Vorstellung und Programmiereinstieg
Verfasst: Di Feb 06, 2018 6:02 pm
Hallo Leute,
mein Name ist Luca, ich bin 20 Jahre alt und befinde mich zurzeit in einer Art "Berufsfindungsphase". Da ich meine schulischen Abschlüsse im Bereich Wirtschaft gemacht habe, habe ich in meiner Schullaufbahn leider nicht mehr als die Microsoft Office Suite kennengelernt. Da ich seit Kindesalter aber schon viel mit Technik und Computer zu tun habe, bin ich stets begeistert davon. Als ich ca. 14 Jahre alt war, habe ich mich mit dem Programmieren auf der PSP beschäftigt, damals mit der Sprache "Lua". Hatte eine art kleines Digimon Homebrew programmiert, was allerdings noch weit weit vor der veröffentlichung gecancelt wurde, da mir einfach der Support und die Zeit gefehlt hat. Zwischenzeitlich habe ich es nochmal mit Java versucht, habe mir Apps zum Lernen runtergeladen, im Internet nach Skripten, Tutorials und Videos geschaut aber habe mich ohne Hilfe mit dem Verstehen doch schwer getan und mangels fehlender Zeit durch die Arbeit ist auch das in die Hose gegangen.
Zum Ende meiner Realschulzeit wollte ich eigentlich in den Naturwissenschaftlich Technischen Bereich gehen, da allerdings die Schulplätze in meiner Gegend sehr begrenzt sind, blieb für mich nur die Variante Wirtschaft offen.
Nun mit 20 möchte ich mich dem ganzen nochmal widmen. Was mich brennend interessiert ist, wie Smartphone Apps programmiert werden, oder aber auch Smartphone Games etc. Für mich stellt sich nun die Frage: Welche Sprache ist die richtige für mich? und wie gehe ich an die Sache ran?
Ich würde es mega cool finden, wenn sich jemand bereit erklärt, mir Abends oder wann es ihm passt per Skype ein bisschen was darüber zu erzählen und mir das Geheimnis hinter dem verstehen des Programmierens erläutert. Gerne auch mit kleinen Übungen.
Ich freue mich dieses Board gefunden zu haben!
Mit freundlichen Grüßen
Deep90sraviolihits
mein Name ist Luca, ich bin 20 Jahre alt und befinde mich zurzeit in einer Art "Berufsfindungsphase". Da ich meine schulischen Abschlüsse im Bereich Wirtschaft gemacht habe, habe ich in meiner Schullaufbahn leider nicht mehr als die Microsoft Office Suite kennengelernt. Da ich seit Kindesalter aber schon viel mit Technik und Computer zu tun habe, bin ich stets begeistert davon. Als ich ca. 14 Jahre alt war, habe ich mich mit dem Programmieren auf der PSP beschäftigt, damals mit der Sprache "Lua". Hatte eine art kleines Digimon Homebrew programmiert, was allerdings noch weit weit vor der veröffentlichung gecancelt wurde, da mir einfach der Support und die Zeit gefehlt hat. Zwischenzeitlich habe ich es nochmal mit Java versucht, habe mir Apps zum Lernen runtergeladen, im Internet nach Skripten, Tutorials und Videos geschaut aber habe mich ohne Hilfe mit dem Verstehen doch schwer getan und mangels fehlender Zeit durch die Arbeit ist auch das in die Hose gegangen.
Zum Ende meiner Realschulzeit wollte ich eigentlich in den Naturwissenschaftlich Technischen Bereich gehen, da allerdings die Schulplätze in meiner Gegend sehr begrenzt sind, blieb für mich nur die Variante Wirtschaft offen.
Nun mit 20 möchte ich mich dem ganzen nochmal widmen. Was mich brennend interessiert ist, wie Smartphone Apps programmiert werden, oder aber auch Smartphone Games etc. Für mich stellt sich nun die Frage: Welche Sprache ist die richtige für mich? und wie gehe ich an die Sache ran?
Ich würde es mega cool finden, wenn sich jemand bereit erklärt, mir Abends oder wann es ihm passt per Skype ein bisschen was darüber zu erzählen und mir das Geheimnis hinter dem verstehen des Programmierens erläutert. Gerne auch mit kleinen Übungen.

Ich freue mich dieses Board gefunden zu haben!
Mit freundlichen Grüßen
Deep90sraviolihits