Onraku hat geschrieben:Kann ich mir die GPU als eine Multicore-CPU vorstellen, die mit wenig nahem Speicher, aber viel mehr "Kernen", (oder viel größeren Registern?!?) eher "Fliegenschiss-Operationen" ausführt, aber einen riesigen "Misthaufen" in kürzester Zeit umschichten muss?
Zumindest ist sie bei solchen Fliegenschiss-Operationen extrem schnell.
Onraku hat geschrieben:Ich denke dabei an Dinge wie:
- Fläche/n eines Körper sichtbar?
- Winkel zur Lichtquelle/Kamera berechnen und Farben anpassen
- Partikelgedöns in den Speicher nießen

- ->Kurze, wenig "verzweigte", bloß nicht rekursive Funktionen, die von vielen Daten durchlaufen werden muss?
Das sind reine Vektorrechnungen und Matrix-Berechnungen im 3D Raum. Und genau da sind GPUs sehr schnell.
Onraku hat geschrieben:Spricht man bei der Trägheit dieses Systems auch von Latenz, wie wenn zum Beispiel bei digitaler Audioaufnehme das in bearbeitete Signal zeitverzögert am Monitor erscheint?
Das könnte man als Latenz beschreiben, aber liegt nicht nur an der Grafikkarte. Der Ton muss ja erst durch die Leitung, digitalisiert werden, analysiert werden und dann muss ein Programm irgendwo ablaufen, dass der Grafikkarte sagt, was sie aus diesen Daten jetzt malen soll.
Onraku hat geschrieben:Wo und wie wird die GPU für mehr genutzt als sie eigentlich gedacht ist?
[/quote]
Grafikadapter (also etwas, was Bild darstellt) ist halt die ursprüngliche Aufgabe der Grafikkarte.
Wenn man Daten nun als "Bild" kodieren kann und die Operationen der Grafikkarte passen, um diese Daten entsprechend zu verrechnen, kann man natürlich auch mathematische Probleme lösen, in dem man die Aufgaben in ein Bild packt, das Bild "rendern" lässt und das gerenderte Bild mit den Lösungen aus dem Grafikspeicher wieder ausliest.
Damit man schneller mit Vektoren rechnen kann, gibt es die Möglichkeit mit Hilfe von CUDA (OpenCL) auf die Graka zuzugreifen.
Sehr interessantes Thema... ich glaube, das interessiert mich gerade auch deutlich mehr als ich das bis eben wusste ^^
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.