Hallo,
ich habe da eine Kleine Lücke in den Tutorials gefunden.
Ich denke, das eben die Hexadezimal und Bit berechnung mit dazugehört.(Habs ja selbst noch nicht verstanden xD)
Im C Tutorial wird auch öfter von Bit verschiebung und ( meine ich jedenfalls) auch von der Darstellung von Hexadezimal zahlen...
Hexadezimal und Bit berechnung
- darksider3
- Beiträge: 347
- Registriert: Fr Sep 14, 2012 6:26 pm
- Wohnort: /dev/sda1
- Kontaktdaten:
Hexadezimal und Bit berechnung
effizienz ist, wenn ich ein loch bohre und hinterher mein nachbar auch ein bild aufhängen kann... ^^
Meine Homepage und der Microblog von mir
Live Life dont let Life Live You!
Am meisten Aktiv in Webentwicklung und PHP im Wiki
Meine Homepage und der Microblog von mir

Live Life dont let Life Live You!
Am meisten Aktiv in Webentwicklung und PHP im Wiki
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Hexadezimal und Bit berechnung
Wir haben da einen (r/t)oten Link.darksider3 hat geschrieben:Hallo,
ich habe da eine Kleine Lücke in den Tutorials gefunden.
Ich denke, das eben die Hexadezimal und Bit berechnung mit dazugehört.(Habs ja selbst noch nicht verstanden xD)
Im C Tutorial wird auch öfter von Bit verschiebung und ( meine ich jedenfalls) auch von der Darstellung von Hexadezimal zahlen...
Wir sollten die Zahlensysteme allgemein mal zusammenfassen. Ich bin morgen auf einer Konferenz, werde das Laptop einpacken und gucken, dass ich was dazu geschrieben bekomme.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Hexadezimal und Bit berechnung
Ich habe mal den Bereich 'math' angelegt. Er ist noch nicht offiziell in der Verlinkung drin, allerdings möchte ich bei den kommenden Aufräumaktionen alles mathematische gerne in diesen Namensraum verschieben und ihn je nach Bedarf erweitern.
http://www.proggen.org/doku.php?id=math:start
Bisher bestand Bedarf an Zahlensystemen, ich habe entsprechend einen Artikel zum Thema Ziffern und Zahlensystemen eingefügt. Lies ihn mal durch und sag mir, ob er verständlich ist.
http://www.proggen.org/doku.php?id=math:start
Bisher bestand Bedarf an Zahlensystemen, ich habe entsprechend einen Artikel zum Thema Ziffern und Zahlensystemen eingefügt. Lies ihn mal durch und sag mir, ob er verständlich ist.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
- darksider3
- Beiträge: 347
- Registriert: Fr Sep 14, 2012 6:26 pm
- Wohnort: /dev/sda1
- Kontaktdaten:
Re: Hexadezimal und Bit berechnung
Hey,
Wie genau Rechnest du hier(http://www.proggen.org/doku.php?id=theo ... ystems:bin) um?
Wie hast du die Rechnung(Darüber) angestellt? Zufällige Zahlen möchte ich nicht behaupten.
In verschiedenen Sachen hast du mich schon auf das "Wie schreibe ich ein Tutorial" verwiesen, Das muss ich bei dir jetzt wohl leider auch
http://www.proggen.org/doku.php?id=wiki:tutorial
Kleine Punkte währen:
Wie genau rechnest du auf die nullen/einse um?
Wie rechne ich z.b die Zahl 101011 um?
---
Es ist so gut wie alles Abgedeckt, nur nicht das Umrechnen Selbst.
Mfg
Wie genau Rechnest du hier(http://www.proggen.org/doku.php?id=theo ... ystems:bin) um?
Hä?!Die binäre Zahl beginnt wie die dezimale mit der höchstwertigen Ziffer auf der linken Seite. Die 11. Stelle im Binären entspricht 2^10, also dem Wert 1024, die vierte Stelle im Dezimalen 10^3, also dem Wert 1000. Addiert man die Werte der einzelnen Stellen, erhält man den Gesamtwert der Zahl - egal in welchem Zahlensystem.
Wie hast du die Rechnung(Darüber) angestellt? Zufällige Zahlen möchte ich nicht behaupten.
In verschiedenen Sachen hast du mich schon auf das "Wie schreibe ich ein Tutorial" verwiesen, Das muss ich bei dir jetzt wohl leider auch

http://www.proggen.org/doku.php?id=wiki:tutorial
Ich, momentan im Stattlichen 16 Lebensjahr, verstehe das Tutorial nicht.[...]Tutorials hier sollten für 12jährige lesbar (und durch Fragen im Forum nachvollziehbar), für 16jährige nachvollziehbar und für Studenten einfach durchzuarbeiten sein.[...]
Kleine Punkte währen:
Wie genau rechnest du auf die nullen/einse um?
Wie rechne ich z.b die Zahl 101011 um?
---
Es ist so gut wie alles Abgedeckt, nur nicht das Umrechnen Selbst.
Mfg
effizienz ist, wenn ich ein loch bohre und hinterher mein nachbar auch ein bild aufhängen kann... ^^
Meine Homepage und der Microblog von mir
Live Life dont let Life Live You!
Am meisten Aktiv in Webentwicklung und PHP im Wiki
Meine Homepage und der Microblog von mir

Live Life dont let Life Live You!
Am meisten Aktiv in Webentwicklung und PHP im Wiki
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Hexadezimal und Bit berechnung
Hast Du Dir Ziffern und Zahlenbasis angeguckt?darksider3 hat geschrieben:Hey,
Wie genau Rechnest du hier(http://www.proggen.org/doku.php?id=theo ... ystems:bin) um?Hä?!Die binäre Zahl beginnt wie die dezimale mit der höchstwertigen Ziffer auf der linken Seite. Die 11. Stelle im Binären entspricht 2^10, also dem Wert 1024, die vierte Stelle im Dezimalen 10^3, also dem Wert 1000. Addiert man die Werte der einzelnen Stellen, erhält man den Gesamtwert der Zahl - egal in welchem Zahlensystem.
Wie hast du die Rechnung(Darüber) angestellt? Zufällige Zahlen möchte ich nicht behaupten.
In verschiedenen Sachen hast du mich schon auf das "Wie schreibe ich ein Tutorial" verwiesen, Das muss ich bei dir jetzt wohl leider auch![]()
http://www.proggen.org/doku.php?id=wiki:tutorialIch, momentan im Stattlichen 16 Lebensjahr, verstehe das Tutorial nicht.[...]Tutorials hier sollten für 12jährige lesbar (und durch Fragen im Forum nachvollziehbar), für 16jährige nachvollziehbar und für Studenten einfach durchzuarbeiten sein.[...]
Kleine Punkte währen:
Wie genau rechnest du auf die nullen/einse um?
Wie rechne ich z.b die Zahl 101011 um?
---
Es ist so gut wie alles Abgedeckt, nur nicht das Umrechnen Selbst.
Mfg
Die von Dir verlinkten Artikel sind nicht zwangsläufig von mir und müssen sich in den Mathebereich erst einfinden. Ich habe sie lediglich verlinkt, damit sie nicht einfach untergehen und weiter bearbeitet werden.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Re: Hexadezimal und Bit berechnung
Jeweils 4 Binärstellen entsprechen einer Hexadezimal-Stelle (16 = 2^4).
Einfach eine Werte-Tabelle aufstellen die von 0-F (HEX) mit entsprechenden 0000-1111 (BIN). Jede weitere Hexadezimal-Stelle kann dann einfach davor gestellt werden.
Beispiel:
F = 1111
2 = 0010
1 = 0001
2F = 0010.1111
F2 = 1111.0010
1F2 = 0001.1111.0010
Hoffe die kleine Hilfe ist verständlich und funktioniert natürlich auch von Bin nach Hex
Einfach eine Werte-Tabelle aufstellen die von 0-F (HEX) mit entsprechenden 0000-1111 (BIN). Jede weitere Hexadezimal-Stelle kann dann einfach davor gestellt werden.
Beispiel:
F = 1111
2 = 0010
1 = 0001
2F = 0010.1111
F2 = 1111.0010
1F2 = 0001.1111.0010
Hoffe die kleine Hilfe ist verständlich und funktioniert natürlich auch von Bin nach Hex

There is no place like 127.0.0.1
Re: Hexadezimal und Bit berechnung
ich kümmer mich mal um den Bereich, wo noch nichts vorhanden ist.