Harald sagt Hallo
Verfasst: Di Okt 02, 2012 9:37 pm
Grüße liebe Programmierer und Programiererinnen,
mit meinen 41 Jahren bin ich sicherlich nicht der Jüngste hier... was sogesehen auch wieder beruhigend ist.
Angemeldet habe ich mich bei progger.org aufgrund dessen, dass ich zur Zeit ein Forum suche, in welchem ich meine Kenntnisse entwickeln kann - denn ich stecke gerade in einer Weiterbildung zur Erweiterung meiner Programmierkenntnisse. Ab Anfang nächster Woche beginnt dann ein 3-Monatiger Java Kurs - welcher mit Orakel-Zertifikat abschließt - wobei Java nicht ganz unpassend ist, denn mein bisheriger Schwerpunkt liegt in der Webprogrammierung. Bisherige Programmierkurse waren JQuery und PHP (Fortgeschritten) - wobei beide Kurse nur einen Monat gingen. Klar - in einem Monat kann man nicht so ewig viel lernen - zum Glück hatte ich schon Vorkenntnisse.
Dennoch ... ich bin zur Zeit recht unsicher, wie gut meine Kenntnisse und Fähigkeiten nun wirklich sind - auch in Hinblick auf Jobs.
In meiner Freizeit sitze ich zu 80 % auch vor dem PC - ich programmiere seit über einem Monat an einem kleinen Browser-RPG rum und ansonsten liegen meine Hobbys im Netz (begraben?).
Programmieren macht mir im übrigen einfach Freude. Ich kann mich stundenlang mit Code beschäftigen, ich suche gerne Fehler - und freue mich riesig, wenn ich Fehler finde. Ich höre gerne das Geräusch fallender Groschen ... will sagen... ich mag es, wenn ich nach langem tüfteln zu einer Lösung gelange, was neues lerne, was begreife.
Ausbildungstechnisch habe ich vor ca. 500 Jahren "Informationstechnischer Assistent" gelernt... damals waren die Pixel noch ca. Handtellergroß und Soundkarten waren am PC-Speaker angeschlossen.
Gefunden habe ich das Forum im übrigen über Google... glaube, ich hab nach "Programmieren Forum" gesucht... und der Treffer war auf Platz 1
Dass ich überhaupt nach einem Forum gesucht habe, entstand im übrigen aus dem Wunsch heraus, mein Wissen besser zu organisieren - nach einigem hin und her-denken bin ich dann zu dem Schluss gekommen, von eigenen Projekten (Privaten Wikis) abzusehen, und stattdessen erstmal aktiv an bestehenden Projekten (Foren/Wikis) teilzunehmen. Als Resultat dieser Überlegungen bin ich jetzt hier.
Ich freue mich auf ein aktives Miteinander und verbleibe mit bestem Gruße
Harald
mit meinen 41 Jahren bin ich sicherlich nicht der Jüngste hier... was sogesehen auch wieder beruhigend ist.
Angemeldet habe ich mich bei progger.org aufgrund dessen, dass ich zur Zeit ein Forum suche, in welchem ich meine Kenntnisse entwickeln kann - denn ich stecke gerade in einer Weiterbildung zur Erweiterung meiner Programmierkenntnisse. Ab Anfang nächster Woche beginnt dann ein 3-Monatiger Java Kurs - welcher mit Orakel-Zertifikat abschließt - wobei Java nicht ganz unpassend ist, denn mein bisheriger Schwerpunkt liegt in der Webprogrammierung. Bisherige Programmierkurse waren JQuery und PHP (Fortgeschritten) - wobei beide Kurse nur einen Monat gingen. Klar - in einem Monat kann man nicht so ewig viel lernen - zum Glück hatte ich schon Vorkenntnisse.
Dennoch ... ich bin zur Zeit recht unsicher, wie gut meine Kenntnisse und Fähigkeiten nun wirklich sind - auch in Hinblick auf Jobs.
In meiner Freizeit sitze ich zu 80 % auch vor dem PC - ich programmiere seit über einem Monat an einem kleinen Browser-RPG rum und ansonsten liegen meine Hobbys im Netz (begraben?).
Programmieren macht mir im übrigen einfach Freude. Ich kann mich stundenlang mit Code beschäftigen, ich suche gerne Fehler - und freue mich riesig, wenn ich Fehler finde. Ich höre gerne das Geräusch fallender Groschen ... will sagen... ich mag es, wenn ich nach langem tüfteln zu einer Lösung gelange, was neues lerne, was begreife.
Ausbildungstechnisch habe ich vor ca. 500 Jahren "Informationstechnischer Assistent" gelernt... damals waren die Pixel noch ca. Handtellergroß und Soundkarten waren am PC-Speaker angeschlossen.
Gefunden habe ich das Forum im übrigen über Google... glaube, ich hab nach "Programmieren Forum" gesucht... und der Treffer war auf Platz 1

Dass ich überhaupt nach einem Forum gesucht habe, entstand im übrigen aus dem Wunsch heraus, mein Wissen besser zu organisieren - nach einigem hin und her-denken bin ich dann zu dem Schluss gekommen, von eigenen Projekten (Privaten Wikis) abzusehen, und stattdessen erstmal aktiv an bestehenden Projekten (Foren/Wikis) teilzunehmen. Als Resultat dieser Überlegungen bin ich jetzt hier.
Ich freue mich auf ein aktives Miteinander und verbleibe mit bestem Gruße
Harald