FlipFlops: Rückkopplung
Verfasst: Do Apr 16, 2009 8:33 pm
So, die versprochene Diskussion über FlipFlops ist da
Ich denke ich hab das Prinzip verstanden. Die Gleichungen, KVs und Wahrheitstabellen ergeben für mich Sinn.
Was ich jedoch überhaupt nicht kapiere sind die zugehörigen elektronischen Schaltungen mit den Rückkopplungen.
Vielleicht mal diese Seite als Beispiel. Ich beziehe mich auf den ersten NOR-RS-FF links, wobei E1 und 2 für r und s stehen.
Wenn wir in der Schule Impulsdiagramme gezeichnet haben, war q2 einfach immer ein negiertes q1.
Was ich nicht verstehe:
* Was ist überhaupt der Unterschied zwischen q1 und q2?
* Wie fließen q1 und q2 in die Ergebnisse des nächsten Durchgangs ein?
* Wie wird gesetzt wenn s high ist? (gleiche Frage für r)
* Was passiert beim ersten Durchlauf? Wie sind q1 und q2 dann definiert?
Ich stell mir das ein bisschen wie eine Schleife vor, in der ständig die Werte geändert werden.
Wenn ich versuche das mir Schritt für Schritt vorzustellen, ende ich immer mit Speichermüll ^^
Hoffe das waren nicht zu viele Fragen auf einmal.
PS: Ich habe schon angefangen zu schreiben, aber für das mach ich dann einen eigenen Thread auf, wenn mal mehr Inhalt da ist.

Ich denke ich hab das Prinzip verstanden. Die Gleichungen, KVs und Wahrheitstabellen ergeben für mich Sinn.
Was ich jedoch überhaupt nicht kapiere sind die zugehörigen elektronischen Schaltungen mit den Rückkopplungen.
Vielleicht mal diese Seite als Beispiel. Ich beziehe mich auf den ersten NOR-RS-FF links, wobei E1 und 2 für r und s stehen.
Wenn wir in der Schule Impulsdiagramme gezeichnet haben, war q2 einfach immer ein negiertes q1.
Was ich nicht verstehe:
* Was ist überhaupt der Unterschied zwischen q1 und q2?
* Wie fließen q1 und q2 in die Ergebnisse des nächsten Durchgangs ein?
* Wie wird gesetzt wenn s high ist? (gleiche Frage für r)
* Was passiert beim ersten Durchlauf? Wie sind q1 und q2 dann definiert?
Ich stell mir das ein bisschen wie eine Schleife vor, in der ständig die Werte geändert werden.
Wenn ich versuche das mir Schritt für Schritt vorzustellen, ende ich immer mit Speichermüll ^^
Hoffe das waren nicht zu viele Fragen auf einmal.

PS: Ich habe schon angefangen zu schreiben, aber für das mach ich dann einen eigenen Thread auf, wenn mal mehr Inhalt da ist.