start ins programmieren mit Konzept
Verfasst: Do Okt 24, 2013 9:38 am
Hi Community,
hiermit stelle ich mich vor, ich bin aus österreich und 21 jahre alt. Ich mache gerade die Matura nach und möchte dann informatik, internettechnik oder informationsdessign studieren.
In der Vergangenheit habe ich mich schon ein wenig mit Html, javascript, java, python und eclipse mit Android Plugin beschäftigt. Leider schon ein bischen her und ich möchte nun einen Neuanfang wagen mit einem Ziel vor augen, welches ich hier mit euch diskutieren will.
Die Grundidee:
Eine Community aus Computerfreaks und weniger versierter Anwender hilft sich gegenseitig bei Computer Problemen. Dazu stelle ich mir ein Platformübergreifendes Frontend vor, wo man sich anmeldet und dann eine Liste sieht wo andere ihe Probleme beschrieben haben. Nun kann der Computerfreak dazuschreiben: ich kann dir helfen, wann hast du zeit? Und dann direkt über das Frontend über vnc oder rdp auf den anderen Computer zugreifen und das Problem lösen. Danach kann der, dem geholfen wurde eine Bewertung geben, die dann die vertrauenswürdigkeit und den "status" des computerfreaks hebt. Hier könnte man auch ein Punktesystem oder bezahlsystem einbauen. (Open oder kommerz wird noch diskutiert)
Umgekehrt können Computerfreaks auch "angebote" erstellen wo sie sich gut auskennen, und andere Nutzer können sich so zu ihrem Problem den richtigen computerfreak holen.
Soweit das Grundkonzept in der früh beim Kaffee so gut es geht beschrieben, ich bitte um kritik und anregungen
So da mich das Anfangstutorial mit der Frage welche programmiersprche in dieses Forum geschickt hat, frage ich Euch was ich jetzt am besten lernen sollte um das ganze möglichst Platformübergreifend zu starten. Wichtig ist mir Linux, Android und Webapp unterstützung. Es sollte leicht portierbar sein.
Vielen Dank fürs durchlesen, ich freue mich auf Deine Tipps
Mfg. Scriptkid
hiermit stelle ich mich vor, ich bin aus österreich und 21 jahre alt. Ich mache gerade die Matura nach und möchte dann informatik, internettechnik oder informationsdessign studieren.
In der Vergangenheit habe ich mich schon ein wenig mit Html, javascript, java, python und eclipse mit Android Plugin beschäftigt. Leider schon ein bischen her und ich möchte nun einen Neuanfang wagen mit einem Ziel vor augen, welches ich hier mit euch diskutieren will.
Die Grundidee:
Eine Community aus Computerfreaks und weniger versierter Anwender hilft sich gegenseitig bei Computer Problemen. Dazu stelle ich mir ein Platformübergreifendes Frontend vor, wo man sich anmeldet und dann eine Liste sieht wo andere ihe Probleme beschrieben haben. Nun kann der Computerfreak dazuschreiben: ich kann dir helfen, wann hast du zeit? Und dann direkt über das Frontend über vnc oder rdp auf den anderen Computer zugreifen und das Problem lösen. Danach kann der, dem geholfen wurde eine Bewertung geben, die dann die vertrauenswürdigkeit und den "status" des computerfreaks hebt. Hier könnte man auch ein Punktesystem oder bezahlsystem einbauen. (Open oder kommerz wird noch diskutiert)
Umgekehrt können Computerfreaks auch "angebote" erstellen wo sie sich gut auskennen, und andere Nutzer können sich so zu ihrem Problem den richtigen computerfreak holen.
Soweit das Grundkonzept in der früh beim Kaffee so gut es geht beschrieben, ich bitte um kritik und anregungen

So da mich das Anfangstutorial mit der Frage welche programmiersprche in dieses Forum geschickt hat, frage ich Euch was ich jetzt am besten lernen sollte um das ganze möglichst Platformübergreifend zu starten. Wichtig ist mir Linux, Android und Webapp unterstützung. Es sollte leicht portierbar sein.
Vielen Dank fürs durchlesen, ich freue mich auf Deine Tipps

Mfg. Scriptkid