Hallo proggen.org
Möchte mich kurz vorstellen:
Ich bin Programmieranfänger der schon mehrmals versucht hat die Programmsprache C zu erlernen. Bin aber immer wieder davon abgekommen. Zum Teil aus Zeitgründen zum Teil aus mangelnden Erfolg. Und zum Teil weil ich mit falschen Erwartungen an das Programmieren heran gegen bin.
Angemeldet habe ich mich jetzt zum ersten Mal in einem Forum da mir diese Seite sehr sympathisch ist und glaube hier meine Fragen stellen zu können.
Bin knapp über 40 und komme aus Österreich.
Mein Beruf hat mit Computer eigentlich nur sehr wenig zu tun ich bin Krankenpfleger. Aber Computer und die Programmierung ist sozusagen ein Hobby von mir.
Auf eure Seite bin ich gekommen als ich eine Lösung für die Installation von Code:Block gesucht habe.
Lg ufor
Vorstellung
- cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
Re: Vorstellung
Hi und Willkommen im Forum
Ich habe bisher 5 Semester E-Technik studiert und arbeite gerade in einer kleinen Firma und darf Programmieren. 90% von dem Wissen dafür stammt nicht aus dem Studium, sondern aus dem was ich privat, in meiner Freizeit, als Hobby gelernt habe. Wenn du dich darauf einlässt und die notwendigen Gedankengänge bekommst, dann kann man viel erreichen. Mitunter mehr als ein Studierter "Informatiker".
Von daher: nicht Aufgeben!
Mit freundlichen Grüßen
cloidnerux

Hauptsache du bist nicht ganz davon abgekommen.Ich bin Programmieranfänger der schon mehrmals versucht hat die Programmsprache C zu erlernen. Bin aber immer wieder davon abgekommen. Zum Teil aus Zeitgründen zum Teil aus mangelnden Erfolg. Und zum Teil weil ich mit falschen Erwartungen an das Programmieren heran gegen bin.
Danke. Wenn du Verbesserungsvorschläge hast, dann immer her damit. Ansonsten sind wir offen für alles, auch wenn es eine "dumme" Frage sein sollte.Angemeldet habe ich mich jetzt zum ersten Mal in einem Forum da mir diese Seite sehr sympathisch ist und glaube hier meine Fragen stellen zu können.
Uhi, noch ein Österreicher. Da sind noch ein paar mehr hierBin knapp über 40 und komme aus Österreich.

Für viele ist Programmieren nur ein Hobby, es wird aber interessanter, wenn man daraus ein Beruf machen kann.Aber Computer und die Programmierung ist sozusagen ein Hobby von mir.
Ich habe bisher 5 Semester E-Technik studiert und arbeite gerade in einer kleinen Firma und darf Programmieren. 90% von dem Wissen dafür stammt nicht aus dem Studium, sondern aus dem was ich privat, in meiner Freizeit, als Hobby gelernt habe. Wenn du dich darauf einlässt und die notwendigen Gedankengänge bekommst, dann kann man viel erreichen. Mitunter mehr als ein Studierter "Informatiker".
Von daher: nicht Aufgeben!
Mit freundlichen Grüßen
cloidnerux
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
quod erat expectandum
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung
Moin Moin,

Es sind einige Österreicher hier. Nur die aus der Schweiz kommt eigentlich nicht viel, oood'r?
Ich bin knapp unter 40 und beginne jetzt im Tauchen eine SSI Professional Karriere. Ein Kollege dort ist 42, studiert gerade BWL und bereitet sich ebenfalls auf den Tauchlehrer vor.
Ich sehe keinen Hinderungsgrund, solange Du - wie jedes Kind - akzeptierst, dass Lernen einer neuen Tätigkeit kein gerader Weg ins Ziel ist, den man einfach abarbeitet, sondern eher ein Herumirren mit einer Zielvorgabe.
Darum gibt es auch keine dummen Fragen, sondern erstmal nur notwendige Fragen.
Was sind denn Deine Erwartungen und was möchtest Du erreichen?ufor hat geschrieben:Ich bin Programmieranfänger der schon mehrmals versucht hat die Programmsprache C zu erlernen. Bin aber immer wieder davon abgekommen. Zum Teil aus Zeitgründen zum Teil aus mangelnden Erfolg. Und zum Teil weil ich mit falschen Erwartungen an das Programmieren heran gegen bin.
Dafür ist das Forum da.ufor hat geschrieben:Angemeldet habe ich mich jetzt zum ersten Mal in einem Forum da mir diese Seite sehr sympathisch ist und glaube hier meine Fragen stellen zu können.
Hehehe, wir hätten uns auch proggen.at nennen könnenufor hat geschrieben:Bin knapp über 40 und komme aus Österreich.

Es sind einige Österreicher hier. Nur die aus der Schweiz kommt eigentlich nicht viel, oood'r?
Ich bin knapp unter 40 und beginne jetzt im Tauchen eine SSI Professional Karriere. Ein Kollege dort ist 42, studiert gerade BWL und bereitet sich ebenfalls auf den Tauchlehrer vor.
Ich sehe keinen Hinderungsgrund, solange Du - wie jedes Kind - akzeptierst, dass Lernen einer neuen Tätigkeit kein gerader Weg ins Ziel ist, den man einfach abarbeitet, sondern eher ein Herumirren mit einer Zielvorgabe.
Darum gibt es auch keine dummen Fragen, sondern erstmal nur notwendige Fragen.
Die aktuelle Version von Code::Blocks lädt wohl noch runter während sie installiert. Das war noch anders, als die Anleitung entstand. Konntest Du Code::Blocks problemlos installieren?ufor hat geschrieben:Auf eure Seite bin ich gekommen als ich eine Lösung für die Installation von Code:Block gesucht habe.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Re: Vorstellung
Ich möchte C soweit verstehen dass ich komplexe Programme verstehen kann. Möchte kleine Programm selber schreiben mit einfachen Anwendungen wie das Speichern und Lesen aus Dateien. Dabei ist es mir wichtig, dass ich verstehe was im Hintergrund passiert, was macht der Computer. Und später dann umsteigen auf C++ oder Java um dann auch Programme "in Fenstern" zu schreiben.Was sind denn Deine Erwartungen und was möchtest Du erreichen?
Wenn ich hin und wieder einen Schups in die richtige Richtung bekomme dürfte das kein Problem sein.Ich sehe keinen Hinderungsgrund, solange Du - wie jedes Kind - akzeptierst, dass Lernen einer neuen Tätigkeit kein gerader Weg ins Ziel ist, den man einfach abarbeitet, sondern eher ein Herumirren mit einer Zielvorgabe.
Die Installation funktionierte Problemlos nur konnte Code::Blocks den Compiler nicht finden. Das Problem war, dass nicht GNU GCC Compiler ausgewählt war. Als ich den GNU GCC Compiler anwählte funktionierte alles.Die aktuelle Version von Code::Blocks lädt wohl noch runter während sie installiert. Das war noch anders, als die Anleitung entstand. Konntest Du Code::Blocks problemlos installieren?
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung
Klingt nach einem realistischen Vorgehen.ufor hat geschrieben:Ich möchte C soweit verstehen dass ich komplexe Programme verstehen kann. Möchte kleine Programm selber schreiben mit einfachen Anwendungen wie das Speichern und Lesen aus Dateien. Dabei ist es mir wichtig, dass ich verstehe was im Hintergrund passiert, was macht der Computer. Und später dann umsteigen auf C++ oder Java um dann auch Programme "in Fenstern" zu schreiben.
Vielleicht liest Du Dir den C-Kurs auf dieser Website durch, wenn Fragen sind, stellst Du sie hier. So hilfst Du uns auch, das Tutorial zu verbessern.
Es liegt ja auch in unserem Interesse, dass Du das C-Tutorial gut überstehst.ufor hat geschrieben:Wenn ich hin und wieder einen Schups in die richtige Richtung bekomme dürfte das kein Problem sein.

Ich hatte mich geirrt: Das Problem war die Solo-Installation von MinGW. Code::Blocks lief soweit mir bekannt weiterhin zuverlässig.Die Installation funktionierte Problemlos nur konnte Code::Blocks den Compiler nicht finden. Das Problem war, dass nicht GNU GCC Compiler ausgewählt war. Als ich den GNU GCC Compiler anwählte funktionierte alles.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.