ich heiße Daniel und bin 29. Jahre alt, verheiratet und seid über 11 Jahren mit meiner Frau zusammen. Ich arbeite in der chemischen Industrie und habe beruflich eigentlich gar nichts mit Programmier- und Scriptsprachen zu tun. Das ist einfach ein Hobby, das ich seid knapp 16 Jahren verfolge, immer mal mehr und weniger. Angefangen habe ich mit 14 Jahren, damals kamen die ganzen persönlichen Homepages raus und ich habe mich mit einem Schulkameraden sehr für HTML interessiert. Dadurch folgte dann zwangsläufig CSS und JavaScript. Letzteres hat mich aber nie wirklich gereizt. Stattdessen bin ich dann auf PHP gekommen was mich zwangsläufig zu MySQL geführt hat. Irgendwann ist das ganze eingeschlafen und immer nur mal zwischendurch wieder vor gekommen, wenn jemand im Bekanntenkreis für seine Homepage Hilfe brauchte. Vor 4-5 Jahren hatte ich eine Zeit lang eine Fernbeziehung zu meiner Frau und dadurch wieder mehr Zeit für solche Spielereien. Dort habe ich dann erste Versuche mit C unternommen, das ganze aber relativ schnell wieder abgebrochen, da es für mich nicht wirklich befriedigende Tutorials gab. Das ist nichtmal böse gemeint, ich war einfach zu blöd, um zu verstehen was der Autor von mir will…



An dieser Stelle mal ein Lob an die Seite, echt hervorragendes Tutorial. Mein Problem ist einfach, das ich kein Abitur gemacht habe und daher immer mal wieder Hintergrundwissen benötige, worauf andere Tutorials nicht eingehen. Als Beispiel sei da nur schon mal das Tutorial zur Rekursion angeführt. Es ist gut und schön eine Fibonacci-Folge zu realisieren. Wenn man allerdings schulisch nie gelernt hat was, wie, wo Fibonacci ist, wird's schwer. Natürlich kann man das auch googlen und es ist ja auch kein großes Problem, wird aber zu einem, wenn ich einerseits Versuche ein Problem zu lösen, mit einer Sprache die neu für mich ist und gleichzeitig erstmal lernen muss, was für ein Problem ich überhaupt habe.

Mittlerweile habe ich das C Tutorial durch und bin auch sehr zufrieden damit, habe sehr viel mit Zeigern gespielt und den ein oder anderen Ohh und Ahh Effekt gehabt.


Ich denke, das reicht für heute erstmal, Grüße vom Bodensee,
Daniel