstellen: http://cloidnerux.tk
Und warum ist denn die Seite so schmal? Bei mir wird gerade einmal die Hälfte der Bildschirmbreite ausgenützt.
Und falls du es vermeiden kannst verzichte doch lieber darauf, das ganze in einem Frame anzuzeigen.
cloidnerux hat geschrieben:Meine website habe ich mit Microsfts Visual Web Developer Express gemacht.
Ich muss sagen der Visual Web Developer erzeugt wirklich sauberes und valides XHTMLSo habe ich es Geschafft ein 2x40Watt Stero Verstärker zu bauen.<br />
Die Schaltpläne und Bilder werde ich demnächst hochladen.<br />
<br />
Alle anderen Projekte, die ich machen werde, werde ich natülrlcih auch hier
veröffentlichen</p>

Wo sind denn eigentlich die Bilder zum Verstärker

Ansonsten gibt es derzeit noch nicht allzuviel auf der Homepage...
"Make it idiot-proof and someone will invent an even better idiot." (programmers wisdom)
OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at
OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: cloidnerux.tk
Wußte gar nicht, dass Microsoft Programme zur Verfügung stellt, die PHP beherrschen.cloidnerux hat geschrieben:Ich möchte hier meine website vorstellen: http://cloidnerux.tk
Meine website habe ich mit Microsfts Visual Web Developer Express gemacht.
Diese Programm hat zwei Vorteile, eine schnellle ansciht der website in der man auch alles mögliche bearbeiten kann und
eine Funktion die automatische eine liste aus möglichen Javascriptbefehlen, links auf lokal websiten, cssbefehlen oder stylesheets die in der website bereitstehen anzeigt.
Meine website ist ein gemisch aus HTMl, PHP, DHTML, JScipt, CSS.
Optisch fällt mir der mangelnde Kontrast auf: schwarzer Text auf einem dunklem, rauschendem Blauton bedarf schon etwas Anstrengung.
Dass die DHTML mit Firefox nicht funktionieren kann ich bestätigen und dass sie bei einer Auflösung von 1280x1024 recht schmal aussieht (zu Hause habe ich 1920x1200)...
Du kannst mit der GD Library ebenfalls Buttons nach Bedarf erstellen.cloidnerux hat geschrieben:es gibt zwei frontends zum hinzufügen eines Downlados oder einer neuigkeit, welche dann in einer MySQL-Datenbank gespeichert werden und dynamisch geladen werden.
Nur die Buttons habe ich von http://www.buttongenerator.com/ , den ich sehr dafür danken will.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
- cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
Re: cloidnerux.tk
Ist extra so. Ich hab die Breite der website auf 600 x X Begrenzt, um ungewollte Umbrüche zu verhindern.Und warum ist denn die Seite so schmal? Bei mir wird gerade einmal die Hälfte der Bildschirmbreite ausgenützt.
Ich arbeite drann.Also ich würde versuchen die Lesbarkeit der Seite etwas zu erhöhen. Sprich du solltest versuchen einen höheren Kontrast zwischen Schrift und Hintergrund zu schaffen, und die richtige Kodierung verwenden.
Wird es nicht. Das site ein <div> bei dem ich den Rand entsprechend einzustellenUnd falls du es vermeiden kannst verzichte doch lieber darauf, das ganze in einem Frame anzuzeigen.
war ich. Iwi wollte der net ö speichern, aber auch net ö.Ich muss sagen der Visual Web Developer erzeugt wirklich sauberes und valides XHTML
Wollen iwi net. muss nochmal arbeiten.Wo sind denn eigentlich die Bilder zum Verstärker
Ist ja erst zwei wochen Online.Ansonsten gibt es derzeit noch nicht allzuviel auf der Homepage...
Kann es auch net. Hab ich manuell eingefügt. Aber er hat nnet gemeckert. Und Microsoft hat gleich einen servermitgebracht, der es ermöglicht das ganze schnell anzusehen.Wußte gar nicht, dass Microsoft Programme zur Verfügung stellt, die PHP beherrschen.
Auch nkann man damit .aspx uvm. erstellen und bearbeiten. Ist eins der besseren tools von Microsoft.
Doch es funktioniert. Unten gibts ne Uhr in Blauer schrift, die ist mit DHTML programmiert. Und bei mir(Firefox 3.0) Funktionierts.Dass die DHTML mit Firefox nicht funktionieren kann
Toll, hab aber vorher den link zu buttongenerator gefunden.Du kannst mit der GD Library ebenfalls Buttons nach Bedarf erstellen.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
quod erat expectandum
Re: cloidnerux.tk
Mir sind auch noch 2 Dinge aufgefallen.
Die Drop-Down-Menüs oben werden nur auf der Startseite (bzw Home) angezeigt, auf allen anderen Seiten gibt es keines.
Umlaute werden immer falsch angezeigt, bei HTML-Umlauten fehlt bei dir immer der ; am Ende und bei "normalen" Umlauten wird es falsch dargestellt bzw es steht bereits falsch im Quelltext.
Und doch, es wird ein Frame angezeigt, kommt aber wahrscheinlich durch die Domain, die durch ein Frameset auf den Webspace bei Funpic weiterleitet.
Die Drop-Down-Menüs oben werden nur auf der Startseite (bzw Home) angezeigt, auf allen anderen Seiten gibt es keines.
Umlaute werden immer falsch angezeigt, bei HTML-Umlauten fehlt bei dir immer der ; am Ende und bei "normalen" Umlauten wird es falsch dargestellt bzw es steht bereits falsch im Quelltext.
Und doch, es wird ein Frame angezeigt, kommt aber wahrscheinlich durch die Domain, die durch ein Frameset auf den Webspace bei Funpic weiterleitet.
- cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
Re: cloidnerux.tk
Meinet ich mit den nicht Funktinierenden Menüs. Muss ncohmal sehen warum.Die Drop-Down-Menüs oben werden nur auf der Startseite (bzw Home) angezeigt, auf allen anderen Seiten gibt es keines.
Das Frame kann ich glaube ich nicht verändern, da es warscheinlich von dem Domainanbiter gemacht worde.
Das kann sein. hab die Umlaute selber eingefügt. Hab desshalb warscheinlich die ; vergessen.
Danke.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
quod erat expectandum
- cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
Re: cloidnerux.tk
Habe jezt meine Website überarbeitet, bei google Indexiert und das Design angepasst(naja...).
Habe alle Styles in einem CSS-File gebündelt und ahbe das menü mit funktionsfähigen links belegt.
Habe alle Styles in einem CSS-File gebündelt und ahbe das menü mit funktionsfähigen links belegt.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
quod erat expectandum
Re: cloidnerux.tk
Was mir gerade so aufgefallen ist:
Auf der Startseite wird ein "über" falsch angezeigt, wolltest du den Fehler mit den Umlauten noch beheben, oder hast du das schon probiert?
Auch auf der Startseite: Ich verstehe nicht, was das Wort "bereitstellun" zu bedeuten hat, ich gehe aber stark davon aus, dass es bereitstellen heißen sollte.
Sind zwar keine großen Fehler, aber es fällt nun mal auf.
Auf der Startseite wird ein "über" falsch angezeigt, wolltest du den Fehler mit den Umlauten noch beheben, oder hast du das schon probiert?
Auch auf der Startseite: Ich verstehe nicht, was das Wort "bereitstellun" zu bedeuten hat, ich gehe aber stark davon aus, dass es bereitstellen heißen sollte.
Sind zwar keine großen Fehler, aber es fällt nun mal auf.