Seite 1 von 1

SQLite Feedback

Verfasst: Mo Mai 10, 2010 2:56 pm
von Xin
Ich habe gerade Mail bekommen, die ich mal so weiterleite:
Bitte einmal gegenchecken und ggfs. korrigieren, danke!
-------------------------------------------------------------------------------


Hallo,

ich moechte mich auf die Schnelle nur als per Mail melden und einen
Hinweis loswerden. Der auf der Webseite

http://www.proggen.org/doku.php?id=sqlite:start

enthaltene Quellcode funktioniert bei mir, MinGW Complier und Eclipse,
leider so nicht. Nach laengerem einarbeiten in C++ habe ich folgende
Loesung anzubieten.

Anstelle der Ausgabe ueber

Code: Alles auswählen

{
    std::cout <<
"-----------------------------------------------------------"
              << "---------------------" << std::endl;
    std::cout << row->at("id")      << "|"
              << row->at("type")    << "|"
              << row->at("host")    << "|"
              << row->at("service") << "|"
              << row->at("state")   << "|"
              << row->at("duration")<< "|"
              << row->at("inserted")<< "|"
              << row->at("message_sent")
              << std::endl;
  }
muesste das Vektor Result noch wieder "entmapped" werden

Code: Alles auswählen

{
    std::cout <<
"-----------------------------------------------------------"
              << "---------------------" << std::endl;

    // de-map iterator row
    SQLite::Row col = *row;
    std::cout <<   col["id"]      << "|"
                  << col["type"]    << "|"
                  << col["host"]    << "|"
                  << col["service"] << "|"
                  << col["state"]   << "|"
                  << col["duration"]<< "|"
                  << col["email"] << "|"
                  << col["inserted"]<< "|"
                  << col["message_sent"]
                  << std::endl;
}
Ich haette mich auch persoenlich an Kerli gewandt, habe aber, wie
gesagt, auf die Schnelle nicht die passenden Informationen gefunden.

Ansonsten finde ich die Webseite gestalterisch und auch inhaltlich sehr
gelungen.

Also weiterhin viel Erfolg.

/Martin


Xin: PS: War SQlite nicht Bebu!?
PS^2: Kann es sein, dass die Seite an der falschen Stelle steht? => db:sqlite?

Re: SQLite Feedback

Verfasst: Mo Mai 10, 2010 3:48 pm
von Kerli
Martin hat geschrieben:muesste das Vektor Result noch wieder "entmapped" werden
Entmapped ist ein interessanter Ausdruck, aber in gewisser weiße trifft er ja zu :P Das Problem ist dass ich die Funktion 'at' von 'map' verwendet habe, die aber im Standard nicht vorhanden ist und scheinbar eine Erweiterung der glibc darstellt. Ich hab das jetzt ausgebessert, so dass es funktionieren sollte.
Xin hat geschrieben:Xin: PS: War SQlite nicht Bebu!?
Ja, der Hauptteil. Dieser C++ Wrapper ist aber von mir und war der Anfang des Tutorials.
Xin hat geschrieben:PS^2: Kann es sein, dass die Seite an der falschen Stelle steht? => db:sqlite?
Das ist noch eine alte Seite. Ich hab sie jetzt gelöscht und auf die neue Seite verlinkt: http://www.proggen.org/doku.php?id=dbs: ... per_simple
Gibt es denn mit Dokuwiki die Möglichkeit einen Redirect zu setzen?

Re: SQLite Feedback

Verfasst: Mo Mai 10, 2010 4:02 pm
von Xin
Xin hat geschrieben:"Diese Seite wurde nach [[neueurl:side]] verschoben" ;-)
So weit war ich auch schon :P Ich hab eigentlich einen suchmaschinenfreundlichen 301 HTTP-Redirect gemeint...