Seite 1 von 1

Gruß vom Morgo

Verfasst: So Mai 26, 2013 8:41 pm
von morgotov
Hi an aller Progger ;-)
Ich bin heute zufällig auf eure Seite gestoßen und fand die Idee und den Community-Gedanken dahinter echt klasse. (Großes danke an Xin und die anderen Fleißigen)
Ich mache gerade eine Ausbildung zum Industrietechnologen und bin dadurch aufs programmieren gestoßen, obwohl ich dachte das ich niemals in die Richtung gehe, möchte ich jetzt ein Informatikstudium an die Ausbildung dran hängen. Ich bin ein großer Fan von Unix, deswegen ein bischen davon genervt das wir nur Visual Studio verwenden dürfen, aber naja ....ja ansonsten beschäftige ich mich mit vielen Sachen (C,Assambly,Security,Unix) außer mit Games xD
Ich hoffe ich kann diese Seite/Forum ein wenig unterstützen und mich nützlich machen!
Gruß Morgo

Re: Gruß vom Morgo

Verfasst: So Mai 26, 2013 9:49 pm
von FritziFoppel
Hey,
Zufällig sind hier sicher viele Leute auf die Seite gestoßen, aber das macht sie umso besser :P. Habe mich gerade in Google ein bisschen kundig gemacht, über einen Industrietechnologen. Zu mir ist nicht so richtig durchgedrungen was das genau ist :), zumal die Infos eher spärlich gesät sind. Vielleicht hättest du ja die Güte mir das zu erklären was man so als Industrietechnologe macht, bzw. machen kann, würde mich echt interessieren.
Ich mache gerade eine Ausbildung zum Industrietechnologen und bin dadurch aufs programmieren gestoßen, obwohl ich dachte das ich niemals in die Richtung gehe, möchte ich jetzt ein Informatikstudium an die Ausbildung dran hängen.
Obwohl ich vielleicht noch ein bisschen Zeit bis zum Studium hab, hätt ich auch nie gedacht das ich mal zum Programmieren komme, ist aber ne feine Sache. Find ich Klasse das du noch n Info-Studium dranhängst.
Herzlich Willkommen ;)

Re: Gruß vom Morgo

Verfasst: Mo Mai 27, 2013 9:55 am
von morgotov
FritziFoppel hat geschrieben:Vielleicht hättest du ja die Güte mir das zu erklären was man so als Industrietechnologe macht, bzw. machen kann, würde mich echt interessieren.
Hi Fritzi,
naja der Beruf Industrietechnologe ist schwer genau zu definieren. In meiner Richtung Automatisierungstechnik lernt man den Umgang mit den Siemens-üblichen Automatisierungssystem wie z.B. Simatic,WinCC, Simotion. Ich denke der Beruf ist so angelegt, dass man sehr breit gefächerte Grundlagen zu Steuerung/Regelung/IT/Elektrotechnik bekommt um dann umso individueller eingesetzt zu werden, was wiederum bedeutet, dass man wohl wie bei den meisten Sachen es im Beruf lernt. Wir können in zwei Vertiefungsrichtungen gehen, Prozessverarbeitungstechnik und Energietechnik.>bei Energietechnik geht der Weg oft zur Inbetriebnahme von Kraftwerken ->Abnahme von Regelungs und Steuerungseinheiten. Bei Prozessverarbeitungstechnik geht es in die Richtung programmieren der Steuerung von z.B.Hochregallagern. Hoffe ich konnte dir einen kurzen Einblick geben, wie gesagt ich mache gerade erst die Ausbildung und war noch nicht praktisch tätig! ;-)
Gruß Morgo

Re: Gruß vom Morgo

Verfasst: Mo Mai 27, 2013 11:12 am
von Xin
morgotov hat geschrieben:Hi an aller Progger ;-)
Ich bin heute zufällig auf eure Seite gestoßen und fand die Idee und den Community-Gedanken dahinter echt klasse. (Großes danke an Xin und die anderen Fleißigen)
Nix zu danken, ich benutze proggen.org als Notizzettel, schreibe nur was ausführlicher (was für mich bedeutet, dass ich Dinge recherchieren muss, die ich sonst nicht recherchiert habe, also selbst auch noch was lerne).
Quasi reiner Egoismus. ;-)
morgotov hat geschrieben:Ich mache gerade eine Ausbildung zum Industrietechnologen und bin dadurch aufs programmieren gestoßen, obwohl ich dachte das ich niemals in die Richtung gehe, möchte ich jetzt ein Informatikstudium an die Ausbildung dran hängen. Ich bin ein großer Fan von Unix, deswegen ein bischen davon genervt das wir nur Visual Studio verwenden dürfen, aber naja ....ja ansonsten beschäftige ich mich mit vielen Sachen (C,Assambly,Security,Unix) außer mit Games xD
Ich habe kein Problem mit Visual Studio, benutze es auch selbst privat als Express-Version. Es ist ein Werkzeug, wie es der GCC-Compiler auch ist. Sich da auf die eine oder andere Seite zu setzen und dann mit dem Finger die andere Seite als böse zu verstehen, ist mir zu einfach. Ich benutze möglichst beide Seiten (und gerne auch noch clang dazu), denn je mehr Compiler meckern, desto besser wird der Quelltext.
morgotov hat geschrieben:Ich hoffe ich kann diese Seite/Forum ein wenig unterstützen und mich nützlich machen!
Jeder, der etwas beitragen kann, ist herzlich willkommen - irgendwo anders hast Du ja auch was angeboten, sobald ich das wiederfinde, schreibe ich da dann weiter. ;-)

Re: Gruß vom Morgo

Verfasst: Do Mai 30, 2013 5:11 pm
von GilbertDur
Willkommen! Und sei froh, dass ihr Visual Studio nutzt, es gibt deutlich schlimmere Tools für Windows :D Aber ich versteh schon, dass man als Unix-Fan anfangs kein Windows mögen darf :mrgreen: