Algorithmen, Sprachunabhängige Diskussionen zu Konzepten, Programmiersprachen-Design
-
nufan
- Wiki-Moderator
- Beiträge: 2558
- Registriert: Sa Jul 05, 2008 3:21 pm
Beitrag
von nufan » Sa Nov 15, 2008 6:46 pm
Achja, noch zum Wiki:
Wo soll den die Erklärung hin?
c:logik? Oder Unterkapitel "Junktoren" oder einfach "Wichtige Begriffe" (natürlich in Englisch

) ?
BTW: Das Forum ist noch auf Sommerzeit

-
Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Xin » Sa Nov 15, 2008 7:59 pm
nufan hat geschrieben:Achja, noch zum Wiki:
Wo soll den die Erklärung hin?
c:logik? Oder Unterkapitel "Junktoren" oder einfach "Wichtige Begriffe" (natürlich in Englisch

) ?
BTW: Das Forum ist noch auf Sommerzeit

Hm.. Logik ist ja nicht wirklich mit C alleine Verbunden.
info für Informatik, würde ich sagen, darunter logic.
Also info:logic:conjunction
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
-
Kerli
- Beiträge: 1456
- Registriert: So Jul 06, 2008 10:17 am
- Wohnort: Österreich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kerli » Sa Nov 15, 2008 8:00 pm
nufan hat geschrieben:Frage: Wer von euch hat Logik jemals in dieser Form beim Programmieren verwendet? *gespannt auf Antwort warte*

Beim Programmieren bis jetzt eher selten, aber es erinnert mich stark an diskrete Mathematik im vorigen Semester. Da war das eines der Hauptthemen neben Matrizenrechnung und Graphentheorie
Obwohl die KKNF und die KDNF sind dort nie vorgekommen...
"Make it idiot-proof and someone will invent an even better idiot." (programmers wisdom)
OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren:
http://www.tomprogs.at
-
nufan
- Wiki-Moderator
- Beiträge: 2558
- Registriert: Sa Jul 05, 2008 3:21 pm
Beitrag
von nufan » Sa Nov 15, 2008 8:04 pm
Noch Lösungsvorschläge? Ich rechne und rechne und bekomm immer nur Müll raus...
-
Kerli
- Beiträge: 1456
- Registriert: So Jul 06, 2008 10:17 am
- Wohnort: Österreich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kerli » Sa Nov 15, 2008 8:28 pm
nufan hat geschrieben:Noch Lösungsvorschläge? Ich rechne und rechne und bekomm immer nur Müll raus...
Ich hab jetzt zwar nicht alles durchgeschaut aber mir ist einmal ein Fehler aufgefallen.
Die DNF ist falsch. Du schreibst da ein paar Zeilen davor einmal "die beiden rechten Ausdrücke “multiplizieren”
" Das darfst du nicht, da die beiden linken Ausdrücke eigentlich geklammert gehören.
"Make it idiot-proof and someone will invent an even better idiot." (programmers wisdom)
OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren:
http://www.tomprogs.at
-
nufan
- Wiki-Moderator
- Beiträge: 2558
- Registriert: Sa Jul 05, 2008 3:21 pm
Beitrag
von nufan » Sa Nov 15, 2008 8:53 pm
Kerli hat geschrieben:Die DNF ist falsch. Du schreibst da ein paar Zeilen davor einmal "die beiden rechten Ausdrücke “multiplizieren”
" Das darfst du nicht, da die beiden linken Ausdrücke eigentlich geklammert gehören.
Stimmt... *wieder mal neu anfang*
EDIT:
Oder doch nicht? v und ^ sind doch gleichberechtigt und dann können klammern weggelassen werden. Ich mach eine Wahrheitstabelle, dann weiß ich mehr.
EDIT2:
Ok, da müssen Klammern hin. Ein gutes Zeichen: Ich hab die richtige KDNF der falschen DNF ausgerechnet...
-
Kerli
- Beiträge: 1456
- Registriert: So Jul 06, 2008 10:17 am
- Wohnort: Österreich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kerli » Sa Nov 15, 2008 11:34 pm
nufan hat geschrieben:Leider kann ich die Ausdrücke nicht posten, da das Forum die Negate nicht darstellen kann.
Du könntest das auch recht gebräuchliche '~' dafür verwenden
Ansonsten ist auch
diese Seite recht praktisch. Dort kannst du dir alle benötigten Formen berechnen lassen und dir sogar die Herleitung anschauen.
edit: Die KNF kannst du noch zu "p ^ q" vereinfachen...
"Make it idiot-proof and someone will invent an even better idiot." (programmers wisdom)
OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren:
http://www.tomprogs.at
-
nufan
- Wiki-Moderator
- Beiträge: 2558
- Registriert: Sa Jul 05, 2008 3:21 pm
Beitrag
von nufan » So Nov 16, 2008 11:45 am
Kerli hat geschrieben:nufan hat geschrieben:Leider kann ich die Ausdrücke nicht posten, da das Forum die Negate nicht darstellen kann.
Du könntest das auch recht gebräuchliche '~' dafür verwenden
Ansonsten ist auch
diese Seite recht praktisch. Dort kannst du dir alle benötigten Formen berechnen lassen und dir sogar die Herleitung anschauen.
edit: Die KNF kannst du noch zu "p ^ q" vereinfachen...
Thx für den Link. Das mit der KNF hab ich schon. Komischerweise bekomm ich für die DNF das selbe raus
Aber ich könnte ja Klammern setzen.
Dann bekomm ich für KNF (p) ^ (q) und für die DNF (p ^ q)...
Laut dieser Seite hab ich die KDNF jetzt richtig *freu*
EDIT:
Wie kann die KKNF:
~P v Q v ~R) & (~P v Q v R) & (P v ~Q v ~R) & (P v ~Q v R) & (P v Q v ~R) & (P v Q v R)
sein????
Sollten nicht nur Literale vorkommen, die in der Wahrheitstabelle W sind? Meine WT stimmt laut Website auch (toller Link --> zu Lesezeichen

)
-
taljeth
- Beiträge: 18
- Registriert: Di Okt 14, 2008 8:22 pm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von taljeth » So Nov 16, 2008 5:35 pm
nufan hat geschrieben:XOR kenn ich nicht.
[...]
Antivalenz gibts auch noch (sieht fast aus wie }). Ist wahr, wenn nur einer der beiden Ausdrücke wahr ist.
Fällt dir was auf?

-
nufan
- Wiki-Moderator
- Beiträge: 2558
- Registriert: Sa Jul 05, 2008 3:21 pm
Beitrag
von nufan » So Nov 16, 2008 6:26 pm
taljeth hat geschrieben:nufan hat geschrieben:XOR kenn ich nicht.
[...]
Antivalenz gibts auch noch (sieht fast aus wie }). Ist wahr, wenn nur einer der beiden Ausdrücke wahr ist.
Fällt dir was auf?

Dachte ich mir schon fast
