
(http://tutorial.proggen.org/doku.php?id=c:printf)
übernehme ich aus http://gc.xsd.de/pages/ckurs
TODO: ANSI-Sequenzen hinzufügen
printf kann noch einiges mehr, was in der Liste nicht drin steht... aber nach dem muss ich auch immer googlen...Dirty Oerti hat geschrieben:Ja, so eine Liste gehört dringend rein.
Ich hab die Dinger immer vergessen^^
Und musst se mir jedesmal aufs neue ausm Internet raussuchen![]()
Code: Alles auswählen
void Addiere(long Zahl1, long Zahl2)
{
printf("%d plus %d ergibt %d\n", Zahl1, Zahl2, Zahl1+Zahl2);
}
void main(void)
{
Addiere(4, 8);
}
long int ist soweit ich weiß das Gleiche wie long.dani93 hat geschrieben:Müsste es nicht long int heißen
Irgendwie sollten wir das Tutorial besser strukturieren..dani93 hat geschrieben:Das Kapitel Unterprogramme folgt jedoch erst später.
Leicht gesagt, da kommt man oft in eine Zwickmühle. Manchmal kann man nicht sagen, was zuerst kommen soll.Irgendwie sollten wir das Tutorial besser strukturieren..
Das ist Richtig. Wenn man ganz korrekt wäre, müsste man es so schreiben, denn ein Long wird nunmal mit einem "%ld" ausgegeben. Praktisch allerdings ist ein Long "meistens" gleich groß wie ein int. Nur Garantie gibt es dafür keine.dani93 hat geschrieben:Ich hab mir nochmal printf angesehen und habs leicht erweitert.
Fragen zu folgendem Beispiel:Code: Alles auswählen
void Addiere(long Zahl1, long Zahl2) { printf("%d plus %d ergibt %d\n", Zahl1, Zahl2, Zahl1+Zahl2); } void main(void) { Addiere(4, 8); }
Variablen soll man so schreiben wie man will,so lange sie sind in einem Projekt durchgängig so genannt werden. Das gilt übrigens für alle Konventionen zur Formatierung und Nomenklatur: Lasst euch ja nicht einreden, dass es "die Richtige" formatierung gibt, es gibt nämlich in C++ extrem viele arten.dani93 hat geschrieben:1. Zahl1, Zahl2: sollte man Variablen nicht klein schreiben?dani93 hat geschrieben:2. Integer (4, 8) werden übergeben und mit %d ausgegeben, aber mit long festgelegt. Müsste es nicht long int heißen und %ld? Oder einfach int bei den Parametern.
Für den Leser (vor allem wenn es ein totaler Anfänger ist) doch etwas verwirrend, oder?fat-lobyte hat geschrieben:Das ist Richtig. Wenn man ganz korrekt wäre, müsste man es so schreiben, denn ein Long wird nunmal mit einem "%ld" ausgegeben. Praktisch allerdings ist ein Long "meistens" gleich groß wie ein int. Nur Garantie gibt es dafür keine.