Seite 1 von 2

sonic der Igel ;-)

Verfasst: Mi Sep 16, 2009 2:53 pm
von sonic
Hallo zusammen,

ich bin der Sonic. Ich programmiere seit nun mehr 10 Jahren, haupsächlich C und C++. Zwischendurch hab ich jetzt Java am Hals und davor durfte ich mich ein Jahr mit ABAP und SAP auseinandersetzen.

Mein Werdegang:
  • Ausbildung Fachinformatiker
  • 1 Jahr SAP Softwareentwickler
  • Studium der Technischen Informatik (mit Abschluss Dipl. Inf (FH))
  • Softwareentwickler im Embedded Bereich.
Wohnort:
Ich wohne im schönen Bayern.

Wie bin ich hierher gekommen.
Ich hab im Gulli Board ein paar Beiträge von Faxin gelesen und bin dessen Signatur gefolgt :D ;)

Greets
Sonic

Re: sonic der Igel ;-)

Verfasst: Mi Sep 16, 2009 5:29 pm
von Dirty Oerti
Ich sag einfach mal Tag :)

Dein Werdegang lässt auf jedenfall schließen, dass du weißt, worüber du redest. Und das ist gut :)
Das können wir hier gut gebrauchen.

MfG
Daniel

Re: sonic der Igel ;-)

Verfasst: Mi Sep 16, 2009 10:26 pm
von Kerli
Na dann noch einmal Wilkommen ;)

Nach deiner Beschreibung scheinst du eh eher zu einen der Leuten mit der meisten Erfahrung in C/C++ zu gehören, was man auch daran merkt dass du eher mehr auf Fragen antwortest als welche zu stellen :D

Wie schaut es denn eigentlich mit 10 Jahren Erfahrung mit unserem Wiki aus? Kannst du daraus auch noch was lernen oder weist du schon über alles was dort drinnen steht Bescheid? ;)

Re: sonic der Igel ;-)

Verfasst: Do Sep 17, 2009 7:24 am
von sonic
Kerli hat geschrieben:...
Wie schaut es denn eigentlich mit 10 Jahren Erfahrung mit unserem Wiki aus? Kannst du daraus auch noch was lernen oder weist du schon über alles was dort drinnen steht Bescheid? ;)
Naja, das meiste ist mir schon bekannt :mrgreen: . Wäre auch schlimm wenn es nicht so wäre... Was ich aber ganz interessant finde ist das Kernel Projekt... Da kann man schauen, wie andere das Thema angehen...

Re: sonic der Igel ;-)

Verfasst: Do Sep 17, 2009 8:32 am
von Dirty Oerti
sonic hat geschrieben:Da kann man schauen, wie andere das Thema angehen...
Schließe ich daraus, dass du das Thema selbst schon einmal angegangen bist?

Zur Zeit ist leider wieder recht Ruhe in mein Git-Repo gekommen, wird sich aber wieder bessern, wenn der ganze Schulstress erstmal rum ist.

Re: sonic der Igel ;-)

Verfasst: Do Sep 17, 2009 9:02 am
von sonic
Naja, im Laufe des Studiums kommt man damit in Berührung.
Wir haben uns damals mit GeekOS beschäftig. (Da war der Grundkern gegeben und musste erweitert werden...)

Greets
Sonic

Re: sonic der Igel ;-)

Verfasst: Do Sep 17, 2009 2:31 pm
von Kerli
sonic hat geschrieben:Naja, im Laufe des Studiums kommt man damit in Berührung.
Stimmt das steht bei mir dieses Semester auch am Plan. Wir werden da glaub ich mit einem von Studenten an unserer Uni entwickelten System arbeiten...

Re: sonic der Igel ;-)

Verfasst: Fr Sep 18, 2009 3:09 pm
von Xin
sonic hat geschrieben:ich bin der Sonic.
Moin Moin und herzlich willkommen.
sonic hat geschrieben:Ich programmiere seit nun mehr 10 Jahren, haupsächlich C und C++. Zwischendurch hab ich jetzt Java am Hals und davor durfte ich mich ein Jahr mit ABAP und SAP auseinandersetzen.
ABAP... wie sind deine Erfahrungen damit? Was hältst Du von ABAP?
sonic hat geschrieben:Mein Werdegang:
  • Ausbildung Fachinformatiker
  • 1 Jahr SAP Softwareentwickler
  • Studium der Technischen Informatik (mit Abschluss Dipl. Inf (FH))
  • Softwareentwickler im Embedded Bereich.
Klingt doch gar nicht mal übel. Dem Werdegang und dem Spitznamen entnehme ich mal, dass Du Dich irgendwo um die 30 bewegst.
sonic hat geschrieben:Wohnort: Ich wohne im schönen Bayern.
Schon amüsant. Die Mitglieder-Karte verdichtet sich richtung Süden.
sonic hat geschrieben:Wie bin ich hierher gekommen. Ich hab im Gulli Board ein paar Beiträge von Faxin gelesen und bin dessen Signatur gefolgt :D ;)
Ich hoffe nur gute Beiträge, wenn der schon ungefragt Werbung macht. ;-)
Kerli hat geschrieben:
sonic hat geschrieben:Naja, im Laufe des Studiums kommt man damit in Berührung.
Stimmt das steht bei mir dieses Semester auch am Plan. Wir werden da glaub ich mit einem von Studenten an unserer Uni entwickelten System arbeiten...
Wir mussten im Studium eine Remote-Shell schreiben und einen Linux-Treiber.
Aber so tief, wie sich Dirty Oerti im OS verliert, kamen wir leider nie.

Nochmals willkommen, würde mich freuen, mehr von Dir und Deinen Projekten zu lesen oder wenn Du Dich mit Deinen Fachkenntnissen auch im Wiki austoben magst.

Re: sonic der Igel ;-)

Verfasst: Di Sep 29, 2009 11:37 am
von sonic
Xin hat geschrieben:ABAP... wie sind deine Erfahrungen damit? Was hältst Du von ABAP?
Da meine Erfahrungen schon etwas zurückliegen, musste ich mich noch mit ABAP 4 quälen. Die Entwicklung der Programme ist "gewöhnungsbedürftig". ABAP war damals auf dem Weg richtung Netweaver und Java. Objektorientierung wurde mehr oder weniger eingeführt und unterstützt. Alles in allem eine prozedurale Programmiersprache mit einem Aufsatz für OO. Das einzig gute an ABAP war der hervorragende SQL support. Abfragen konnten, wenn ich mich richtig erinnere, "direkt" - ohne objekt zum ausführen - in den Quellcode geschrieben werden. Das Konzept der Funktionsbausteine fand ich ganz nett, nur wurde es nicht konzeqent umgesetzt, da man auch andere Konstrukte zum verändern der Daten benutzen konnte.
Xin hat geschrieben: Klingt doch gar nicht mal übel. Dem Werdegang und dem Spitznamen entnehme ich mal, dass Du Dich irgendwo um die 30 bewegst.
Ja, schön langsam gehts auf 30 zu... :cry: ;) :D
So, jetzt muss ich aber weiter meinen Urlaub geniesen. Ich meld mich wenn ich den Urlaub und meinen Umzug hinter mir habe... :mrgreen:

Re: sonic der Igel ;-)

Verfasst: Di Sep 29, 2009 11:45 am
von Xin
sonic hat geschrieben:
Xin hat geschrieben:ABAP... wie sind deine Erfahrungen damit? Was hältst Du von ABAP?
Da meine Erfahrungen schon etwas zurückliegen, musste ich mich noch mit ABAP 4 quälen. Die Entwicklung der Programme ist "gewöhnungsbedürftig". ABAP war damals auf dem Weg richtung Netweaver und Java. Objektorientierung wurde mehr oder weniger eingeführt und unterstützt. Alles in allem eine prozedurale Programmiersprache mit einem Aufsatz für OO. Das einzig gute an ABAP war der hervorragende SQL support. Abfragen konnten, wenn ich mich richtig erinnere, "direkt" - ohne objekt zum ausführen - in den Quellcode geschrieben werden. Das Konzept der Funktionsbausteine fand ich ganz nett, nur wurde es nicht konzeqent umgesetzt, da man auch andere Konstrukte zum verändern der Daten benutzen konnte.
Kannst Du mir mal etwas Quellcode in der Richtung posten, oder hast Du noch ein kleines Tutorial in der Richtung?
Ich schreibe selbst an einer Programmiersprache und überlege auch noch, wie ich grundlegende DB Anfragen direkt unterstütze. Ich habe da zwar schon einige Ideen, aber ich kombiniere gerne meine Ideen mit vorhandenen Techniken.
sonic hat geschrieben:
Xin hat geschrieben: Klingt doch gar nicht mal übel. Dem Werdegang und dem Spitznamen entnehme ich mal, dass Du Dich irgendwo um die 30 bewegst.
Ja, schön langsam gehts auf 30 zu... :cry: ;) :D
So, jetzt muss ich aber weiter meinen Urlaub geniesen. Ich meld mich wenn ich den Urlaub und meinen Umzug hinter mir habe... :mrgreen:
Zweimal *Neid*... 'es geht auf die 30 zu'... da war ich auch mal. Und Urlaub hat er auch noch... Ich hatte letzte Woche Urlaub und ziehe seit 2 1/2 Jahren hier ein und habe noch Umzugskartons. ;-)
Aber ich arbeite dran ;-)