bitmac11011 hat geschrieben:Klasse! Ich habe den Post aufgegriffen, da ich hier in der Region so etwas wie einen "Programmiertreff" suche. Ich weiß, daß es sowas mal in Mannheim gab (gibt?) und die Leute treffen sich mehr oder weniger regelmäßig (live) und man kann sich da halt prima übers Programmieren austauschen, usw.
In meiner Jugend habe ich mich mit Freunden zusammengesetzt, wir haben für eine Woche Schreibtische in ein Zimmer gepackt und zusammen entwickelt. Im Studium hatte sogenannte Proggensessions initiiert, indem ich meinen Computer in die "Teestube" des Studenten-Wohnheims packte und Leute einlud dort einfach mitzuprogrammieren und sich auszutauschen.
Und ein paar Jahre später kam dann proggen.org.
Das mit der Region ist etwas schwierig. proggen.org verteilt sich über den ganzen deutschsprachigen Raum - wobei die .ch-Domain die teuerste ist und wir derzeit keinen aktiven .Chweizer haben? Das war auch das Problem mit dem Usertreffen. Manche kommen aus dem hohen Norden, andere aus dem tiefsten Süden. Ich wohne in Köln.
Hier gibt es eine Linux-User-Gruppe, eine Python-Usergruppe und in Düsseldorf bin ich immer mal wieder bei der C++-Usergruppe anzutreffen. Mit der Düsseldorfer C++-Usergruppe verwandte C++-Usergruppen gibt es in Dortmund, Berlin, Aachen und Dresden, Hamburg und München.
Viele haben wenig Geld, um eine Bahnfahrt durch die halbe Republik zu zahlen, wohnen in Österreich oder sind durch einfach durch das Studium ausgelastet.
Wir haben uns zuletzt auf einen Treffpunkt mittig in Dland geeinigt. Das Problem dabei ist, dass ich selbst dort vor Ort nichts organisieren kann. Um brauchbar organisieren zu können, wäre ein Treffen idealerweise in Köln. Und dann stellt sich halt auch die Frage: Wer kommt überhaupt und was darf der Spaß kosten?
bitmac11011 hat geschrieben:HMI und CeBit: wäre auch etwas, wahrscheinlich dieses Jahr aber nicht bei mir

Ich überlege zur CeBit zu fahren, wenn denn wäre das freitags.