Xin hat geschrieben:
Ich müsste mich erstmal wieder in die Bedeutung von KKNF und KDNF und so weiter einarbeiten... Logik grundsätzlich sollte ich hoffentlich noch hinbekommen.

"Sollte" ich auch.
Nunja... Kurzfassung:
Junktor:
So etwas wie ein "Rechenzeichen".
Konjunktion:
Ist ein Junktor, ^
Gleichzusetzen mit "und"
Disjunktion:
Ist ein Junktor, v
Gleichzusetzen mit "oder"
Negat:
Ist ein Junktor [kann hier nicht dargestellt werden]
Kehrt den Wahrheitswert um, wie etwa ein - in der Mathematik.
Literal:
ist eine negierte oder unnegierte Aussagenvariable
Minterm:
ist eine Konjunktion von Literalen
Maxterm:
ist eine Disjunktion von Literalen (Disjunktionsterm)
Basiskonjunktion:
ist ein Minterm, der alle gegebenen Aussagenvariablen genau einmal als Literal – aber weder W noch F – enthält
konjunktive Normalform (KNF):
Gegenstück zu der disjunktiven Normalform: Konjunktionen und Disjunktionen vertauschen ihre Rollen.
disjunktive Normalform (DNF):
Ziel ist es einen Ausdruck in eine äquivalente Disjunktion von Mintermen umzuformen.
kanonische konjunktive Normalform (KKNF):
Eine kanonische konjunktive Normalform KKNF ist eine konjunktive Verknüpfung von Basdisjunktionen, wobei jede Basisdisjunktion höchstens einmal vorkommt.
kanonische disjunktive Normalform (KDNF):
Eine kanonische disjunktive Normalform KDNF ist eine disjunktive Verknüpfung von Basiskonjunktionen, wobei jede Basiskonjunktion höchstens einmal vorkommt.
Also, nochmal dass es alle verstehen:
Um auf KNF zu kommen, müssen alle Junktoren außer Konjunktion und Disjunktion aufgelöst werden. Zum Schluss sollen zwischen den Ausdrücken nur noch Konjunktionen und in den Klammern nur Disjunktionen stehen. Um dann auf die KKNF zu kommen, muss in jedem Ausdruck jedes Literal ein mal vorkommen. Dazu wird anstelle des Literals Falsch eingesetzt und für F wiederum "Literal ^ negiertes Literal"
Bei der DNF ist es genau umgekehrt. Um dann auf die KDNF zu kommen muss mit W erweitert werden. Also "Literal v negiertes Literal".
Ich weiß nicht inwieweit ihr euch da auskennt, ich jedenfalls nicht besonderns
Ok... das war der Crashkurs

Wozu man das können soll ist mir auch nicht ganz klar...