
So, ich hab mich mal hingesetzt und das Kapitel über Redundanz geschrieben.
Wenn ich was falsch gemacht hab, dann verbessert mich bitte

C:Redundanz
MfG
Daniel
Das mit der for-Schleife habe ich mir überlegt.Kerli hat geschrieben:Ich finde es eigentlich ganz gut.
Nur, warum verwendest du nicht gleich eine for-Schleife? Die ist ja genau für solche Fälle gedacht. Und "drucke_6_mal()" ist auch nicht unbedingt schön. Nimm vl besser "drucke(int anzahl)".
Obwohl, das steht eh davor. Wenn man an dem Punkt angelangt ist, sich über Redundanzen Gedanken zu machen, dann sollte man sowieso schon mit Paramtern umgehen können.Dirty Oerti hat geschrieben: "drucke_6_mal()" habe ich bewusst gewählt.
Ansonsten würde noch ein weiteres Thema (Parameter) angeschnitten.
Passt eigentlich ganz gut...Dirty Oerti hat geschrieben:Was hältst du von der Lösung, die ich jetzt gewählt habe?
Am Ende noch eine Version mit Parametern..
Ich merke mal an, dass man auch eine for-Schleife verwenden könnte.Kerli hat geschrieben:Die while-Schleife ist ja immer noch da![]()
Es ist ja eigentlich egal. Ich hab im letzten Beispiel die while-Schleife durch eine for-Schleife ersetzt. Ich würde es so schöner finden. Ich weiß nicht wie die anderen das sehen...Dirty Oerti hat geschrieben: Ich merke mal an, dass man auch eine for-Schleife verwenden könnte.
Zu mehr fehlt mir heute die Lust. Und die while-Schleife funktioniert ja auch
Mir ist das im Grunde egal.Kerli hat geschrieben:Es ist ja eigentlich egal. Ich hab im letzten Beispiel die while-Schleife durch eine for-Schleife ersetzt. Ich würde es so schöner finden. Ich weiß nicht wie die anderen das sehen...Dirty Oerti hat geschrieben: Ich merke mal an, dass man auch eine for-Schleife verwenden könnte.
Zu mehr fehlt mir heute die Lust. Und die while-Schleife funktioniert ja auch
Code: Alles auswählen
void Schreibe_Nachricht (int Anzahl)
{
for( ;Anzahl>0; Anzahl-- )
{
printf("Hallo");
}
}
So, ich hab es jetzt gleich angepasst.Dirty Oerti hat geschrieben:Mir ist das im Grunde egal.
Wenn du willst, kannst du ja alle durch for-Schleifen ersetzen.
Dann muss aber auch der Hinweis, den ich hinzugefügt habe, andersherum lauten.
"Es kann auch eine while-Schleife verwendet werden" o.ä.
Es wäre natürlich noch etwas besser, aber ich glaube für dieses Kapitel geht das dann schon zu weit.Dirty Oerti hat geschrieben:Was man auch noch in Betracht ziehen könnte:Oder geht das zu weit in Richtung Optimierung?Code: Alles auswählen
void Schreibe_Nachricht (int Anzahl) { for( ;Anzahl>0; Anzahl-- ) { printf("Hallo"); } }