SPS-Tutorial ?

Diskussionen zu Tutorials, Änderungs- und Erweiterungswünsche
Antworten
nufan
Wiki-Moderator
Beiträge: 2558
Registriert: Sa Jul 05, 2008 3:21 pm

SPS-Tutorial ?

Beitrag von nufan » Mi Feb 18, 2009 2:54 pm

Hallo!
Hab mal unter "Letzte Änderungen" nachgesehen und sehe, dass ein gewisser "rutze" ein neues Tutorial erstellt hat. Kennt jemand diesen "rutze"? Oder hat sich jemand von euch mit anderem Namen angemeldet?

http://tutorial.proggen.org/doku.php?id=sps:start

Benutzeravatar
+Fuss+
Beiträge: 385
Registriert: Fr Nov 14, 2008 8:16 pm

Re: SPS-Tutorial ?

Beitrag von +Fuss+ » Mi Feb 18, 2009 3:26 pm

mhh gestern um 13Uhr.

Wie hast du rausgefunden das es das gibt? Auf der Index-Seite steht es ja (noch) nicht.

SPS? Da denk ich an Siemens Steuereinheiten und Automatisierungstechnik.
Naja wenn es ein gutes Tutorial wird, warum nicht.
Aber man hätte ja wenigstens Bescheid sagen können.

Oder ist wer, der schon im Forum unter anderem Namen angemeldet ist oder als Gast mitliest?

MfG Fuss

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: SPS-Tutorial ?

Beitrag von Xin » Mi Feb 18, 2009 9:15 pm

Rutze ist SPS-Spezi und nicht im Forum angemeldet. Im Wiki habe ich ihn angemeldet, da er sich bereit erklärte, darüber nachzudenken, sich Gedanken zu einem Tutorial machen zu wollen.
Ob er eins schreibt - wer weiß. Der Namensraum ist erstmal für ihn zum Experimentieren gedacht.
Falls er Zeit findet, fände ich das jedenfalls eine tolle Bereicherung für proggen.org.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Benutzeravatar
fat-lobyte
Beiträge: 1398
Registriert: Sa Jul 05, 2008 12:23 pm
Wohnort: ::1
Kontaktdaten:

Re: SPS-Tutorial ?

Beitrag von fat-lobyte » Mi Feb 18, 2009 9:26 pm

Xin hat geschrieben:Rutze ist SPS-Spezi und nicht im Forum angemeldet. Im Wiki habe ich ihn angemeldet, da er sich bereit erklärte, darüber nachzudenken, sich Gedanken zu einem Tutorial machen zu wollen.
Ob er eins schreibt - wer weiß. Der Namensraum ist erstmal für ihn zum Experimentieren gedacht.
Falls er Zeit findet, fände ich das jedenfalls eine tolle Bereicherung für proggen.org.
Und was genau ist denn nun SPS? Auf Wikipedia gibts dutzende Einträge: http://en.wikipedia.org/wiki/SPS
Ich tippe mal auf
Wikipedia hat geschrieben:Symbolic Programming System, a code assembler developed by IBM
Wäre es übrigens nicht besser den Namespace erstmal nicht öffentlich zugänglich zu machen, bis mal ein bisschen was drinsteht?
Haters gonna hate, potatoes gonna potate.

rutze
Beiträge: 12
Registriert: Mi Feb 18, 2009 9:52 pm
Wohnort: OB1

Re: SPS-Tutorial ?

Beitrag von rutze » Mi Feb 18, 2009 9:58 pm

Hallo!

Ich hoffe, ich komme bald dazu, dass "Tut" anzufangen und einen kleinen Einblick in die SPS-Welt zu geben - falls Interesse besteht.

Kurz zur Erklärung: SPS ist eine Abkürzung für Speicherprogrammierbare Steuerung.
In dem Tut soll es einen kleinen Überblick über SPS-Arten geben, und eine Einführung in die Programmierung.
Das wohl verbreitetste System stammt von Siemens, schimpft sich S7 oder früher S5. Schneider vertreibt die Quantum Steuerung (Modicon), Mitsubishi hat auch ähnliches auf dem Markt... Also wer schonmal was von FUP, KOP oder AWL gehört hat, der liest vielleicht auch das "Tut" oder kann es ergänzen. Mehr später...

Grüße und noch viel Spass auf proggen.org

ps: Grüße an Xin ;-)
Zuletzt geändert von rutze am Mi Feb 18, 2009 10:10 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: SPS-Tutorial ?

Beitrag von Xin » Mi Feb 18, 2009 10:05 pm

fat-lobyte hat geschrieben:
rutze hat geschrieben:Hallo!

Ich hoffe, ich komme bald dazu, dass "Tut" anzufangen und einen kleinen Einblick in die SPS-Welt zu geben - falls Interesse besteht.

Grüße und noch viel Spass auf proggen.org

ps: Grüße an Xin ;-)
Und was genau ist denn nun SPS? Auf Wikipedia gibts dutzende Einträge: http://en.wikipedia.org/wiki/SPS
Ich tippe mal auf
Wikipedia hat geschrieben:Symbolic Programming System, a code assembler developed by IBM
Warum in die Ferne schweifen, wenn de.wikipedia.org ist so nah?
http://de.wikipedia.org/wiki/Speicherpr ... _Steuerung
fat-lobyte hat geschrieben:Wäre es übrigens nicht besser den Namespace erstmal nicht öffentlich zugänglich zu machen, bis mal ein bisschen was drinsteht?
Maybe... Aber dann müssten wir bash: und make: eigentlich auch schließen.
rutze hat geschrieben:Ich hoffe, ich komme bald dazu, dass "Tut" anzufangen und einen kleinen Einblick in die SPS-Welt zu geben - falls Interesse besteht.
Welcome on board.
rutze hat geschrieben:ps: Grüße an Xin ;-)
Mööp. ^^
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Syntov
Beiträge: 68
Registriert: Mo Feb 09, 2009 4:45 pm

Re: SPS-Tutorial ?

Beitrag von Syntov » Mi Feb 18, 2009 10:08 pm

Hm ein SPS Tutorial, viel Spass und schreibgeschick.

Ab August habe ich SPS in der Schule. =)
Wer nicht auf seine Weise denkt, denkt überhaupt nicht.

Antworten