Bitte halte Dich an das Template, achte auf Deine Rechtschreibung und schau Dir übergangsweise die Seite von Dirty Oerty "cd" an.cloidnerux hat geschrieben:hab mla was zu mkdir geschrieben
bash:index
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: bash:index
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Re: bash:index
Besser eins zu viel als eins zu wenigXin hat geschrieben:Im allgemeinen allgemein Bash allgemein, was allgemein ungemein wichtig ist. (bißerl foppen muss seindani93 hat geschrieben:Ist die Seite allgemein Bash allgemein oder nur was fürs kompilieren usw wichtig ist?)
Kompilieren kann man damit natürlich auch.

Ok, nochmal ausführlich und sinvoll

Werden auf der Seite nur die wichtigsten Befehle zum Kompilieren und die Grundlagen wie "cd", "rm" erklärt werden oder auch andere wie z.B. "sudo" oder "apt-get"?
- Dirty Oerti
- Beiträge: 2229
- Registriert: Di Jul 08, 2008 5:05 pm
- Wohnort: Thurndorf / Würzburg
Re: bash:index
*Einschub*
Habe den Artikel über mkdir mal überarbeitet.
MfG
*/Einschub*
Habe den Artikel über mkdir mal überarbeitet.
MfG
*/Einschub*
Bei Fragen einfach an daniel[ät]proggen[Punkt]org
Ich helfe gerne!
----------
Wenn du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, freu dich nicht zu früh! Es könnte ein Zug sein, der auf dich zukommt!
----
It said: "Install Win95 or better ..." So I installed Linux.
Ich helfe gerne!

----------
Wenn du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, freu dich nicht zu früh! Es könnte ein Zug sein, der auf dich zukommt!
----
It said: "Install Win95 or better ..." So I installed Linux.
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: bash:index
Das ist ein Wiki. Es darf und soll sich frei entwickeln. sudo und apt-get sind Befehle, die einem beim Entwickeln sicher auch immer wieder über den Weg laufen werden. Ich halte sie nicht für so wichtig, dass sie eine hohe Priorität hätten, aber sie können gerne beschrieben werden. Bei einem Tutorial zum Umtopfen von Pflanzen würde ich vermutlich etwas sagen.dani93 hat geschrieben:Besser eins zu viel als eins zu wenig![]()
Ok, nochmal ausführlich und sinvoll![]()
Werden auf der Seite nur die wichtigsten Befehle zum Kompilieren und die Grundlagen wie "cd", "rm" erklärt werden oder auch andere wie z.B. "sudo" oder "apt-get"?

Ansonsten versuche ich nur Beiträge in passende Namensräume zu schieben, wie hier von make:advanced:find zu bash:find damit leicht gefunden können und die Themen und Informationen frei wachsen können.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Re: bash:index
Cewl, ein Bash-tut. Das gefällt mir! 
Wie wäre es mit dem B.E.F.H. (Bastard Editor From Hell) a.k.a. vi? Dieses Programm gefällt mir.
Ich traue mich nur nicht, einen Text darüber zu schreiben, wegen der Tastenkürzel.
Ansonsten dürfte
$ls /bin
genügend Vorschläge für Programme liefern.
In diesem Sinne:
b00n@complicated_Linux_OS:~$rm /lib/ -r

Streng genommen befinden sich die "reinen" Bash-Programme in /bin/, das kann aber je nach Distri variiren. apt-get und aptitude sind Packetmanager von Debian und seinen Nachfolgern, welche in /usr/bin.Dani93 hat geschrieben:Werden auf der Seite nur die wichtigsten Befehle zum Kompilieren und die Grundlagen wie "cd", "rm" erklärt werden oder auch andere wie z.B. "sudo" oder "apt-get"?
Wie wäre es mit dem B.E.F.H. (Bastard Editor From Hell) a.k.a. vi? Dieses Programm gefällt mir.

Ich traue mich nur nicht, einen Text darüber zu schreiben, wegen der Tastenkürzel.
Ansonsten dürfte
$ls /bin
genügend Vorschläge für Programme liefern.
In diesem Sinne:
b00n@complicated_Linux_OS:~$rm /lib/ -r

Re: bash:index
Dann wird die Liste von "ls" aber sehr kurzMetamorph hat geschrieben:b00n@complicated_Linux_OS:~$rm /lib/ -r

- darksider3
- Beiträge: 347
- Registriert: Fr Sep 14, 2012 6:26 pm
- Wohnort: /dev/sda1
- Kontaktdaten:
Re: bash:index
Hey,
sorry das ich wieder goldgräber spiele, aber eine Menge Roter links sind zu sehen... Ich habe direkt mal was zu echo geschrieben und verschiedene Befehle hinzugefügt...
sorry das ich wieder goldgräber spiele, aber eine Menge Roter links sind zu sehen... Ich habe direkt mal was zu echo geschrieben und verschiedene Befehle hinzugefügt...
effizienz ist, wenn ich ein loch bohre und hinterher mein nachbar auch ein bild aufhängen kann... ^^
Meine Homepage und der Microblog von mir
Live Life dont let Life Live You!
Am meisten Aktiv in Webentwicklung und PHP im Wiki
Meine Homepage und der Microblog von mir

Live Life dont let Life Live You!
Am meisten Aktiv in Webentwicklung und PHP im Wiki
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: bash:index
bash:index habe ich gar nicht mehr auf dem Schirm!?darksider3 hat geschrieben:Hey,
sorry das ich wieder goldgräber spiele, aber eine Menge Roter links sind zu sehen... Ich habe direkt mal was zu echo geschrieben und verschiedene Befehle hinzugefügt...
Es gibt bash:cmd:start, das auch verlinkt ist. Da bash:cp und bash:cmd:cp offenbar das gleiche sind, scheint da eine Kopieraktion gestartet worden zu sein... Du hast bisher was zu echo und cal geschrieben? (cal kannte ich noch gar nicht - wieder was gelernt ^^).
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
- darksider3
- Beiträge: 347
- Registriert: Fr Sep 14, 2012 6:26 pm
- Wohnort: /dev/sda1
- Kontaktdaten:
Re: bash:index
joar...dpkg hab ich angefangen^^ Aber ich war das mit der Kopieraktion nicht ;D
effizienz ist, wenn ich ein loch bohre und hinterher mein nachbar auch ein bild aufhängen kann... ^^
Meine Homepage und der Microblog von mir
Live Life dont let Life Live You!
Am meisten Aktiv in Webentwicklung und PHP im Wiki
Meine Homepage und der Microblog von mir

Live Life dont let Life Live You!
Am meisten Aktiv in Webentwicklung und PHP im Wiki
- darksider3
- Beiträge: 347
- Registriert: Fr Sep 14, 2012 6:26 pm
- Wohnort: /dev/sda1
- Kontaktdaten:
Re: bash:index
Hey,
(erstmal: Dieser Beitrag ist der 2501 im Forum Tutorials
)
die Sachen aus bash:index habe ich alle nach bash:cmd verschoben, auf bitte von Xin.
Ich würde vorschlagen, falls ihr noch änderungen durchführt, das ab jetzt im bash:cmd, da Xin den bash:index löschen möchte.
MfG
darksider3
(erstmal: Dieser Beitrag ist der 2501 im Forum Tutorials

die Sachen aus bash:index habe ich alle nach bash:cmd verschoben, auf bitte von Xin.
Ich würde vorschlagen, falls ihr noch änderungen durchführt, das ab jetzt im bash:cmd, da Xin den bash:index löschen möchte.
MfG
darksider3
effizienz ist, wenn ich ein loch bohre und hinterher mein nachbar auch ein bild aufhängen kann... ^^
Meine Homepage und der Microblog von mir
Live Life dont let Life Live You!
Am meisten Aktiv in Webentwicklung und PHP im Wiki
Meine Homepage und der Microblog von mir

Live Life dont let Life Live You!
Am meisten Aktiv in Webentwicklung und PHP im Wiki