Seite 1 von 2
Einstiegstutorials für das erste HelloWorld zu kompilieren
Verfasst: Di Sep 16, 2008 1:06 pm
von Xin
C-New hat geschrieben:Im Endeffekt hab ich mir nur den Compiler Dev-C++ 4.9.9.2. runtergeladen.
Wir brauchen klare Einstiegstutorials, wie man ein Hello World auf diversen Betriebsystemen installiert und das erste Hello World übersetzt... - ohne DevC...
DevC ist veraltet, darum rate ich von dem eigentlich ab.
Re: Fragen zum Tutorial
Verfasst: Di Sep 16, 2008 1:39 pm
von fat-lobyte
Xin hat geschrieben:C-New hat geschrieben:Im Endeffekt hab ich mir nur den Compiler Dev-C++ 4.9.9.2. runtergeladen.
Wir brauchen klare Einstiegstutorials, wie man ein Hello World auf diversen Betriebsystemen installiert und das erste Hello World übersetzt... - ohne DevC...
DevC ist veraltet, darum rate ich von dem eigentlich ab.
Ich könnte mich Freiwillig melden für:
- Visual Studio 2005, 2008
- Visual Studio 2005, 2008 Kommandozeile
- MinGW
- Codeblocks mit MinGW unter Windows
- GCC unter Linux
Das Könnte ich auch noch machen, aber nur unter Androhung von Folter:
- Visual Studio 6
- Dev-C++
- Borland C++ Command Line Tools 5.5
- Open Watcom 1.7
- Cygwin
- MSYS
Also da wäre ich in der Lage helloworld Programme zu kompilieren und über das Einrichten zu schreiben. Allerdings hab ich im Moment wegen des STudienbeginns ziemlich wenig Zeit, also das würde dauern.
Als spezialität könnte ich noch Anbieten den GCC aus dem SVN zu kompilieren. Dafür hab ich schon nen Text, den müsste ich nur noch ins Deutsche übersetzen.
Einstiegstutorials
Verfasst: Di Sep 16, 2008 1:58 pm
von Xin
fat-lobyte hat geschrieben:Ich könnte mich Freiwillig melden für:
- Visual Studio 2005, 2008
- Visual Studio 2005, 2008 Kommandozeile
- MinGW
- Codeblocks mit MinGW unter Windows
- GCC unter Linux
Also da wäre ich in der Lage helloworld Programme zu kompilieren und über das Einrichten zu schreiben. Allerdings hab ich im Moment wegen des STudienbeginns ziemlich wenig Zeit, also das würde dauern.
Das wäre schonmal einiges.
Ich habe derzeit kein Windows, daher wäre ich Dir dankbar, wenn Du den MinGW und Visual Studio in Angriff nehmen könntest. Das ganze im Idealfall mit reichlich Bildern. Ich mache das gleiche dann für Linux.
Die Folter-Compiler halte ich für nicht erforderlich. Der GCC/MinGW ist kostenlos erhältlich und mit VC und Intel Standard.
Intel wird wohl niemand für den Einstieg kaufen, daher reicht GCC und VC vollkommen.
Ich würde sowas auch gerne als VideoTutorial machen, ich versuche zur Zeit rauszufinden, wie man einen VideoService anbieten könnte.
fat-lobyte hat geschrieben:Als spezialität könnte ich noch Anbieten den GCC aus dem SVN zu kompilieren. Dafür hab ich schon nen Text, den müsste ich nur noch ins Deutsche übersetzen.
Das ist wohl weniger für Einsteiger gedacht, daher vielleicht nicht so hoch zu priorisieren.
Re: Einstiegstutorials
Verfasst: Di Sep 16, 2008 2:02 pm
von fat-lobyte
Xin hat geschrieben:Ich habe derzeit kein Windows, daher wäre ich Dir dankbar, wenn Du den MinGW und Visual Studio in Angriff nehmen könntest.
Das ist seit qemu keine Ausrede mehr - mach ich aber trotzdem gern.
Re: Einstiegstutorials
Verfasst: Di Sep 16, 2008 2:12 pm
von Xin
fat-lobyte hat geschrieben:Xin hat geschrieben:Ich habe derzeit kein Windows, daher wäre ich Dir dankbar, wenn Du den MinGW und Visual Studio in Angriff nehmen könntest.
Das ist seit qemu keine Ausrede mehr - mach ich aber trotzdem gern.
QEmu hatte Windows als ich es getestet habe nicht automatisch installiert.
Ich habe eine Parallels-Lizenz, da wird ebenfalls kein Windows mitgeliefert.
Von XP habe ich irgendwo eine Lizenz, Vista habe ich nichtmals ohne Lizenz.
Re: Einstiegstutorials für das erste HelloWorld zu kompilieren
Verfasst: Di Sep 16, 2008 2:55 pm
von Kerli
Xin hat geschrieben:Wir brauchen klare Einstiegstutorials, wie man ein Hello World auf diversen Betriebsystemen installiert und das erste Hello World übersetzt... - ohne DevC...
Ich könnte da noch Eclipse (Linux + Windows) und Wascana (Windows) anbieten.
Re: Einstiegstutorials für das erste HelloWorld zu kompilieren
Verfasst: Di Sep 16, 2008 10:03 pm
von Dirty Oerti
Kann mich noch für KDevelop (ratet mal^^) melden.
Falls das groß gebraucht wird...
Ansonsten kann ich auch bei schon genannten mitwirken.
Re: Einstiegstutorials für das erste HelloWorld zu kompilieren
Verfasst: Di Sep 16, 2008 10:27 pm
von Xin
Dirty Oerti hat geschrieben:Kann mich noch für KDevelop (ratet mal^^) melden.
Falls das groß gebraucht wird...
Ansonsten kann ich auch bei schon genannten mitwirken.
KDevelop wäre auch nicht schlecht.
Re: Einstiegstutorials für das erste HelloWorld zu kompilieren
Verfasst: Mi Sep 17, 2008 8:29 am
von fat-lobyte
Ich werde erstmal eine Seite erstellen, die "Allgemeine Anweisungen für Kommandozeilencompiler auf Windows" enthält.
Re: Einstiegstutorials für das erste HelloWorld zu kompilieren
Verfasst: Mi Sep 17, 2008 12:46 pm
von Dirty Oerti
Xin hat geschrieben:Dirty Oerti hat geschrieben:Kann mich noch für KDevelop (ratet mal^^) melden.
Falls das groß gebraucht wird...
Ansonsten kann ich auch bei schon genannten mitwirken.
KDevelop wäre auch nicht schlecht.
Ja, nur reicht die Informationsmenge nicht für eine komplette eigene Seite^^