Hallo,
Es geht um Bewegung spezieller Bereiche in Bildern(Beispiele:Mundbewegung oder Armbewegung von Personen in Bildern).
Ich wüsste nicht wie ich das anstellen soll. Bei mein altes Beispiel (Rutsche) kann ich den Prinzip nicht anwenden.
Die einzige Möglichkeit dir mir spontan einfällt die einzelnen Pixels zu manipulieren. Das ist aber immens viel Arbeit.
Habt ihr vielleicht eine grobe Idee oder Prinzip wie man das angehen soll ?
Spezielle Bereiche ein Bildes bewegen lassen
-
- Beiträge: 91
- Registriert: Do Okt 04, 2012 9:24 pm
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Spezielle Bereiche ein Bildes bewegen lassen
Warum kannst Du das nicht anwenden? Du hast doch das gleiche wie zuvor: Hintergrund, Bewegung, Vordergrund. Wiese mit Schaukel, Junge, Vordergund der Schaukel.
Wenn der Junge jetzt noch sprechen soll: Wiese, Junge, Mund, Vordergrund. Oder Du abstrahierst: Bild enthält Wiese und Junge, Junge wird aus Junge_Hintergrund und Junge_Mund zusammengebaut, dann wird der gebaute Junge auf die Wiese kopiert und abschließend der Vorderung der Schaukel. Um das zu beschleunigen kannst Du Dinge spitten: Wiese, Unterteil vom Jungen auf die Wiese kopieren, Kopf mit (entweder offenem oder geschlossenem) Mund auf die Wiese kopieren und Vordergrund...
Immens viel Arbeit? Das ist Definitionssache. Du baust eine Szene auf. Das ist Quasi ein Baum. Szene mit Vordergrund, Darstellung und Vordergrund. Jeder Ast ist wieder eine Szene. Der ist Junge eben Körper als Hintergrund, Mund als Vordergrund. Ich mache das gleiche im Compilerbau. Während Du ein Bild mit einem rutschenden Kind hast, habe ich bisher etwas in der Qualität "a = 1+2;". a ist der Hintergrund, = ist die Darstellung und 1+2 ist der Junge, bei dem die Darstellung + aus dem Hintergrund 1 und dem Vordergrund 2 kombiniert wird.
Das ist nicht immens viel Arbeit, sondern Sprache. Programmiersprache. Nur halt nicht nur Schlüsselwörter sondern ein ganzer Satz, den Du gerade zu sprechen versuchst. Wenn Du C++ flüssig sprichst ist das nicht mehr immens viel Arbeit, sondern etwa so, als würdest hier im Forum "Hallo, habt ihr vielleicht eine Idee, wie man das anstellen soll?" sagen. Halt ein Satz - und der war in Deutsch auch nicht so schwer, oder? Zumindest wenn man ihn nicht von einem Dreijährigen erwartet, der da passables Deutsch sprechen soll. Für den wäre das immens viel Arbeit.
Wie lange sprichst Du schon C++? ^^
Also nur Mut, das passt schon.
Wenn der Junge jetzt noch sprechen soll: Wiese, Junge, Mund, Vordergrund. Oder Du abstrahierst: Bild enthält Wiese und Junge, Junge wird aus Junge_Hintergrund und Junge_Mund zusammengebaut, dann wird der gebaute Junge auf die Wiese kopiert und abschließend der Vorderung der Schaukel. Um das zu beschleunigen kannst Du Dinge spitten: Wiese, Unterteil vom Jungen auf die Wiese kopieren, Kopf mit (entweder offenem oder geschlossenem) Mund auf die Wiese kopieren und Vordergrund...
Immens viel Arbeit? Das ist Definitionssache. Du baust eine Szene auf. Das ist Quasi ein Baum. Szene mit Vordergrund, Darstellung und Vordergrund. Jeder Ast ist wieder eine Szene. Der ist Junge eben Körper als Hintergrund, Mund als Vordergrund. Ich mache das gleiche im Compilerbau. Während Du ein Bild mit einem rutschenden Kind hast, habe ich bisher etwas in der Qualität "a = 1+2;". a ist der Hintergrund, = ist die Darstellung und 1+2 ist der Junge, bei dem die Darstellung + aus dem Hintergrund 1 und dem Vordergrund 2 kombiniert wird.
Das ist nicht immens viel Arbeit, sondern Sprache. Programmiersprache. Nur halt nicht nur Schlüsselwörter sondern ein ganzer Satz, den Du gerade zu sprechen versuchst. Wenn Du C++ flüssig sprichst ist das nicht mehr immens viel Arbeit, sondern etwa so, als würdest hier im Forum "Hallo, habt ihr vielleicht eine Idee, wie man das anstellen soll?" sagen. Halt ein Satz - und der war in Deutsch auch nicht so schwer, oder? Zumindest wenn man ihn nicht von einem Dreijährigen erwartet, der da passables Deutsch sprechen soll. Für den wäre das immens viel Arbeit.
Wie lange sprichst Du schon C++? ^^
Also nur Mut, das passt schon.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
-
- Beiträge: 91
- Registriert: Do Okt 04, 2012 9:24 pm
Re: Spezielle Bereiche ein Bildes bewegen lassen
Kann man auch machen .Wenn der Junge jetzt noch sprechen soll: Wiese, Junge, Mund, Vordergrund. Oder Du abstrahierst: Bild enthält Wiese und Junge, Junge wird aus Junge_Hintergrund und Junge_Mund zusammengebaut, dann wird der gebaute Junge auf die Wiese kopiert und abschließend der Vorderung der Schaukel. Um das zu beschleunigen kannst Du Dinge spitten: Wiese, Unterteil vom Jungen auf die Wiese kopieren, Kopf mit (entweder offenem oder geschlossenem) Mund auf die Wiese kopieren und Vordergrund...

Weiß ich nicht. habe mir Erlenkötters buch geschnappt und spreche c++ seit 2 monaten.Wie lange sprichst Du schon C++? ^^
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Spezielle Bereiche ein Bildes bewegen lassen
Du löst das Problem einmal und verwendest die Lösung immer wieder.hardcoding hat geschrieben:Kann man auch machen .Wenn der Junge jetzt noch sprechen soll: Wiese, Junge, Mund, Vordergrund. Oder Du abstrahierst: Bild enthält Wiese und Junge, Junge wird aus Junge_Hintergrund und Junge_Mund zusammengebaut, dann wird der gebaute Junge auf die Wiese kopiert und abschließend der Vorderung der Schaukel. Um das zu beschleunigen kannst Du Dinge spitten: Wiese, Unterteil vom Jungen auf die Wiese kopieren, Kopf mit (entweder offenem oder geschlossenem) Mund auf die Wiese kopieren und Vordergrund...![]()
Du lernst schnell. Nicht nur das Wissen, wie lange Du schon C++ sprichst erlangst Du innerhalb eines einzigen Satzhardcoding hat geschrieben:Weiß ich nicht. habe mir Erlenkötters buch geschnappt und spreche c++ seit 2 monaten.Wie lange sprichst Du schon C++? ^^

Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.