Seite 1 von 1
C: if
Verfasst: So Jul 20, 2008 3:55 pm
von nufan
Ich hab mir gerade das if-Kapitel angesehen und mir ist aufgefallen, dass, wenn nur eine Funktion nach dem if kommt, der Code so aussieht:
Wäre es nicht übersichtlicher es so zu schreiben:
Bei den Schleifen wird die Anweisung ja auch immer unten dazugeschrieben.
Ich denke wir sollten uns auf einen Standard einigen (falls noch keiner dafür festgelegt ist).

Re: C: if
Verfasst: So Jul 20, 2008 5:03 pm
von Xin
dani93 hat geschrieben:Bei den Schleifen wird die Anweisung ja auch immer unten dazugeschrieben.
Ich denke wir sollten uns auf einen Standard einigen (falls noch keiner dafür festgelegt ist).

Das ist recht abhängig davon, wie man das ganze formatieren möchte.
Ich benutze sehr häufig eine tabellarische Form, wenn das möglich ist, da sind dann Anweisungen nach Möglichkeit in einer Zeile untergebracht, wenn mehrere gleichartige Zeilen untereinander folgen.
Steht die Zeile allein, so gebe ich Dir recht.
Re: C: if
Verfasst: So Jul 20, 2008 10:39 pm
von Dirty Oerti
Ich mache meistens trotzdem Klammern rum, rein aus Gewohnheit.
Ich denke mal nicht, dass das sonderlich wichtig ist.
Man sollte eben erwähnen, dass es die unterschiedlichen Möglichkeiten gibt.
MfG
Daniel
Re: C: if
Verfasst: Mo Jul 21, 2008 1:20 am
von Xin
Dirty Oerti hat geschrieben:Ich mache meistens trotzdem Klammern rum, rein aus Gewohnheit.
Ich denke mal nicht, dass das sonderlich wichtig ist.
Man sollte eben erwähnen, dass es die unterschiedlichen Möglichkeiten gibt.
Mach eine neue Wiki-Seite "C:TODO", in der Du diese Kritik reinpackst.
Das betrifft zum einem C:Stil, zum anderen das Tutorial allgemein.
Punkte auf der Seite bleiben aktuell, bis das Tutorial gegengeprüft ist.