Neuer Eintrag im Wiki -> call by
Verfasst: Sa Dez 31, 2011 5:10 pm
Ich würde gerne hier folgende Seite zum Thema call by erstellen. Ich würde mich über Feedback und evtl. Korrekturen freuen. Wenn es dann in Ordnung ist würde ich die Seite sehr gerne erstellen:
======Übergabetypen bei Parametern======
Es gibt 2 verschiedene Übergabetypen:\\
1. Call by Value\\
2. Call by Reference
=====Call by Value oder "ich will kein Original"=====
Stell dir vor, du hast zwei Schubladen. In der 1. hast du deinen Wert, z.B. 17. Nun übergibst du den Wert per Call by Value an die zweite Schublade. Du legst nun quasi der Wert 17 hinein. Nun kannst du den Wert in deiner zweiten Schublade so viel verändern wie du willst, der Wert in deiner ersten Schublade wird gleich bleiben.
=====Call by Reference oder "ich arbeite immer mit dem Original"=====
Stell dir erneut vor, du hast zwei Schubladen. In der 1. hast du wieder deinen Wert, z.B. 17. Nun übergibst du den Wert aber per Call by Reference an die zweite Schublade. Dieses Mal legst du aber nicht wieder den Wert 17 hinein, sondern nur eine Verknüpfung/einen Link zur ersten Schublade hinein. Nun kannst du den Wert in deiner zweiten Schublade so viel verändern wie du willst, es wird aber immer der Wert in der ersten Schublade verändert. Die Verknüpfung in der zweiten Schublade bleibt erhalten.
======Übergabetypen bei Parametern======
Es gibt 2 verschiedene Übergabetypen:\\
1. Call by Value\\
2. Call by Reference
=====Call by Value oder "ich will kein Original"=====
Stell dir vor, du hast zwei Schubladen. In der 1. hast du deinen Wert, z.B. 17. Nun übergibst du den Wert per Call by Value an die zweite Schublade. Du legst nun quasi der Wert 17 hinein. Nun kannst du den Wert in deiner zweiten Schublade so viel verändern wie du willst, der Wert in deiner ersten Schublade wird gleich bleiben.
=====Call by Reference oder "ich arbeite immer mit dem Original"=====
Stell dir erneut vor, du hast zwei Schubladen. In der 1. hast du wieder deinen Wert, z.B. 17. Nun übergibst du den Wert aber per Call by Reference an die zweite Schublade. Dieses Mal legst du aber nicht wieder den Wert 17 hinein, sondern nur eine Verknüpfung/einen Link zur ersten Schublade hinein. Nun kannst du den Wert in deiner zweiten Schublade so viel verändern wie du willst, es wird aber immer der Wert in der ersten Schublade verändert. Die Verknüpfung in der zweiten Schublade bleibt erhalten.