Hallo, ich wollte fragen ob jemand noch Ideen für Spiele hat, die mit 2D Arrays zu tun haben. Würde das ganze gerne noch üben, und halt auch die Spiellogik und so. Folgende Spiele habe ich schon probiert:
4 Gewinnt
Tic Tac Toe
Minesweeper
Game of Life
Schiffe versenken
Memory
Snake(halt sehr langsame Variante)
Würde mich über neue Vorschläge freuen!
LG Samu
Spiele mit 2D-Array
Spiele mit 2D-Array
lernender Programmierer, hauptsächlich C# und Java
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Spiele mit 2D-Array
Bomber-Man?
Packman?
Packman?
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Re: Spiele mit 2D-Array
Othello?
Schach?
Schach?
Re: Spiele mit 2D-Array
Schach dürfte aber ziemlich schwierig werden. Ich meine, die Zug-Logik und die Zug-Regeln nicht, aber der Zugfindungs-Algorithmus ist nicht ohne. Aber vielleicht gibt es da fertige im Netz. *g*
Was mir an Spielen noch einfiele, wäre "Super Star Trek" (oder die grafische Variante "EGATrek"). Die Sternenkarte kann man mit einem 2-dimensionalen Array umsetzen, muss man aber nicht, gibt auch noch die Variante mit einem eindimensionalen Array.
Schreibt doch Mal, welche Variante ihr für "Super Star Trek" nehmen würdet, 2D oder 1D!
Was mir an Spielen noch einfiele, wäre "Super Star Trek" (oder die grafische Variante "EGATrek"). Die Sternenkarte kann man mit einem 2-dimensionalen Array umsetzen, muss man aber nicht, gibt auch noch die Variante mit einem eindimensionalen Array.
Schreibt doch Mal, welche Variante ihr für "Super Star Trek" nehmen würdet, 2D oder 1D!
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Spiele mit 2D-Array
Kannst Du kurz erläutern, was das Spielkonzept ist?Orioner hat geschrieben:Schreibt doch Mal, welche Variante ihr für "Super Star Trek" nehmen würdet, 2D oder 1D!
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Re: Spiele mit 2D-Array
Hallo, entschuldigt meine später Antwort. Ich war verreist und als Ewig-gestriger besitzt ich weder eine geeignetes Smartphone, noch einen geeigneten Mobilfunktarif um unterwegs zu surfen.
Aber gerne reiche ich eine kurze Beschreibung nach:
Das Spiel gibt es in verschiedenen Versionen und Varianten. Allen gemein ist, dass es eine Galaxie im Star Trek Universum gibt, die von den Klingonen angegriffen wird. Als Captain Kirk ist es eure Pflicht, die Invasion durch die Klingonen abzuwenden, indem ihr alle Klingenschiffe, deren Zahl je nach Schwierigkeitsgrad und Umfang des Spiels variiert, aufbringt.
Die Galaxie ist in 8 Quadranten unterteilt. Jeder Quadrant wird in einer Art Sternenkarte in 8 oder 10 - je nach Implementierung - Sektoren unterteilt. Diese Karte ist visuell auch der Ort des Geschehens, denn hier sieht man etwaige Klingonenschiffe (als "K") dargestellt und sein eigenes Schiff, die Enterprise (als "E") dargestellt. K und E deswegen, weil das Spiel nur mit Text und Symbolen dargestellt wird, also ohne Grafik auskommt.
Die Klingonenschiffe werden wahlweise mit Phasern oder Torpedos beschossen, um diese zu zerstören. Der Torpedovorrat ist jedoch begrenzt, der Energievorrrat auch. Letzterer wird durch Phaser reduziert. Die Schildenergie ist ebenfalls begrenzt, kann aber mit Energie aus dem Hauptenergievorrat aufgefüllt werden.
Von Quadrant zu Quadrant begibt man sich im Warpflug, der je nach Geschwindigkeit (Warpfaktor) Energie verbraucht (hoher Warpfaktor) oder Energie gewinnt (niedriger Warpfaktor). Torpedos und Energie können an rar gesähten Sternenbasen aufgefüllt werden. Sinkt die Energie auf 0, ist die Enterprise zerstört (oder treibt ewig im All - was weiß ich).
Das Spiel endet, wenn alle Klingonenschiffe oder die Enterprise zerstört wurden.
Ich hoffe, ich konnte einen brauchbaren Einblick ins Spielgeschehen geben. Weitere Informationen bietet diese Seite (auf Englisch): http://almy.us/sst.html
Der Punkt, bei dem man hier ein 2-dimensionales Array (aber auch ein eindimensionales) gebrauchen könnte, ist hier die Sternenkarte, denn es gibt mehrere Quadranten, die ihrerseits in Sektoren unterteilt sind. Die gesamte Galaxie besitzt somit z.B. aus 6400 Sektoren (8x8 Quadranten mit je 10x10 Sektoren). Aber was rede ich, den Programmierern unter euch war das sicher sofort klar.
Aber gerne reiche ich eine kurze Beschreibung nach:
Das Spiel gibt es in verschiedenen Versionen und Varianten. Allen gemein ist, dass es eine Galaxie im Star Trek Universum gibt, die von den Klingonen angegriffen wird. Als Captain Kirk ist es eure Pflicht, die Invasion durch die Klingonen abzuwenden, indem ihr alle Klingenschiffe, deren Zahl je nach Schwierigkeitsgrad und Umfang des Spiels variiert, aufbringt.
Die Galaxie ist in 8 Quadranten unterteilt. Jeder Quadrant wird in einer Art Sternenkarte in 8 oder 10 - je nach Implementierung - Sektoren unterteilt. Diese Karte ist visuell auch der Ort des Geschehens, denn hier sieht man etwaige Klingonenschiffe (als "K") dargestellt und sein eigenes Schiff, die Enterprise (als "E") dargestellt. K und E deswegen, weil das Spiel nur mit Text und Symbolen dargestellt wird, also ohne Grafik auskommt.
Die Klingonenschiffe werden wahlweise mit Phasern oder Torpedos beschossen, um diese zu zerstören. Der Torpedovorrat ist jedoch begrenzt, der Energievorrrat auch. Letzterer wird durch Phaser reduziert. Die Schildenergie ist ebenfalls begrenzt, kann aber mit Energie aus dem Hauptenergievorrat aufgefüllt werden.
Von Quadrant zu Quadrant begibt man sich im Warpflug, der je nach Geschwindigkeit (Warpfaktor) Energie verbraucht (hoher Warpfaktor) oder Energie gewinnt (niedriger Warpfaktor). Torpedos und Energie können an rar gesähten Sternenbasen aufgefüllt werden. Sinkt die Energie auf 0, ist die Enterprise zerstört (oder treibt ewig im All - was weiß ich).
Das Spiel endet, wenn alle Klingonenschiffe oder die Enterprise zerstört wurden.
Ich hoffe, ich konnte einen brauchbaren Einblick ins Spielgeschehen geben. Weitere Informationen bietet diese Seite (auf Englisch): http://almy.us/sst.html
Der Punkt, bei dem man hier ein 2-dimensionales Array (aber auch ein eindimensionales) gebrauchen könnte, ist hier die Sternenkarte, denn es gibt mehrere Quadranten, die ihrerseits in Sektoren unterteilt sind. Die gesamte Galaxie besitzt somit z.B. aus 6400 Sektoren (8x8 Quadranten mit je 10x10 Sektoren). Aber was rede ich, den Programmierern unter euch war das sicher sofort klar.

- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Spiele mit 2D-Array
In 5 Jahren ist das wieder modern... und nach der Installation von WhatsApp in diesem Jahr bin ich nicht sicher, ob es nicht eine gute Idee wäre, es wieder zu deinstallieren.Orioner hat geschrieben:Hallo, entschuldigt meine später Antwort. Ich war verreist und als Ewig-gestriger besitzt ich weder eine geeignetes Smartphone, noch einen geeigneten Mobilfunktarif um unterwegs zu surfen.

Man hat auf viel zu viele Kontakte und nur bei einer Hälfte freut man sich, wenn die sich melden. Aber das geht anderen auch vermutlich auch so, wenn ich mich melde...

Hmm... ich komme eigentlich noch aus der Zeit, als solche Spiele aktuell waren. Aber davon habe ich noch nichts gehört.Orioner hat geschrieben:Allen gemein ist, dass es eine Galaxie im Star Trek Universum gibt, die von den Klingonen angegriffen wird. Als Captain Kirk ist es eure Pflicht, die Invasion durch die Klingonen abzuwenden, indem ihr alle Klingenschiffe, deren Zahl je nach Schwierigkeitsgrad und Umfang des Spiels variiert, aufbringt....
Von Quadrant zu Quadrant begibt man sich im Warpflug, der je nach Geschwindigkeit (Warpfaktor) Energie verbraucht (hoher Warpfaktor) oder Energie gewinnt (niedriger Warpfaktor). Torpedos und Energie können an rar gesähten Sternenbasen aufgefüllt werden. Sinkt die Energie auf 0, ist die Enterprise zerstört (oder treibt ewig im All - was weiß ich).
Das Spiel endet, wenn alle Klingonenschiffe oder die Enterprise zerstört wurden.
Ich bin gespannt auf die Demo und ob die als MP4-Film kommt oder als ANSI-Sequenz.

Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.