Seite 1 von 2

C++-Tutorial

Verfasst: Do Jul 17, 2008 5:32 pm
von Metamorph
Sieht ganz gut aus.
Ein Problem gibt es aber:
Einige Beispiele sind in C++ beschrieben. :D
In einem reinen C-Kurs nicht sehr vorteilhaft.

Re: C:Stil

Verfasst: Do Jul 17, 2008 5:46 pm
von Kerli
Metamorph hat geschrieben:Sieht ganz gut aus.
Ein Problem gibt es aber:
Einige Beispiele sind in C++ beschrieben. :D
In einem reinen C-Kurs nicht sehr vorteilhaft.
Soll ich tatsächlich 'printf' nehmen? Das ist doch grauenhaft, 'cout' ist viel schöner ;)

Re: C:Stil

Verfasst: Do Jul 17, 2008 5:48 pm
von Dirty Oerti
Kerli hat geschrieben:
Metamorph hat geschrieben:Sieht ganz gut aus.
Ein Problem gibt es aber:
Einige Beispiele sind in C++ beschrieben. :D
In einem reinen C-Kurs nicht sehr vorteilhaft.
Soll ich tatsächlich 'printf' nehmen? Das ist doch grauenhaft, 'cout' ist viel schöner ;)
Ja, in der Tat :)
Aber cout ist halt kein C .... (leider^^)

MfG
Daniel

Re: C:Stil

Verfasst: Do Jul 17, 2008 5:48 pm
von fat-lobyte
Dirty Oerti hat geschrieben: Ja, in der Tat :)
Aber cout ist halt kein C .... (leider^^)

MfG
Daniel
Ihr könnt doch auch einfach nur C++ Lernen (-:

Re: C:Stil

Verfasst: Do Jul 17, 2008 6:14 pm
von Metamorph
Das ist aber ein C-Tut.
Jeder C-Neuling, der zum ersten Mal von cout ließt, wird erstmal die Welt nicht verstehen. ^^
Und wenn dieser Neuling versucht cout in einem C-Programm zu kompilieren, dann ist das Chaos perfekt.

@Kerli:
Du kannst ja den Code ins kommende C++-Tut übertragen.

Re: C:Stil

Verfasst: Do Jul 17, 2008 7:05 pm
von Kerli
Metamorph hat geschrieben:Das ist aber ein C-Tut.
Jeder C-Neuling, der zum ersten Mal von cout ließt, wird erstmal die Welt nicht verstehen. ^^
Und wenn dieser Neuling versucht cout in einem C-Programm zu kompilieren, dann ist das Chaos perfekt.
So, jetzt hab ich das schöne 'cout' gegen 'printf' ausgetauscht ;)
Metamorph hat geschrieben: @Kerli:
Du kannst ja den Code ins kommende C++-Tut übertragen.
'C++ Tutorial' - Das wird ja gleich viel interessanter :)

Re: C:Stil

Verfasst: Do Jul 17, 2008 7:11 pm
von Dirty Oerti
Kerli hat geschrieben:
Metamorph hat geschrieben: @Kerli:
Du kannst ja den Code ins kommende C++-Tut übertragen.
'C++ Tutorial' - Das wird ja gleich viel interessanter :)
Wenn es so ein Tutorial einmal geben wird, dann würde ich das aber auf des C-Tutorial aufbauen lassen.
Sonst müssen Sachen doppelt geschrieben werden...

Re: C:Stil

Verfasst: Do Jul 17, 2008 7:33 pm
von Xin
Kerli hat geschrieben:
Metamorph hat geschrieben:Du kannst ja den Code ins kommende C++-Tut übertragen.
'C++ Tutorial' - Das wird ja gleich viel interessanter :)
C++ wird definitiv kommen - wenn ich nicht alles alleine schreiben muss...
Dirty Oerti hat geschrieben:Wenn es so ein Tutorial einmal geben wird, dann würde ich das aber auf des C-Tutorial aufbauen lassen.
Sonst müssen Sachen doppelt geschrieben werden...
Und auch das ist richtig... C++ möchte ich mit C aufbauen, aber abgegrenzt davon halten, so dass man den C++ Teil erstmal überlesen kann.

Re: C:Stil

Verfasst: Do Jul 17, 2008 8:32 pm
von Kerli
Xin hat geschrieben:
Kerli hat geschrieben:
Metamorph hat geschrieben:Du kannst ja den Code ins kommende C++-Tut übertragen.
'C++ Tutorial' - Das wird ja gleich viel interessanter :)
C++ wird definitiv kommen - wenn ich nicht alles alleine schreiben muss...
Ich bin dabei :) Aber erst gegen Ende der Ferien, weil jetzt fahr ich dann bald einmal auf Urlaub...
Xin hat geschrieben:
Dirty Oerti hat geschrieben:Wenn es so ein Tutorial einmal geben wird, dann würde ich das aber auf des C-Tutorial aufbauen lassen.
Sonst müssen Sachen doppelt geschrieben werden...
Und auch das ist richtig... C++ möchte ich mit C aufbauen, aber abgegrenzt davon halten, so dass man den C++ Teil erstmal überlesen kann.
Schließlich baut ja C++ auf C auf. Wir müssen dann halt nur ein einführendes Kapitel machen, in denen wir die Unterschiede beschreiben.

Re: C:Stil

Verfasst: Fr Jul 18, 2008 6:39 am
von fat-lobyte
Kerli hat geschrieben:Schließlich baut ja C++ auf C auf. Wir müssen dann halt nur ein einführendes Kapitel machen, in denen wir die Unterschiede beschreiben.
Naja... Vielleicht baut es theoretisch auf C auf, und vielleicht gibt es manche Menschen die dann in "C mit Klassen" Programmieren. Eigentlich ist es aber komplett anders, vor allem die Art wie man Programmiert und das was man tun sollte und nicht tun sollte. Einem Anfänger würde ich fast empfehlen zuerst C++ zu lernen, dann erst C.